s.l.
27 postsHallo alle zusammen,
im vergangen Jahr (März-Mai) hatte ich hier von meiner Mama (80 J.) erzählt. Ihr Tumor wurde entfernt und ein Stoma gelegt. Sie hat noch eine solitäre Lebermetastase. Sie entschied sich,keine weiteren Behandlungen zu machen. Die Ärzteakzeptierten den Entschluss und gaben ihr nur noch Lebensmonate! Inzwischen sind 1,5 Jahre vergangen und meine Mama lebt! Aber nunwerden die Werte immer schlechter, sind grenzwertig meint die Ärztin, aber noch nicht bedrohlich. Aber seit April nimmt sie permanent monatlich zwischen 600 - 800 gr. ab und das Laufen fällt ihr immer schwerer. Aber noch lebt sie in ihrer Wohnung und macht alles selber, aber die Gewichtsabnahme macht mir Angst. Habt ihr Erfahrungen dazu? Ist meine Angst berechtigt? Die Ärztin will keine weiteren Untersuchungen machen,da sie befürchtet, dass meine Mama dann "zusammen bricht". Meine Mama klagt nicht und nach ihrer Meinung ist alles in Ordnung.
Im Voraus schon Danke für euren Rat bzw, das ihr mir zu hört.
Viele Grüße, Sabine
landtechniker
578 postsLiebe Sabine,
du schreibst, dass deine Mutter über 80 ist und noch im Vollbesitz ihrer körperlichen und geistigen Kräfte. Ja, es sieht so aus, als ginge es tatsächlich zu Ende. Aber, so wie du schreibst, ist ihr das bewusst, sie hat sich damit abgefunden und will diesen Weg in Würde gehen. Akzeptiere das und unterstütze sie dabei. Ich weiß, dass das schwer ist. Aber es ist ihre Entscheidung.
"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben". Ich bewundere deine Mutter dafür.
Viele Grüße Landtechniker
Lieber Landtechniker,
vielen Dank für deine Worte. Du wirst wohl recht haben, ich muss mich damit abfinden, dass alles in einem begrenzten Rahmen jetzt abläuft. Das ist garnicht so einfach... Ich bin dankbar für jeden Tag, an dem für meine Mama noch "alles in Ordnung" ist. Ich bin 200 km entfernt von ihr, das macht es natürlichauch nicht einfacher für mich. Aber wir werden sehen.
Alles Gute für dich und viele Grüße, Sabine
Biggi
506 postsLiebe Sabine,
ganz ehrlich, wenn ich - wie deine Mama - 80 Jahre wäre und sich jetzt scheinbar eineVerschlechterung der Situtation einstellt, würde iches genauso wollen. In dem Alter noch eine OP machen lassen, oder sich einer anstrengenden Chemo unrterziehen, das kann ihren Zustand kräftemäßig nur weiter verschlechtern.
Sie hat1 1/2 gute Jahre gehabt, in der sie die Krankheit so ziemlich in Ruhe gelassen hat. Nur mit dem Abnehmen, das ist wirklich nicht so gut. Vielleicht kannst du dafür sorgen,dass sie vomArzt Zusatznahrung, also so hochkalorische Getränke, bekommt. Damit sie ihre Kraft nicht so schnell verliert.
Ansonsten kann ich dir auch nur raten, lass sie es machen, wie sie es möchte. Es ist immer richtig ! Hilf ihr, unterstütze sie und verbringe vor allem Zeit mit ihr ,soviel du kannst. Ich wünsche Dir, dass sie trotzdem noch lange bei dir bleiben wird. Sie ist eine ganz ganz tapfere Frau !
Auch dir wünsche ich viel Kraft für die noch verbleibende Zeit mit Deiner Mama !
Liebe Grüße
Biggi
Binweg
596 postsIch melde mich schüchtern zu wort.
Ja, bitte lass Deine Mum das so machen, wie sie es will.
Ich denke, so ist es das beste.
Ich hoffe, bei meinem Mann geht es noch viele Jahre, er hat auch Lebermetas und er lehnt jegliche chemo ab. Im Nov. 2010 haben sie ihm noch 2.5 Jahre gegeben, wenn er nix macht. Er hat 7 Mal Erbitux genommen, jetzt langt ihm es.
Unterschied zu deiner Mum, er ist erst 53.
Ich bete für Euch, dass sie in Frieden einschlafen kann.
In großer Hochachtung vor euch Menschen, die ihr uns nahe steht und dem Krebs die Stirn bietet.
Lg Rosti
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure lieben Worte. Morgen beginnt mein Urlaub und eigentlich wollten wir verreisen (mein Partner und ich) aber wir haben die Reise abgesagt und wollen diese Zeit mit meiner Mutter verbringen. Am Sonntag hole ich sie zu mir nach Berlin für einpaar Tage.
Euch allen eine gute Zeit und auch viel Kraft für eure Sorgen und Probleme.
Dieses Forum habe ich im vergangene Jahr entdeckt und muss ehrlich sagen, wenn ich das hier so lese, man ist sich irgendwie nahe, auch wenn weit weg und man sich nicht persönlich kennt. Vielen Dank dafür an alle und meinen persönlichen Respekt.
Liebe Grüße und alles Gut, Sabine