Gast
Montag, 25. Oktober 2010 - 09:16
Wollte mich wieder mal melden... Habe jetzt den 6. Zyklus meiner Xeloda-Behandlung hinter mir. Acht sollen es werden. Jedoch habe ich seit kurzer Zeit Probleme mit den Fingerkuppen undn Zehen. Die Fingerkuppen trocknen trotz Eincremen aus und bekommen teilweise schmerzhafte Risse, so dass ich Dinge schlecht anfassen kann. AUch bei oder bessergesagt zwischen den Zehen treten Rötungen auf. Ich nehme an, dass das durch die Xeloda-Tablettn kommt. Übermorgen habe ich einen Termin bei meinem Chemo-Guru. Dan werde ich das dann besprechen.
Ob das nun das Hand-Fuß-Syndrom ist, weiß ich nicht. Hatte das von euch schon jemand und wie hat das dann angefangen?
Irgendwie möchte ich aber auch nicht, dass die Therapie unterbrochen wird... Will das doch so schnell wie möglich hinter mich bringen, so dass das doofe Stoma endlich von meinem Bauch verschwindet!
Dann habe ich noch ne Frage: Ich möchte ja nach der Rückverlegung unbedingt auf Reha gehen. Bin körperlich und auch psychisch ziemlich erschöpft. Kann damit zwar umgehen, möchte aber doch mich danach erholen können (ohne nörgelnden Opa und so). Hab mal etws gegoogelt und habe die Klinik St. Irmingart am Chiemsee angeschaut. Die gefällt mir ganz gut, noch dazu, weil dort in der Nähe meine beste Freundin wohnt... Warvon euch schon mal jemand dort und wie waren eure Erfahrungen?
Oder könnt ihr mir andere Kliniken gut empfehlen? Möchte a schon etwas mit entscheiden, die Fahrtkosten könnte ich problemlos selbst tragen.... Oder machen die dann Schwierigkeiten, wenn man nicht um die Ecke auf Reha will?
Würde mich über eure Antworten sehr freuen!
Ob das nun das Hand-Fuß-Syndrom ist, weiß ich nicht. Hatte das von euch schon jemand und wie hat das dann angefangen?
Irgendwie möchte ich aber auch nicht, dass die Therapie unterbrochen wird... Will das doch so schnell wie möglich hinter mich bringen, so dass das doofe Stoma endlich von meinem Bauch verschwindet!
Dann habe ich noch ne Frage: Ich möchte ja nach der Rückverlegung unbedingt auf Reha gehen. Bin körperlich und auch psychisch ziemlich erschöpft. Kann damit zwar umgehen, möchte aber doch mich danach erholen können (ohne nörgelnden Opa und so). Hab mal etws gegoogelt und habe die Klinik St. Irmingart am Chiemsee angeschaut. Die gefällt mir ganz gut, noch dazu, weil dort in der Nähe meine beste Freundin wohnt... Warvon euch schon mal jemand dort und wie waren eure Erfahrungen?
Oder könnt ihr mir andere Kliniken gut empfehlen? Möchte a schon etwas mit entscheiden, die Fahrtkosten könnte ich problemlos selbst tragen.... Oder machen die dann Schwierigkeiten, wenn man nicht um die Ecke auf Reha will?
Würde mich über eure Antworten sehr freuen!
Arwed
650 postsja, das ist das Hand-Fuß-Syndrom. Das hatte ich auch. Die Nebenwirkungen wären mit dem Chemo-Guru zu besprechen und vermutlich die Dosis ein wenig zu reduzieren, was angeblich lt. Xeloda- Begleitinfo keinen Einfluß auf die Wirksamkeit von Xeloda haben soll.
Liebe Grüße Arwed
Liebe Grüße
Karin
maincoon10
647 postsschön dass du es bald geschafft hast. Von der Rehaklinik, St. Irmingard, hab ich bisher nur gutes gehört. Ich gehe dort übrigens einmal die Woche in Rehasport (wohne in der Nähe) und das ist auch sehr gut. Stationär war ich dort noch nie (dazu wohne ich einfach zu nahe, als dass ich in diese Klinik möchte)
Viele Grüße
Andrea
Wilma
140 postsHand Fuß-Syndrom hatte ich auch ganz schlimm, aber nach der Chemo ist langsam aber sicher alles weg gegangen.
Lieben Gruß Wilma
PeterErnst1977
499 postsIch konnte mir ab dem 6. Zyklus die Haut von den Fußsohlen abziehen und hatte Endzündungen an den Oberschenkeln, die an einen Sonnenbrand erinnert haben.
Scheint eine typische Nebenwirkung von Xeloda zu sein.
Alles wird gut ! Man muss nur Geduld haben.
Habe von meiner Freundin Johanniskraut-Salbe mit Olivenöl und Bienenwachs bekommen. Die schmier ich mir jetzt gut drauf und ziehe Baumwollhandschuhe drüber. Am Mittelfinger wird es schon besser.
Auch die Füße creme ich mir damit ein.