Gast
Freitag, 12. November 2010 - 17:05
Hallo ihr lieben,
ich melde mich mal kurz zurück und habe auch gleich ein Problem!!!!
Das Arbeitsamt sagt: Lt. Med. Dienst sind sie die nächsten 6 Monate nicht einsetzbar, und somit für uns nicht zu vermitteln....Also kein Geld mehr....dafür anraten des aufsuchens der Rentenstelle.....
Rentenstelle sagt: sie müssen eine kur machen....
Ich will das nicht, aber andererseits bleibt mir da wohl keine Wahl .... ich muß.....
Natürlich habe ich dann antrag auf ambulante Reha gestellt....
Heute kam der Bescheid: Wir freuen uns....bla bla bla
ab 49. KW nach Mölln....3 Wochen !!!!!
Kann man das da erstragen? Gott, die Tierpension kostet mich mal schlappe 250 Euro....auch noch.....
Wer hat denn Erfahrungen mit Mölln?
Ich denke an meinen Syndromen in Finger Hände Schulter und Füßen können die doch sicher nichts machen oder?
Und kann ich da irgendwo Salsa tanzen???? Scherz
Lieben Gruß
Steffi
Gast
Freitag, 12. November 2010 - 17:06
Was vergessen, ich kriege natürlich weiter Geld aber eben nur noch unter Vorbehalt....
Gast
Freitag, 12. November 2010 - 17:58
oh Gott ich habe die Erfahrungsberichte gelesen...
Mir wird angst und bange:
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-klinik-foehrenkamp-moelln

glückskind

294 posts
Freitag, 12. November 2010 - 19:13
och mensch, Stiffchen,
mach Dich nicht verrückt. Die Bewertungen sind doch "gemischt", vielleicht triffst Du es super an...
Wünsche ich Dir jedenfalls von ganzen Herzen.
Schreib mal, wenn Du wieder da bist und auch sonst, toi, toi, toi..., erhole Dich gut.
Ist das Deine 1. Kur nach dem Sche.ß?
glückskind

Ulfo1972

108 posts
Samstag, 13. November 2010 - 10:27
Hallo Steffi,
ist alles gar nicht so schlimm, war vom 27.07.-17.08. dort. Wilma war kurz vor mir dort und, wenn ich es richtig erinnere, auch zufrieden. Natürlich ist es kein 4-Sterne-Hotel. Nette Sitzgelegenheiten für den Abend fehlen wirklich, mein Bad hätte auch sauberer sein können.
Mölln hat einen Bahnhof und man kann gut mit dem Zug nach Hamburg oder Lübeck. Mit mehreren Leuten und Wochenendtickets auch sehr günstig.
Mir hat die Reha für meinen Allgemeinzustand gut getan, würde sie auch in Mölln wieder machen.
VG
Ulf
Gast
Samstag, 13. November 2010 - 18:52
Hallo Steffi,
genau wie Ulf schreibt, ich war auch in Mölln und es hat mir gut gefallen.Die Ärztliche vesorgung ist sehr Gut und auch für dein Hand- und Fußsyndrom werden Anwendungen angeboten. Allerdings ist dort tote Hose, die Bürgesteige werden Abends früh hochgeklapt. Trotzdem habe ich viel Spass mit anderen gehabt.Die umgebung ist sehr schön, ich hatte mein Fahrrad mit,und der Bahnhof ist nich sehr weit. Ich war viel mit anderen Unterwegs die ein Auto dabei hatten. Lübeck sollte mann unbedingt anschauen, aber auch die Städte wie Lauenburg und Lüneburg sind sehr schön, und wie Ulf schreibt, Hamburg ist auch nicht weit. Viel Spaß wünsche ich Dir in Mölln, lieben Gruß Wilma
Gast
Sonntag, 14. November 2010 - 12:25
Hallo ihr lieben,
Glückskind: Ja ich hatte schon mal eine Kur, nach meinem Herzstillstand 2007, da bin ich direkt aus dem Krankenhaus nach Bad Berka transportiert wurden, das ging da einigermaßen, auch nix los, aber ich habe dann Ausflüge nach Erfurt und Weimar gemacht usw.Das Mädel was ich dort kennenlernte, zählt heute zu meinen Freundinnen und wir sehen uns regelmäßig.
Ulf und Wilma, danke für die aufbauenden Wort.na jedenfalls habt ihr es ja auch überlebt und dann starte ich mal einfach ohne große Erwartungen in Richtung Mölln und werde mein Auto mitnehmen, damit ich mich dort wenigstens bewegen kann. Oder notfalls einfach abhaue. Die 3 Wochen vergehen sicherlich schneller aus geglaubt und eine Verlängerung werde ich strikt ablehnen.
Lieben Gruß
Steffi

