maincoon10

647 posts
Sonntag, 27. Februar 2011 - 15:04

Hallo zusammen,

ich hab mich rar gemacht in der letzten Zeit, denn ich wollte mit dem Thema irgendwie abschliessen und bin daher seit jahresbeginn nicht mehr im forum gewesen.

vor knapp einem jahr bekam ich die diagnose, (Beitrag: http://dev.darmkrebs.de/forum/?tg_id=1&t_id=2304)

Jezt, ein Jahr nach der Diagnose, mir geht es gut. klar hab ich immer noch verdauungsprobleme, da bei mir 1.30 darm entfernt wurden... aber ich arbeite wieder. alle werte sind gut.

allen neuen möchte ich mit dem beitrag mut machen, darmkrebs auch mit stadium 3 ist kein todesurteil. das leben geht weiter und kann auch gut weitergehen. ich habe fast keine einschränkungen durch die erkrankung und habe vieles positive erlebt.

kämpft und freut euch des lebens

bis bald

andrea

Binweg

596 posts
Sonntag, 27. Februar 2011 - 22:05

Liebe Andrea, das hört sich doch ausgesprochen mutmachend an.

danke für Deine Zeilen. Ich wünsche Dir von Herzen, dass es so bleibt. Lieben gruß aus Bayern von Rike und Volker

maincoon10

647 posts
Sonntag, 27. Februar 2011 - 22:49

hi rike und volker,

genau das sollte der sinn des postings sein. freut mich, wenn es geklappt hat.

ich wünsche euch auch alles gute für die zukunft..

wir schaffen das

lg andrea

edithmaria

51 posts
Mittwoch, 2. März 2011 - 09:27

Hallo Andrea,

das hört sich ja alles sehr gut an bei dir.

Ich wünsche dir eine sehr sehr lange Zeit ohne OP und Chemos, ach was sage ich, du bist geheiltlaugh das Thema ist für dic h durch.

Ich habe in der letzten Woc he auch meine letzte Chemo bekommen und habe am 10.März noch ein CT und ich hoffe, dass dann auch wieder nichts von der Metas zu sehen ist.

Hole mir allerdings noch in Münster an der Uni-.Klinik eine Zweitmeinung ab.

Nun wünsche ich dir alles erdenklich Giute, gaaaaanz viel Gesundheit. Der Frühling kaynn kommen. Liebe Grüsse Edith

Bille47

1 posts
Donnerstag, 3. März 2011 - 10:21

Hallo Andrea,

ich bin heute auf diese Seite gestoßen, weil ich auf der Suche nach genau solchen Beiträgen war.

Ich bin ebenfalls an Darmkrebs im November 2010 operiert. Gott sei Dank keine Metastasen und nichts anderes betroffen. Nach der OP war ich erstmal froh alles überstanden zu haben und hatte die Meinung alles raus , bist geheilt.

Eine Chemo hat man mir zur Vorsorge geraten, die mach ich jetzt auch in Form von Tabletten.

Vertrage die auch ganz gut und hab bisher keinerelei Beschwerden. Jedoch fange ich aus Langerweile an depressiv zu werden.

Angstzustände und der dumme Gedanke ohh je was ist wenn da doch noch was endeckt wird.

Ein CT und eine Darmspiegelung will man erst im Juni durchführen. Auch hier stellt sich für mich die Frage .... muss sowas nicht eher gemacht werden. Es handelt sich hier um ein halbes Jahr und da kann doch schon wieder was wachsen.. usw. Mein Onkologe hat mich zwar beruhigt und meinte es wäre vollkommen ausreichend im Juni.

Um mir die Wartezeit zu verkürzen, hab ich mich entschlossen wieder arbeiten zu gehem am 14.3.

Dein Beitrag hat mir jetzt wieder Mut gemacht. Es schreiben viel zu wenig geheilte Betroffene über Ihren Genesungsweg. Sicherlich weil man damit dann nichts mehr zu tun haben möchte.

Ich sag nochmal Danke, jetzt bin ich echt wieder ein Stück beruhigter.

LG Bille

Robert

7 posts
Montag, 7. Januar 2019 - 17:48

Hallo Andrea, 

dein Beitrag ist nun schon 8 Jahre alt, wie geht es dir heute? Und eine zweite Frage was genau hast du gemacht um den Krebs zu besiegen.

Gruß Robert 

hopeful

51 posts
Montag, 7. Januar 2019 - 20:13

Hallo Robert,

Habe schon monatelang hier im Forum gelesen und bin auch auf viele Berichte von Andrea gestoßen. Sie ist vor ein paar Jahren dann doch an dem Krebs gestorben. 

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass es gerade für Darmkrebspatienten leider wenig neue Medikamente/Zytostatika gibt. Ein Medikament allerdings, was in einem anderen Posting erwähnt wurde, es heißt Lonsurf und wird glaube ich in Tablettenform eingenommen.

Viele Grüße und dir alles Gute!

