Gast
Mittwoch, 27. Oktober 2010 - 21:43
Hallo, ich bin neu hier und habe meine OP schon hinter mich. Ich bin 29 und bei mir wurde ein Tumor im Übergang Dünndarm-Dickdarm festgestellt (Stadium 2). Nach den Untersuchungen wurde festgestellt das der Tumor nicht durchgebrochen ist und die Lymphknoten nicht befallen sind. Die Diagnose ist reiner Zufall gewesen.
Ich habe eigentlich Bürokaufmann gelernt und mit 28 habe ich beschlossen eine 2. Ausbildung anzufangen = exam. Altenpfleger. Nach einer betrieblichen Untersuchung im 2. Lehrjahr wurde bei mir eine Äuffälligkeit im Blut festgestellt = Anämie (Eisenmangel und geringe Anzahl der roten Blutkörperchen). Nach 3 Blutuntersuchungen wurde ich zum Internisten geschickt für eine Magen-Darm-Spiegelung. Befund: Tumor im Dickdarm. Keine 5 Tage später war ich schon im Krankenhaus und 1 Tag später wurde ich schon operiert. 9 Tage nach der OP (am 22.10.2010) wurde ich schon wieder entlassen. In dieser Zeit habe ich 7 Kg abgenommen.
Der Arzt wollte mir eine Chemo ans Herz legen, da er davon ausging das der Tumor erblich bedingt war und evtl. noch irgendwo im Körper Zellen rumschwirren könnten die irgendwann einen weiteren Tumor schaffen könnten. Jetzt soll ich aber, nach einer Tumorkonferenz nur zu einer Beratung.
Welche Punkte soll ich in meiner aktuellen Situation noch erledigen? Was sollte ich auf keinen Fall verpassen zu beantragen oder zu beachten? (z.b. schwerbehindertenausweis? Bin noch Epileptiker, aber nur im Schlaf. - Reha? Kur? Behördengänge?)
Bin jetzt erstmal für 1 Monat krank geschrieben. Mal schauen was noch passiert.

PeterErnst1977

499 posts
Mittwoch, 27. Oktober 2010 - 22:38
Hallo Kudret !
Wir haben ein paar Gemeinsamkeiten: junges Alter bei der Diagnose und in etwa die gleiche Diagnose. Daher kann ich Dir folgendes raten/sagen:
- Beantrage einen Schwerbehinderenausweis. 80 % Grad d. Behinderung und die damit verbundenen Vorteile (5 zusätzliche Urlaubstage pro Jahr und Vorteile bei der Steuererklärung) sind Dir sicher.
- Chemo wird nur gemacht, wenn Du NICHT die erbliche Variante hast, da die Chemo in diesem Fall nutzlos wäre.
- Lass Dich von einer humangenetischen Beratungsstelle beraten.
Gerne stehe ich Dir für weitere Infos zur Verfügung. Gerne kannst Du mir auch eine persönliche Nachricht schreiben (dafür muss Du Dich hier registrieren).
Viele Grüße
Peter

PeterErnst1977

499 posts
Mittwoch, 27. Oktober 2010 - 22:40
Übrigens: Glückspilz ist ein schönes Wort, da es zutrifft ! Viel Spass im Leben 2.0 !