Gast
Mittwoch, 6. Juli 2011 - 10:32

Guten Morgen,

bekommt von euch Lieben jemand die Pflegestufe 1? Wenn ja ab wann wird die denn genehmigt? LG Sarah

duffy

74 posts
Mittwoch, 6. Juli 2011 - 20:26

Hallo Sahra,

die Pflegestufe beantragst Du bei der Krankenkasse, die leiten Dich dann weiter zur Pflegeabteilung.

dann kommt der MDK (medizinischer Dienst), das ist meistens ein Arzt zu Dir nach Hause und stellt Fragen.

z.B. wobei der zu Pflegende überall Hilfe braucht.

Duschen, waschen, anziehen,essen usw.

was noch alleine erledigt werden kann und was nicht.

Am Besten ist, wenn Du mal eine Woche "Tagebuch" führst, dann weißt Du genau, wo Hilfe benötigt wird.

Pro Hilfeleistung werden Minuten aufgeschrieben, die werden dann addiert.

Du musst auf 90min Pflegeleistung kommen,wobei mind.45 min für die Grundpflege verwendet werden müssen, dann bekommst Du Pflegestufe 1.

Ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben.

Liebe Grüße claudia

annachristine

307 posts
Donnerstag, 7. Juli 2011 - 14:49

Hallo Sara,

es ist sehr wichtig, wenn Du dieses Pflegetagebuch schon führst. Schreib alles auf, was Du am Tag für den zu Pflegenden machst, bzw. was Du noch alleine machen kannst, wenn die Stufe für Dich ist.

Wichtig sind wirklich alle Hilfszeiten, auch wenn es noch so gering ist.

Der Med.-Dienst läßst sich bei der Bewertung nicht gerne in die Karten sehen, doch wenn man bereits vorher etwas vorlegen kann, dann hat man da auch gute Karten.

Fallst du jemanden aus einem Pflegeheim kennst, dann hole dir von dort die Informationen zur Pflegestufe. Die wisssen genau, was da alles erfaßt werden muß.

Liebe grüße

Anna-Christine

Gast
Dienstag, 12. Juli 2011 - 05:13

Hallo, ich krieg die Pflegestufe 1, kenne mich also mit der Thematik aus. Man bekommt eine Pflegestufe nicht so einfach, deshalb sollte man sich informieren. Hier findet man ein durchaus lohnenswertes Exemplar eines Pflegetagebuches:

http://www.darmkrebs.de/forum/?tg_id=1&t_id=3145&action=neu

Wichtig zu wissen:

PFLEGESTUFE I : man kann sich nicht mehr alleine waschen, man kann nicht mehr allein seine Notdurft verrichten, man kann aber noch alleine essen und trinken

PFLEGESTUFE II: es kommt das Nichtmehralleinessen und -trinken hinzu

LG Suse

annachristine

307 posts
Dienstag, 12. Juli 2011 - 22:05

Hallo Sara,

ich habe eben einfach mal geooelt und nach Pflegestufe gesucht.

bei : www. vdk.de unter service findest Du viele Infos, einschl. einem Pflegetagebuch.

bei www. seniorplace.de/tipps/pflegestufe html sind auch Fragebögen für den Med-Dienst zu finden, die man verwenden kann für seinen Antrag.

aber es gibt noch div. Seiten, auf denen du viele dinge im Zusammenhang mit der Pflegestufe findest.

Nicht nur: waschen und essen.

Meine Mutti hatte die Pflegestufe 1: sie hat alleine gegessen; konnte aber das Essen nicht mehr selbst zubereiten; sie brauchte bei der Medikamentengabe hilfe; sie hat sich auch allein gewaschen - benötigte aber für das Baden oder Duschen Hilfe.

Als sie die Pflegestufe 2 bekam, waren die Veränderungen auch die Inkontinenz und das Tragen der "Windeln" mit ein Grund für diese Stufe.

Laß Dich nicht abschrecken bei der Beantragung der Pflegestufe.

Liebe Grüße

Anna-Christine

Gast
Mittwoch, 13. Juli 2011 - 18:28

so geht es meinem Vater auch! Wie bei deiner Mutter. Es wurde aber erst mal abgelehnt. Mal schauen wie es weiter geht, haben es nochmal probiert mit erneuerten Angaben

LG SArah

Gast
Sonntag, 24. Juli 2011 - 01:22

lb. sarah, das wird gern versucht, erst mal abzulehnen, es soll ja auch leute geben, die sich damit zufrieden geben, aber man kann ja in widerspruch gehen

obwohl insider ja stets behaupten, widerspüche seien nicht das papier wert, auf dem sie stünden...

man solle stattdessen einfach kurze zeit später einen "verschlimmerungsantrag" stellen