Andreas

246 posts
Dienstag, 8. Januar 2019 - 10:58

Hallo,

oh man, das macht ja nicht gerade Mut! Wie kommt es, dass sie dennoch gestorben ist? Sie musste doch dann immer zu Untersuchung. Hat man da nicht rechtzeitig was feststellen können?

Ich mache jetzt nach der op auch noch ne chemo, obwohl die Pathologie keine lebenden Krebszellen mehr am herausgeschnittenen Darmtrakt gefungen haben...auch in den Lympfknoten war nix zu finden. Eine zusätzliche Chemo danach würde ein erneutes wachsen eines Tumors um weitere  30% verringern.

Ich bin auch mega verunsichert, ob ich danch irgendwann einigermaßen geheilt bin. Es sieht zur Zeit zwar alles gut aus aber wenn ich das alles hier so lese..........

LG Andy

Daniel Schreiber

140 posts
Dienstag, 8. Januar 2019 - 20:46

Hallo Andy,

Mir wurde gesagt das , solange der Tumor noch nicht gestreut hat, es völlig ausreichend sei den Tumor chirugisch zu entfernen. Bestrahlung, Chemo usw kämen nur zum Einsatz wenn der Tumor schon gestreut hätte. Ich gelte seit meiner OP vor knapp 5 Monaten als geheilt. 

Andreas

246 posts
Mittwoch, 9. Januar 2019 - 09:36

Hallo Daniel,

mein Tumor hat auch nicht gestreut. Trozdem wurde ich bestrahlt mit gleichzeitiger Chemo. Vielleicht weil der Verdacht da war. Ich hatte immerhin schon ein Tumor der Größe T3. Habe beides (Chemo und Bestrahlung) im Nachhinein auch einigermaßen gut vertragen (Ok, das sage ich jetzt. Es gab auch andere Zeiten). Darum mache ich auch jetzt, nach der OP die prophylaktische Chemo. Bisher ganz ohne Nebenwirkungen (außer ko sein). Ob das alles was bringt..keine Ahnung.

Ich freue mich sehr, dass du geheilt bist. Ich hoffe sehr, dass ich das auch irgendwann sagen kann.

Viele liebe Grüße

Andy

PeterErnst1977

499 posts
Samstag, 12. Januar 2019 - 21:09

Hallo zusammen,

ich habe Andrea a.k.a. Maincoon10 gekannt und hatte regelmäßig Kontakt mit ihr.

Leider hat sie es nicht auf die richtige Seite der Statistik geschafft. Sie hat aber wie eine Löwin gekämpft und sogar den Jokobsweg bezwungen.

Es war einfach Pech. Leben ist nicht immer fair.

Trotzdem ist ihr Krankheitsverlauf nicht repräsentativ für andere Betroffene. Mein Verlauf war zum Beispiel ganz anders und ich lebe seit 9 Jahren krebsfrei. 

@Andrea: Du wirst vermisst! Grüße in den Himmel!

@all: Nicht die Hoffnung verlieren.

Zerlina

67 posts
Sonntag, 13. Januar 2019 - 12:38

PeterErnst1977,

you made my day von Dir zu lesen! Denke immer mal wieder an Dich! Auch Teddybär, Maincoon, Arwed und so viele andere bleiben für mich unvergessen! Ich freue mich so sehr, dass es Dir gut geht! Herzlichste Grüße, Zerlina

hopeful

51 posts
Sonntag, 13. Januar 2019 - 12:38

Guten Morgen Peter Ernst,

Schön, dass du geschrieben hast:-) Ich habe viel im Forum gelesen, auch Beiträge von dir und es ist ermutigend, dass es auch positive Erfahrungen gibt. Krebs allgemein ist eine sehr heimtückische Erkrankung und ich habe mich nach einem Adenocarcinom Stadium 1 im April 2013 durch die regelmäßigen Untersuchungen in Sichheit gewähnt. Man sieht, dass man dem Krebs nicht trauen kann. Nun habe ich sogar Metastasen im Bauchfell, was nicht operiert werden kann. 

Am Dienstag habe ich CT nach 6 Antikörpertherapien, die scheinbar gut wirken.

Darf ich noch fragen, ob du auch schon Metastasen hattest? Hast du neben der Schulmedizin noch alternative Methoden ausprobiert?

Liebe Grüße und weiterhin alles alles Gute, Doro

PeterErnst1977

499 posts
Mittwoch, 16. Januar 2019 - 21:14

Hallo Zerlina, 

schön auch von Dir zu hören. Es ist nun schon so lange her, als es hier im Forum richtig rund ging. Es hat mir damals sehr geholfen und einige Kontakte pflege ich auch noch heute.

Der 2. Vorname meines Sohnes (bin Zwillingspapa) ist übrigens Arved (diese Schreibweise passt besser zum 1. Vornamen). Du weißt, warum.

Liebe Doro, ich hatte damals keine Metastasen. Und viel Glück hatte ich auch. Das kann man leider nicht erzwingen. Ich habe damals ausschließlich auf die Schulmedizin vertraut. Dabei viel geweint, viel gelacht und das Leben bis heute gerockt. 

Viele Grüsse