Hallo
Kann mir bitte jemand einen Rat geben!
Meine DarmOP ist kommenden Montag 3 Wochen her.
Ich bin jetzt seit Donnerstag in einer AHB und es läuft ganz gut.
Mein Problem ist, ich gehe sehr häufig zur Toilette für gering Mengen. Es geht oft morgens um 5 schon los und in den ersten 30 min gehe ich schon 5 mal zur Toilette.
Ich habe ständig das Gefühl bzw ein Drücken auf den Schließmuskel der dann immer stärker wird und ich dann zur Toilette gehe.
Das Brennen nachdem der Stuhlgang den Schließmuskel verlassen hat ist die Hölle, ich denke der Ausgang ist so langsam auch richtig Wund und blutet leicht. Abputzen mit Toilettenpapier ist grausam.
Ich habe Penatencreme versucht und jetzt Bepanthensalbe doch es hilft nicht wirklich, es brennt wie Feuer.
Hier habe ich Lipocol bekommen, ich sollte es ausprobieren für 2 Tage, doch es hilft nichts.
Ich bekomme auch Eiseninfusionen und dadurch wird der Stuhl nur dicker.
Jetzt habe ich mir wieder Mucofalk geben lassen.
Bitte bitte, kann mir einer ein wirksames Mittel gegen das Brennen und Wundsein nennen.
1000 Dank
Emilie
maincoon10
647 postshallo emilie,
das kenne ich nur allzugut, was du das beschreibst. ein tipp.. creme dich vor dem toilettengang ein und nach dem waschen noch mal.
was isst du?
wenn mir das passiert, dann hat das immer einen grund (seelisch oder das was ich gegegessen, getrunken habe) und ich ernähre mich dann ein zwei tage nur noch von den sachen von denen ich weiss, das ich sie vertrage.und damit geht es weg.
d.h. für mich, wären das dann gedrückte banane, naturjoghurt, geriebener apfel, 3 mal am tag ein tel. flohsamenschalen (das dürfte das sein, was bei dir in mucofalk drin ist, nur eben pur).. dann geht es wieder besser.
aber ich hab auch nur noch 35 cm dickdarm, bei mir ist das normal.. dass das mal passiert, aber ich kriegs mit einer angepassten ernährung gut hin.
klare brühe mit zwieback, oder kartoffelpürree funktioniert z.B. auch. Wenn es dann besser wird, fange ich langsam an wieder normal zu essen und fange mit gut verträglichem gemüse an, wie z.B. zuchini.
nach der op, oder am anfang der chemotherapie hatte ich das oft.. jetzt ist es nur sehr selten.. aber es ist unanengehm.. ich weiss.
vielleith helfen dir die tipps.
lg andrea
landtechniker
578 postsHallo Emilie,
führe bitte ein Ernährungstagebuch. Ob schriftlich oder im Kopf ist egal. Und lass eine Stuhldiagnostik machen (über den Hausarzt). Bei mir führte anfangs Hefe (jetzt nicht mehr) und Essig (immer noch) zu genau diesen Beschwerden.
Verzichte auf das Toilettenpapier! Spüle einfach mit Wasser (Spülflasche o.ä., wie warm oder kalt musst du selber herausfinden, bei mir ist je heisser umso besser). Zum Trocknen hilft der Fön. Eigentlich schreibe ich das nur in PN´s aber da du nicht angemeldet bist, muss ich es öffentlich machen. An Cremes habe ich Penaten oder Melkfett mit Ringelblume benutzt.
Achte bei der Stuhldiagnostik auf den pH-Wert. Der sollte unter pH 6 liegen. Ansonsten melde dich nochmal, gerne per PN.
Viel Erfolg Landtechniker
Schietbütel
148 postsHallo Emilie,
ich schließe mich den Erfahrungen von Andrea und
Landtechniker an.
Am Besten hilft Duschen. Den Wasserstrahl direkt auf das Schlimme. Zum Abtrocknen Küchenkrepp zwischen die Pobacken klemmen und anschliesend mit Bepanthen eincremen.
Hat mir gut geholfen, vor allem für die Nacht.
Ernährung, ganz wichtig. Bei akuten Situationen esse ich nur trockene Brötchen.
Salziges meiden.
In meinem Übermut habe ich mal gesalzene Erdnusskerne gegessen. Das tat dann richtig weh!