Biggi

506 posts
Sonntag, 14. November 2010 - 14:17
Liebe Steffi,
du musst zur Reha, weil Reha geht vor Rente. Ist natürlich ne doofe Zeit dafür - finde ich. Ich sollte auch letztes Jahr und wäre 1 Tag vor Heiligabend wiedergekommen. Mein Onko-Doc hat mir aber ein Attest geschrieben, dass ich nicht rehafähig bin, wegen der laufenden Chemo und so brauchte ich nicht hin. Mittlerweile ist auch meine Erwerbsunfähigkeitsrente durch und die Chemo ist ja eh bis zur eventuellen OP auf Dauer angelegt. Ich wünsche dir aber gute Erholung. Wird dir sicher gut tun !!
Alles Liebe Biggi
Gast
Sonntag, 14. November 2010 - 17:52
Hallo Steffi,
ich war im September zusammen mit meinem Mann für 3 Wochen in der Klinik am Föhrenkamp. Unser Doppelzimmer war sehr geräumig,das Bad mit Dusche auch. Das gesamte Personal einschließlich der Ärzte war sehr, sehr freundlich. Das Essen - morgens und abends ein recht ordentliches Büffet - war erstaunlich gut.2 mal die Woche Fisch und man konnte Beilagen und Größe der Portion individuell mit dem Küchenpersonal abstimmen. Wir haben am 8er Tisch mit sehr netten Leuten zusammengesessen. Ob die Anwendungen sich positiv auf meine von der 6-monatigen Chemo gefühllosen Hände und Füße auswirken wird, bleibt abzuwarten. Leider
war das sehr schöne Bewegungsbad wegen technischer Probleme
die meiste Zeit geschlossen. In Mölln selbst ist allerdings
nicht viel los. Man kann sehr schön spazieren gehen. Direkt
hinter der Klinik ist ein kleiner Wildpark. Zu empfehlen ist auf jedem Fall eine Stadtführung und eine Dampferfahrt.
Die Wochenenden eignen sich sehr gut für Ausflüge nach Hamburg oder an die Ostsee. Also Kopf hoch und das Beste draus machen.

flasil

89 posts
Sonntag, 14. November 2010 - 20:33
Ich kann dich voll verstehen.
Habe auch immer keine Lust zu solchen blöden Kuren. Ist für mich wie Krankenhaus. Fühle mich dort total eingeschräkt in meinen Freiheiten. Aber ich denke wenn man in Rente möchte, dann ist es wohl wichtig Alles vorher ausgeschöpft zu haben. Und dazu gehört auch die Kur!

Stiffchen47

152 posts
Montag, 15. November 2010 - 05:43
Hallo ihr lieben,
danke für die aufbauenden Worte.Rumzicklos werde ich alles mitmachen was nötig ist.Ich berichte dann mal von da, werde mein lappi mitnehmen und einfach alles auf mich zukommen lassen.
flasil - habe dir eine PN geschickt smiley
Gruß
Steffi

Stiffchen47

152 posts
Montag, 15. November 2010 - 06:38
Hallo Biggi,
ja so wird es bei mir auch laufen. Woche ab 6.12. los und dann bis Weihnachten.
Also mein Onko ist ein richtiger Idiot. da fragt der mich letztens warum ich überhaupt krank geschrieben bin (Nebenjob), sei doch alles so super gelaufen.
Ich sage : Ja sie wissen eben wenig über mich, mach ja alles mit meiner Hausärztin. Aber vielleicht bin ich ja ein bischen krank nach op chemo fuß- u. Handschmerzen, Gelenkentzündung Diabetes und so weiter!!!
Aber das nur am rande und eigentlich sind sie ja doch humorvoll diese Ärzte.
Als ich dort letztens gesagt habe das mir nach Portspülen immer schlecht ist, kamen die Schwestern mit einer Kultur und wollte Blut aus dem Port abnehmen und vorsorglich ein Antibiotikum spritzen. Ich sage ist ok, aber vorsorglich möchte ich kein Antibiotikum, weil ich immer gleich zunge kriege und ich rufe lieber dann morgen an und komm dann noch mal wenn Bakterien zu finden sind.
Antwort Schwester, ja ist gut.
Andere Schwester, ich mach das mal schnell.
Ich: Sie haben mitbekommen das ich das Antibiotikum nicht will??
Antwort Schwester, ja habe ich.
beim rausgehen sehe ich die leere Pakung vom Antibiotikum und frage die Schwester, sagen sie mal, haben sie mir das jetzt trotz ablehnung gespritzt?
Antwort Schwester, ja ich kann hier nicht mit jedem diskutieren....
Und so einer Praxis soll man vertrauen? Aber auch das nur so am Rande.
Gruß
Steffi
Hast Recht ich werde mich erholen.......

maincoon10

647 posts
Montag, 15. November 2010 - 06:43
guten morgen steffi,
oh das klingt ja übel was du da über den onkologen erzählst.... irgendwie drängt sich bei mir der gedanke auch - schnell die praxis wechseln!
ich wünsche dir auf jeden fall alles alles gute für deine reha.. und hoffe du kannst es geniessen.
lg andrea

conny

78 posts
Montag, 15. November 2010 - 15:03
Hallo Stiffchen!
Melde mich nach langer zeit mal wieder. Mein Mann hatte in 2007/2008/2009 Darmkrebs und arbeitet seit April 2009 wieder. Die Nachsorgeuntersuchungen waren bisher okay.
Er war schon zwei Mal in Mölln. Ich konnte mir selbst ein bil von dort machen und muß sagen, es war alles okay. Die Zimmer sind okay, die Naßzellen auch sauber. Das einzige, was es nicht gibt, ist ein Fernseher auf den Zimmern. entweder mitbringen oder dort ausleihen.
Auch von der Betreuung her war alles super. Die haben da ein schönes großes Schwimmbad und einen Billardtisch und und und.. Wer hier meckert, ist selbst daran schuld oder ist was super besseres gewöhnt oder kann nichts anderes als meckern. Ist eben eine Reha und kein Urlaubsvergnügen. Für Besuch von Angehörigen ist in der Nähe eine tole Pension (Bambi), kann ich nur empfehlen und ich konnte auch jederzeit in die Klinik rein.
Also, keine Panik.
LG Constanze
Gast
Dienstag, 16. November 2010 - 12:33

Es gibt auch Leute, die über Weihnachten extra verreisen, um dem Trubel zu entfliehen. Die würden sich über einen solchen Termin vielleicht sogar freuen.
Aber natürlich - wer Weihnachten unbedingt zu Hause sein möchte, für den ist so ein Termin eine Zumutung !