Gast
Sonntag, 28. August 2011 - 19:50

hallo an alle

mein mann hat schon wieder fieber,38,9.die wunde sieht ok aus.kommt es denn vieleicht doch von der fistel??? wieder diese fragen,fragen und keine antworten.mein mann wird immer dünner und ist müde und schlapp.

ich weiß nicht mehr weiter.die onkologin drängt auf chemo, ruft sogar hier zu hause an. aber ohne neuen port und mit temperatur??????

könnte wiedermal nur heulen.

caroli

annette

199 posts
Sonntag, 28. August 2011 - 20:30

hallo caroli, ein ganz dickes kraftpaket aus hamburg fuer dich und deinen lieben mann, ich denke immer an euch weiss aber leider auch sonst nicht wo das fieber herkommen kann , hoffentlich wird der herd bald gefunden , das wuenscht dir annette

Möller

39 posts
Montag, 29. August 2011 - 08:47

Liebe Caroli,

lassen Sie sich nicht unter Druck setzen mit dem Beginn einer Chemotherapie. Suchen Sie Rat bei Spezialisten, die über viel Erfahrung im Umgang mit Krebspatienten haben. Eine gute Adresse ist Prof. Dr. Birth am Hanseklinikum Stralsund. Ich wünsche Ihnen ganz viel Mut und Durchhaltevermögen bei dem täglichen Kampf.

Gast
Montag, 29. August 2011 - 15:07

Ach du Liebe,

wo steckt denn bloßdiese blöde Entzündung. Sind da vielleicht doch noch ein paar Keime im Körper zurückgeblieben ?Das muss man doch irgendwie rausfinden können. Mir wurde der Port heute morgen auch explantiert. Vorsichtshalber haben die auch noch einen Abstrich genommen. Morgen früh geht es dann wieder zur Chemo.

Sprich doch noch mal mit der Onkologin. Jetzt muss doch mal ganz schnell geklärt werden, woher das Fieber kommt, damit die benötigte Therapie weitergehen kann. Fieber und Chemo zusammen geht ja gar nicht. Ich versuche mal morgen meinen Onkologen zu eurem Thema auszufragen. Vielleicht hat er ja eine Idee !

Lass den Kopf nicht hängen !

Drück dich

Biggi

landtechniker

578 posts
Montag, 29. August 2011 - 19:44

Hallo Caroli,

also grundsätzlich ist Fieber ja nichts schlechtes. Es weist darauf hin, dass der Körper an etwas arbeitet. Mein Heilpraktiker war während der Chemo immer ganz froh, wenn der Körper selbsttätig Fieber entwickelt hat - das zeigt ein funktionierendes Immunsystem. Also wenn es nicht über 39 °C geht, macht euch nicht zu viele Sorgen, da sollte alles noch im grünen Bereich sein. Ich weiß, die Sorge, nicht zu wissen, woran es liegt, nagt. Aber es kann auch positive Gründe haben.

Gruß Landtechniker

landtechniker

578 posts
Montag, 29. August 2011 - 19:47

Ich muss noch einen nachschieben:

Auch ich hatte letzte Woche unmittelbar nach der OP sofort Fieber, obwohl es mir sehr gut ging. Wenn der Körper eine Wunde zu heilen hat (bei deinem Mann die Port-Wunde) belastet das auch und erzeugt Abwärme. Und die führt nun mal zu Fieber.

Biggi

506 posts
Donnerstag, 1. September 2011 - 12:56

Lieber Landtechniker, liebe Caroli,

manchmal denkt man gar nicht richtig nach. Aber du hast mal wieder gar nicht so unrecht. Der Körper wehrt sich dann ja gegen irgendetwas. Und das ist nicht unbedingt negativ zu bewerten. Natürlich liebe Caroli braucht dieser Heilungsprozess bei deinem Mann vielleicht etwas länger. Der Körper ist ja auch sehr geschwächt. Auch wenn man meint, die Zeit läuft einem davon, muss man vielleicht ein paar Tage aushalten und dann geht es wieder bergauf. Hilft vielleicht sein Lieblingsessen, um wieder zu Kräften zu kommen. Können ihn vll. Familie und liebe Freunde auf andere Gedanken bringen. Schöne Musik vielleicht ? Lieblingsfilm. Die gesunde Seele spielt auch eine große Rolle bei der Heilung ! Ich schick mal ganz ganz viel positive Energie.

Liebe Grüße Biggi

Gast
Freitag, 2. September 2011 - 04:54
moin moin :winke:1. hab noch einen aktuellen Link dazu gefunden: http://www.uni-online.de/presse.php?id=4383212. so wie ich es verstand, bewirkt es effektivere Bestrahlungen im Sinne von: intensiver in weniger Zeit3. davon würden aber in erster Linie die Kosten "profitieren", den Benefit für den Patienten erkenne ich so noch nicht so recht, von der kürzeren Dauer einmal abgesehenGrüsse in die Nacht :eek:

moin moin indecision

hallo Landi, freut mich, dass Du wieder ganz "der Alte" bist, alle guten Wünsche und weiterhin beste Genesung

das mit dem Fieber sehe ich allerdings etwas anders: Fieber ist immer ein Alarmzeichen und ein untrüglicher Hinweis, dass etwas im Körper re-agiert, also nicht stimmig ist

nebor man drauflostherapiert, sollte stets erst nach den Ursachen geforscht werden, da würde ich auch und sogar eine Verlegung in eine andere Klinik in Kauf nehmen, wenn die erstere das nicht auf die Reihe kriegt

Grüsse in die Nacht