Alles Gute
S.
maincoon10
647 postsich finde es übrigens gut, auch über solche dinge offen zu reden.. denn es gehört zu uns und das sind so die kleinen problemchen mit denen wir nach den darmops zu kämpfen haben. ich finde es klasse tipps von anderen zu lesen... und vielleicth was neues zu lernen.
lg andrea
Riesterer
588 postsHallo Emilie,
mehr oder weniger, dafür regelmässig kennt das wahrscheinlich jeder hier.
Da kannst du dich auf die nächsten Jahre, auch bei jeder Kontrolluntersuchung drauf einstellen.
such dir supersoftes Papier, dann sollten deine Creme nicht soviel zu tun haben, und wirken.
Das mit dem Essen ist auch wichtig: auf was reagierst du besonders.
Viel Erfolg !!
Manfred
Schietbütel
148 postsHallo Manfred,
warum ist das eigentlich so,
wieso hat man dieses brennen auch noch nach Jahren?
L.G.
vom Hörensagen:
wenn der Darm nicht richtig arbeitet, also die Masse zu schnell durchläuft, ist Teil des Magensaftes enthalten. und das ist Salzsäure-ähnlich.
kennst du vielleicht vom Sodbrennen.
Es ist nicht sa dass du das über die Jahre hast, sondern der Darm sensibler ist, du manche Dinge nicht so verträgst wie früher, und dann gehts halt schneller durch. Und das ist auch beim Abführen so.
Manchmal isst man halt auch Dinge, die man nicht verträgt, die jedoch schmecken....
Das WICHTIGSTE: solange es brennt - lebst du !
In diesem Sinne wünsche ich mir, dass es noch ganz, ganz lange brennt
Manfred
Schietbütel
148 postsDanke für die Antwort!
Dann lassen wir es mal brennen......................
Mir war das irgendwie unklar, weil wenn ich vor der Erkrankung Durchfall hatte, hat es nie gebrannt.
LG
S.
maincoon10
647 postsund wieder was gelernt... ich dachte mir schon so was mit der magensäure und unverdautem. hat jemand noch ne fundierte fundstelle für mich? (ich bin doch neugierig und will es dann ganz genau wissen)
danke andrea
landtechniker
578 postsLieber Manfred,
da muss ich dir widersprechen. Der normale pH-Wert (Säuregrad) des Stuhls liegt bei 4,5-6, der pH-Wert des Säureschutzmantels der Haut bei ca. 5,5. Wir sind also saures Milieu sehr gut gewohnt, die Salzsäure des Magens würde im Darm gewaltige Schäden anrichten, würde sie nicht sofort abgepuffert. Der pH-Wert im Darm ändert sich von Abschnitt zu Aschnitt. Ich hatte dieses Brennen bei einem Stuhl pH-Wert von 7, als chemisch neutral. Als der pH-Wert auf den physiologischen Bereich abgesenkt wurde (durch regelmäßiges Einnehmen einer geringen Menge Inulin, war das Brennen sehr schnell weg.
Das Brennen tritt also auf, wenn die Haut sehr gereizt ist (bei häufigem Stuhlgang) und/oder wenn der pH-Wert aus dem Ruder läuft, also nicht zwischen 4,5-6 liegt. Deshalb ist vor einer Therape ein Stughldiagnostik so wichtig.
Viel Erfolg Landtechniker
Ich danke Euch für Eure Tipps.
Bis jetzt habe ich wirklich alles gegessen, vermutlich vertrage ich das ein oder andere nicht.
Auch die Häufigkeit des Stuhlgangs zerrt ziemlich an meinen Nerven.
Minimum 21 bis 30 mal pro Tag und dann dieses brennen.
Ich habe die Häufigkeit etwas senken können in dem ich wenige Esse bzw. Mittags das letzte mal.
Hier in der AHB habe ich dadurch schon die rote Karte bekommen, weil ich in einer Woche breits 2 Kilo verloren habe. Die Muskelmasse sehr niedrig.
Die Ärzte meine ich sei in einem Erschöpfungszustand und sollte essen.
Jetzt hat man mir Multilind gegeben.
Ich versuche wirklich mal ein Ernährungstagebuch zu führen, ganz schlimm war es an einem Tag an dem beide Menüs eine Bohnengemüsesuppe waren.
Abends liefen mir nur noch die Tränen über die Wangen weil es so schlimm brannte.
Ich danke euch trotzdem für eure Aufmerksamkeit und hoffe einfach das es besser wird.
