Gast
Montag, 15. November 2010 - 09:30
Hallo alle zusammen,
vor ungefähr 3 monaten hat papa die schreckliche diagnose bekommen. sein stadium sieht so aus: pT4, N0, M0, G2. er macht gerade(ist beim 2.Zyklus) eine adjuvante chemotherapie(xeloda und alle drei wochen oxaliplatin). könnt ihr mir bitte eure erfahrungen mitteilen? ich habe so eine angst vor rezidiven oder metastasen, sie vielleicht später auftreten könnten. ich weiß, dass ich micht nicht verrückt machen sollte, aber leider leichter gesagt als getan.
danke schonmal im voraus!

glückskind

294 posts
Montag, 15. November 2010 - 12:57
hallo,
ich nehme an, er konnte auch auf R0 operiert werden?
Somit ist es die gleiche Diagnose, die auch ich im Mai 2009 erfahren musste.
Meine adjuvante Chemo bestand ebenfalls aus der Einnahme von Xeloda und der Verabreichung von Oxaliplatin.
Hatte insgesamt auf das halbe Jahr 8Zyklen.
Danach bin ich in Kur gewesen, langsam in den Beruf eingegliedert worden und seit Juni 2010 wieder voll arbeitsfähig.
Keiner kann uns sagen, was kommt. Bei einem T4 besteht ersteinmal ein erhöhtes Risiko, Rezidive oder Metastasen zu entwickeln.
Aber, auch "günstigere" Prognosen haben leider schon Rückschläge erfahren müssen, man steckt da einfach nicht drin.
Versuche, das Positive zu sehen, auch wenn der Tumor schon beschis.en groß war, keine Metastasen, keine befallenen Lymphknoten, das könnte anders sein, ist es aber nicht.
Was kommmt weiß auch ein "gesunder" Mensch nicht.
Wenn Du noch Fragen hast werde ich dir gerne antworten.

Alles gute
glückskind
Gast
Montag, 15. November 2010 - 22:07
hallo,
es ist so, dass bei der op der tumor eröffnet werden musste, so dass man von einem t4 ausgeht. und wenn ich die ärzte richtig verstanden habe, war der tumor eigentlich t3. und laut der histologie ist auf RX operiert worden, wobei uns die ärzte auch hier erklärt haben, dass eigenlich R0 vorliegt,aber durch die eröffnung wieder nur RX angegeben werden kann.
glückskind, kannst du bitte berichten, wie du die chemo vertragen hast? und in welchen abständen finden bei dir seit der chemo die nachsorgekontrollen statt? ich hoffe sehr, dass es dir gut geht und du auch keinen rückschlag erfahren musst.
vielen dank für deine antwort.

glückskind

294 posts
Mittwoch, 17. November 2010 - 08:47
die Chemo hab ich mehr oder weniger gut ertragen...
Sicher, ich kann nicht sagen, es war easy, auch mir ging es sehr bescheiden.
Trotzdem, wenn ich hier so mache Chemoerlebnisse lese, kann ich nur sagen, es ging mir Gott sein Dank einigermaßen gut.
Aber, das heißt ja nichts, es hätte anders sein können, ich hatte einfach Glück.
Die Nachsorge findet bei mir innerhalb von zwei Jahren in halbjährigen Abständen statt, wenn der Tumor aber links gelegen hat, sind, glaube ich, vierteljährige Untersuchungen angedacht.
Tja, die Sorge um die Rückschläge ist etwas, was uns wohl alle begleitet, und ich habe jetzt schon den großen Bammel obwohl ich erst im Februar wieder dran bin.
Das Risiko eines Rezidivs ist in den ersten zwei Jahren erhöht, sagt man.
Alles Gute
glückskind