Gast
Montag, 23. Mai 2011 - 22:27
Hallo zusammen,
ich bin sehr unsicher und natürlich verzweifelt wie alle... mein Vater hat vor Wochen die Diagnose Darmkrebs bekommen. nun folgt erst Chemo und Bestrahlung,dann drei Wochen Bestrahlung dann wieder Chemo plus Bestrahlung. Danach soll operiert werden.Künstlicher Ausgang... Dies sind die medizinischen Notwendigkeiten und Möglichkeiten... ich aber würde gerne wissen was man noch so machen kann.es gibt verschiedene Aufbaupräperate.Wer kann mir sagen ob es wenigstens hilft meinen Vater ein bißchen auf die Beine zu helfen. Fühle mich hilflos,da mein Vater immer mehr abbaut.es gibt ja verschiedene Sachen, aber keiner kann mir aus Ehrfahrung etwas sagen.
Wäre super dankbar über eine info
Hallo Conny,
dein Vater hat also einen Rektumkrebs und bekommt jetzt die sog. neoadjuvante Radiochemotherapie.Das ist schon mal alles in Ordnung. Vor der Operation (ca. 6 Wochen nach der letzten Bestrahlung- vorher besser nicht) dann die OP . Standard vorgehen.
Wichtig hier das er sich auf jedenfall min. in einem zert. Darmzentrum operieren lässt. Frag vorher nach wieoft die die Operation schon gemacht haben. min. 50 sollte das der Arzt im letzten Jahr gemacht haben.
Falls Ihr Euch denoch unsicher seid, schaut dochmal bei der Zweitmeinungsaktion der Stiftung nach, die klönnen Euch sicher weiterhelfen.
Wegen zusätzlichen Aufbau möglichkeiten frag beim Onkolgen nach und /oder auch bei einem Naturheilkundler.
Misteltherapie, Vit.-therapie und z.B Selen Therapie sollen hier helfen die eignen Abwehrkräfte zu unterstützen.
Drück Euch die Daumen.
Biggi
506 postsHallo Conny,
tut mir leid mit deinem Vater. Ich schick dir mal einen Link, den ich wirklich sehr gut finde. Dort wird über ein Jahr ein Patient mit Darmkrebs begleitet. Jeden Monat kam eine neue Folge, von der Diagnose, über OP, CHemo, Stoma,.., bis zur Wiedereingliederung in den Job. Kommentiert wurde das Geschehen zwischendurch immer von Psychoonkologen und den behandelnden Ärzten. Wirkllich sehr informativ. Ich habe das damals mit Spannung verfolgt und mich schon immer auf den neuen Monat mit neuen Infos gefreut. Diese Filmchen werden dir und vll. auch deinem Vater, so denke ich viele Ängste nehmen. Aber stell hier ruhig weiter deine Fragen. Irgendjemand von uns, der mit dem jeweiligen Thema Erfahrungen hat, wird sich sicher bei dir melden. Es ist auch hier sehr informativ und man lernt viele liebe Menschen kennen.
Hier der Link: www. darmkrebszentrale.de. Durch Dick und Dünn. Leben mit Darmkrebs. Dort unter Mediathek- Filmdoku Patient findest du die kleinen ca. 20. Min. langen Filmchen. Überhaupt findest du auf dieser Seite noch viele weitere gute Informationen.
Alles wird gut.
Liebe Grüße Biggi
Hallo conni, die Seite die dir biggi empfohlen hat ist soweit ganz gut und informativ.
Nur solltest du auch wissen, dass diese seite von einem der größten Pharmariesen auf der Welt betrieben wird, also das im ein bisschen im Hintergrund sehen.
Nichts für ungut Biggi, aber das sollte man bei der seite schon wissen.
grundsätzlich hat sie ja auch gute info`s drin.
Hallo Anonym,vielen Dank für Deine Informationen.Da ich nicht bei den Arztgesprächen dabei war bin ich Dir sehr dankbar. Ob mein Vater bereit ist nach der Anzahl der Op,s zu fragen weiß ich nicht aber ich bin froh schon mal einen etwas genaueren Einblick bekommen zu haben.Ich hatte nämlich keine Ahnung ob diese Art der Behandlung normal ist oder untypisch .Zumal es erst hieß sie operieren direkt. Über die zusätzlichen Info,s was Therapien betrifft werde ich noch nähere Info.s sammeln-aber bin sehr froh schon mal Ansatzpunkte zu haben. Also vielenDank...
annachristine
307 postsHallo Conny,
ich kann Deine Verzweifelung nach voll ziehen. Ich glaube es geht und ging jedem der hier im Forum schreibenden Angehörigen wie Dir. Man hat plötzlich viele Fragen, braucht darauf Antworten und man sieht kein Licht am Ende des Tunnels.
Wenn es Dir möglich ist, dann mach einen Fragenspiegel, den Du bei dem Besuch Deines Vaters im KH den Ärzten stellst.
Dein Pa hat bestimmt auch Unterlagen für den Hausarzt und ähnlich erhalten! Laßt Euch davon die Kopien geben. Ihr habt ein Recht auf diese Unterlagen.
Ich habe in den letzten Jahren, auch durch Schulungen von Rechtspflegern, viel dazu gelernt. (War gerichtl. gestellter Betreuer für meine Mutti).
Wichtig sollte für Dich und alle Angehörigen Deiner Familie sein, daß Ihr für den Pa da seit. Lebt jeden Tag mit ihm als einen Feiertag. Gebt die Kraft an ihn weiter; er braucht auch Eure Hilfe und will keine Tränen sehen. Stärkt ihn in seinem Kampf gegen den Krebs und weckt den Willen zum Kämpfen.
Weinen gilt nur in seiner Abwesenheit.
Du kannst Deine Sorgen und Nöte hier von der Seele schreiben.
Ich schicke Dir ein dickes Kraftpaket für den Kampf und auch für Dich.
Liebe Grüße
Anna-Christine
Biggi
506 postsHallo Anonym,
ich habe diese Doku von Anfang an mitverfolgt und mir ist gar nicht aufgefallen, wer dahintersteckt. Aber ehrlich gesagt, wird überhaupt nicht mit irgendwelchen Krebsmitteln oder Medikamenten geworben und der Fall beruht ja auch auf Tatsachen. Darum bin ich da wahrscheinlich auch nicht drübr gestolpert.
Mir geht es so, solange ich nicht wie wild beworben werde und ich mir für mich wichtige Informationen herausziehen kann, blende ich vorerstaus, wer dahintersteckt. Aber trotzde gut zu wissen.
LG Biggi
retra
141 postsHallo Conny,
mein Mann hatte Anfang 2010 die gleiche Diagnose bekommen und wohl auch die gleiche Behandlung. Nun ist er seit November 2010 damit durch und es geht ihm gut ! Sogar der künstliche Ausgang wurde wieder zurückverlegt.
Mein Mann hatte vor der Chemo und der großen OP Sauerstoff-Therapie nach Ardenne und Magnetfeldtherapie und ein bisschen Krankengymnastik und Massage. (Alles in Maßen Und während der Chemo und Bestrahlung musste das ausgesetzt werden)
Und Vitamin B -Spritzen ( Medivitan).
Wenn du magst, kannst du mir eine PN oder eine Mail an retronnier@web.de schicken.
Grüße Renate