Lieben Gruß
Nadja
Wie ihr wisst habe ich die Chemo abgelehnt, kann mir einer ein gutes Buch empfehlen " Ernährung gegen Krebs" so in dieser Art.
maincoon10
647 postsHallo Nadja,
das klingt ja furchbar... erinnert mich habe daran, was ich so erlebt hab nach der op... es war nicht ganz so häufig aber manchmal halt stündlich. die gute nachricht - es sehr sehr wahrscheinlich geht vorbei .. und wird besser, der darm adaptiert sich und der dünndarm übernimmt ein paar funktionen (eindicken des nahrungsbreis) des dickdarms. nur das dauert ein wenig.... der darm ist ja ein sensibelchen.
also.. ich weiss zwar nicht was multilind ist.. aber ich hab irgendwie das gefühl du bräuchtest was gegen durchfall... etwas was die darmpassage verlängert. ich habe damals mit opium experimentiert.. in der geringen dosierung praktisch nebenwirkungsfrei und das hat geklappt (die anderen durchfalltabletten machen genau das und haben als bestandteil opium)
wie lange ist denn dein verbliebener darm? wie lange dauert deine verdauung? (meine dauerte am anfang z.B. 6-8 Stunden, jetzt ca. 15)
Das mit dem Essen hab ich eine Zeitlang auch so gesteuert, so dass ich nachts nicht raus musste... aber wenn du nciht weiter abnehmen sollst, dann musst du essen... ich esse dann z.B. einfach viel schokolade und erdnüsee :) das hilft seelisch, wie körperlich bei mir:)
kannst du mit denen küchendamen (diätassistentin) von der reha reden, dass sie dir spezielle kost zubereiten.. vielleicht muss die kost ballaststoffarm sein, vielleicht stopfend (wie geriebener apfel, gedrückte banane und co). gibt es dort experten für dieses thema?
ich hatte während der reha auch probleme mit der verdauung, wie eigentilch überall seit der op.. einmal kann ich schon alles essen, nur meisst kein zweites mal und urlaube, reha, hotels sind für mich momentan ein alptraum.. (op ist 1,5 jahre her, aber ich habe nur 15 cm Dickdarm, 35 cm, daher ist das sicher viel krasser als bei dir). Aber wenn ich Flohsamenschalen, geriebener Apfel und Co esse, dann hab ich ein fast normales Leben und kann einmal am Tag (machmal auch zweimal) alles Essen was ich mag:)
Lass dich nicht unterkriegen. Ist ne harte Zeit, ich weiss.. aber es wird besser, der Darm adaptiert sich.
Lg andrea
PS: Ich kenne ein Buch, aber das ist a) umstritten und b) könntest du das momentan nicht essen, da die ernährung auf zucker, stärke verzichtet... das geht nicht, wenn man durchfall hat...
bei einem Discouter gab es letztes Jahr mal zwei Bücher über gesunde Hausmittel und Ernährung, da versuche ich halt verstärkt die Lebensmittel zu essen, die krebsvorbeugend sind. Da findet sich sicher auch was im Buchladen.
Schietbütel
148 postsHallo Nadja,
bitte bedenke Deine OP ist erst kürzlich gewesen.
Das braucht alles seine Zeit.
Fatal sind natürlich Bohnengerichte. Das hätte ich abgelehnt.
Ich habe ca. 3 monatelang nach meiner OP kein Obst u. Gemüse vertragen. Vertrug nur alle ungesunden Lebensmittel.
MC Donald,Pizza, Kuchen, Schokolade, Brötchen ging gut.
Ich musste damals auch alle 5 Min. aufs Klo.
In extrem Fällen nehme ich heute Lopedium.
(freiverkäuflich). Im Prinzip meide ich aber Medikamente. Ich denke man sollte seinem Körper die Chance geben sich selbst zu generieren.
Damit meine ich Dein Darm muss noch einmal von vorne lernen. Gib ihm Zeit!
Alles Gute
Hallo Emilie,
schau mal bei Wikipedia nach: Flohsamen
dass hatte ich auch nach 2 Monaten bekommen, dann hat sich das schnell verändert.
Vielleicht hilft die das. Habe noch einen Karton voll hier, wenn du mir Adresse per PN schickst - schicke ich dir das Paket zu.
Emilie1970
1 posts@ Riesterer wie kann ich dir eine PN schreiben, habe großes Interesse an deinem Flohsamen.
Bekomme diesen jetzt hier 3X täglich, ich glaube es hilft.
Gruß
Emilie
wenn das hier nicht mehr geht via PN, wie landtechniker schreibt.
schick mir deine Adresse an:
manfred.riesterer@gmx.de
Gruss