Gast
Mittwoch, 6. Oktober 2010 - 00:18
Guten Abend , ich lese hier und schreibe jetzt seit dem 14.9 .10 anonym mit.
An diesem Tag bekam mein Schwiegervater die Diagnose das er einen stenosierenden Tumor hat. Sein Hausarzt meinte nur er solle nicht zulange warten mit der OP und könnte es hier im Kreiskrankenhaus behandeln lassen. Ich habe ihm dann angeboten mich erst einmal zu informieren und bin auf diese Seite gekommen . Unter invasives Adenokarzinom habe ich das erstemal geschrieben.Dann habe ich hier nach der richtigen Klinik bei Darmkrebs gefragt und zwei haben zurückgeschrieben Sie würden sich für das Darmzentrum entscheiden.Das haben wir dann auch getan. Vorher haben wir uns noch eine Klinik in Mannheim angeschaut aber dort waren sie sehr unfreundlich ,die Ärztin wurde richtig überheblich als ich stenosierend sagte und fragte ob ich Krankenschwester bin.Durch die Infos hier im Forum wusste ich aber das eine zweite Meinung wichtig ist.Der Chefarzt aus dem Darmzentrum hat sich Zeit genommen und alles erklärt.Zwei Tage später wurde er aufgenommen und am Freitag den 24.09.10 operiert.Die OP verlief gut obwohl Sie sehr anspruchsvoll für den Chefarzt wahr .Zur Sicherheit haben Sie ihm ein Stoma gelegt welches aber in 4-6 Wochen wieder zurückgelegt wird.Morgen darf er nach Hause da es zum Glück trotz Diabetiss keine Wundheilungstörungen gibt.Zudem konnte mir heute der Arzt sagen das er t3 n0 m0 hat und er wahrscheinlich keine Chemo braucht. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei allen die hier sooo offen schreiben bedanken Ihr alle wart mir eine große Hilfe.Ich heiße Bettina bin 35 Jahre alt verheiratet und habe zwei Kinder. Meinen Schwiegervater liebe ich wie meinen eigenen.Drücke euch und wünsche allen nur das beste.L.G Bettina
An diesem Tag bekam mein Schwiegervater die Diagnose das er einen stenosierenden Tumor hat. Sein Hausarzt meinte nur er solle nicht zulange warten mit der OP und könnte es hier im Kreiskrankenhaus behandeln lassen. Ich habe ihm dann angeboten mich erst einmal zu informieren und bin auf diese Seite gekommen . Unter invasives Adenokarzinom habe ich das erstemal geschrieben.Dann habe ich hier nach der richtigen Klinik bei Darmkrebs gefragt und zwei haben zurückgeschrieben Sie würden sich für das Darmzentrum entscheiden.Das haben wir dann auch getan. Vorher haben wir uns noch eine Klinik in Mannheim angeschaut aber dort waren sie sehr unfreundlich ,die Ärztin wurde richtig überheblich als ich stenosierend sagte und fragte ob ich Krankenschwester bin.Durch die Infos hier im Forum wusste ich aber das eine zweite Meinung wichtig ist.Der Chefarzt aus dem Darmzentrum hat sich Zeit genommen und alles erklärt.Zwei Tage später wurde er aufgenommen und am Freitag den 24.09.10 operiert.Die OP verlief gut obwohl Sie sehr anspruchsvoll für den Chefarzt wahr .Zur Sicherheit haben Sie ihm ein Stoma gelegt welches aber in 4-6 Wochen wieder zurückgelegt wird.Morgen darf er nach Hause da es zum Glück trotz Diabetiss keine Wundheilungstörungen gibt.Zudem konnte mir heute der Arzt sagen das er t3 n0 m0 hat und er wahrscheinlich keine Chemo braucht. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei allen die hier sooo offen schreiben bedanken Ihr alle wart mir eine große Hilfe.Ich heiße Bettina bin 35 Jahre alt verheiratet und habe zwei Kinder. Meinen Schwiegervater liebe ich wie meinen eigenen.Drücke euch und wünsche allen nur das beste.L.G Bettina
Biggi
506 postsich denke, diejenigen, die dir mit ihren Informationen geholfen haben, werden sich über deinen Dank freuen. Es ist doch immer schön, wenn so wichtige Erfahrungen anderen Menschen helfen können.
Deinem Schwieger-Pa wünsche ich, dass die Zurückverlegung ohne Komplikationen vonstatten geht und dass er tatsächlich keine Chemo benötigt.
Alles Liebe und ab jetzt immer ganz viel Gesundheit
wünscht Biggi
annachristine
307 postsich möchte mich den Worten von Biggi anschließen.
Es ist schon gut zu erfahren, wie man mit kleinen Tipps weiterhelfen kann.
Wünsche Deinem Schwiegerpapa dass alles weiter gut verläuft und er keine Chemo benötigt.
Liebe Grüße
Anna-Christine