Grismo

4 posts
Samstag, 4. Februar 2012 - 10:42

Hallo zusammen,

nun hat es mich auch erwischt und bin gerade dabei, mit mit dem Thema Krebs auseinander zu setzen. Ich werde mich erst einmal ein wenig hier durchlesen, damit ich keine unnötigen Fragen stellen muß.

grismo

Gast
Samstag, 4. Februar 2012 - 13:27

Hallo Grismo,

willkommen hier im Forum. Es gibt keine unnötigen Fragen. Aber erst einmal wirst du für eine Weile beschäftigt sein, denn hier gibt es sehr viel zu lesen.

Melde dich, wenn du bereit bist, mehr über dich zu erzählen. Viele offene Ohren erwarten dich.

LG Biggi

Gast
Samstag, 4. Februar 2012 - 14:20

Hallo Grismo,

So ist jeder hierher gekommen.

Manfred

Binweg

596 posts
Samstag, 4. Februar 2012 - 17:04

Auch ich begrüße Dich, Grismo, das Thema Darmkrebs beschäftigt mich seit Dezember 2009, weil mein Mann daran erkrankt ist. Wenn du erzählen willst, dann tu es, wenn du erst mal lesen willst, dann tu es.

Ganz lieben Gruß von rosti und ehemann

PS. ich bin hier so toll aufgenommen worden und habe immer wieder Aha-Erlebnisse.

Gast
Samstag, 4. Februar 2012 - 20:44

Hallo, auch ich bin neu hier. Habe mich vor ein paar Tagen hier angemeldet, und erst mal ein wenig gelesen. Es hat mich sehr betroffen gemacht, dass so viele betroffen sind.

Ich selbst bin auch Angehörige. Mein Mann hat die Diagnose Darmkrebsim vergnagenen Jahr im Juli bekommen. Das hat uns erst einmal den Boden unter den Füssen weg gezogen.

Sehr schnell wurde er dann operiert, dann im September ein 2. Mal. Mittlerweile befindet er sich im letzten Zyklus der Chemotherapie. Während der ganzen Zeit haben wir immer versucht, das Beste daraus zu machen und möglichst normal zu leben.

Viele Grüße

Grismo

4 posts
Sonntag, 5. Februar 2012 - 10:34

Danke für Eure nette Begrüßung.

Ich bin seit einer Woche wieder aus dem Krankenhaus und wurde vor zwei Wochen sowhl am Dünn, bzw auch am Dickdarm operiert. Morgen soll ich mit der Chemotherapie in Form von Tabletten beginnen. Die Liste der Nebenwirkungen haben mich mehr umgehauen, als die Diagnose Krebs.

Krebs war bis vor 4 Wochen absolut kein Thema für mich, da auch in meiner Familie bis heute niemals Krebs aufgetaucht ist.

Ich habe mir für die Chemotherapie noch eine Woche bedenkzeit erbeten, da ich nicht weiss, ob ich zusätzlich bereit bin, für mindestens das nächste halbe Jahr auf meine gewohnte Lebensqualität zu verzichten.

Grismo

Gast
Sonntag, 5. Februar 2012 - 12:15

Hallo Grismo,

Wenn ich hier Tabletten lese, dann vermute ich "Xeloda". Mit dem Medikament haben etliche hier Erfahrung. Xeloda ist natürlich ein Gift, aber die Nebenwirkungen sind ganz gut in den Griff zu bekommen. Und es gilt der Satz aus der Onkologie, dass das mit den Nebenwirkungen ist wie mit der Speisekarte, man nimmt auch nicht alles.

Grüße und alles Gute

vantast

Gast
Sonntag, 5. Februar 2012 - 16:41

Hallo gGrismo, wie ist denn dein staging, nach der OP gewesen ?

Gast
Sonntag, 5. Februar 2012 - 18:41

Hallo Gismo, da ich auch annehme, dass es sich um Xeloda handelt, kann ich Dir sagen, dass mein Mann dieses Medikament auch bekommt. Ich hatte ja schon geschrieben, dass er jetzt im 8 Zyklus ist. Noch bis nächste Woche Sonntag nimmt er die Tabletten.

Auch wir waren erst einmal skeptisch, weil sehr viel Nebenwirkungen angegeben sind. Auch vor dem Hand und Fusssyndrom hatte er Angst.

Natürlich weiss man dass die Nebenwirkungen bei jedem Patienten anders verlaufen können. Aber ich kann Dir sagen, dass sich das alles sehr in Grenzen gehalten hat. Zuerst hatte er wirklich keinerlei Nebenwirkungen, und wir waren sogar mehrmals für einige Tage verreist. Nun in den letzten 2 Zyklen merkt er, das Gift schon. Es ist ihm oft schwindlig und der Blutdruck spielt verrückt.

Aber alles in allem, haben wir uns die Nebenwirkungen schlimmer vorgestellt. Wir würden Dir raten, zumindest damit anzufangen, und zu schauen, wie Du die Tabletten verträgst. Weißt Du schon in welcher Dosierung Du die Tabletten bekommen sollst. Mein Mann hat im 1. Zyklus morgens und abends 3 Xeloda zu je 500 mg bekommen. Ab dem 2. Zyklus ist es jeweils eine mehr.

Zur OP meines Mannes möchte ich noch sagen, dass er eine OP hatte, es wurde der Enddarm entfernt, und er hat eine Pouchanlage bekommen.

Allerdings waren von 27 entfernten Lymphknoten 14 leider schon befallen. Da die Pouchanlage nicht durch eine Bestrahlung gefährtet werden sollte, glaube ich bekommt er eine höhere Dosis Xeloda.

Ach so, mein Mann hatte auch sehr viel abgenommen, nach der OP im Juli, hat er nur noch bei eine Größe von 1,72m 54kg gewogen. Jetzt sind es schon wieder 61kg.

Wenn Du noch was wissen möchtest frag einfach.

Viele Grüßeauch an alle hier im Forum. Leider habe ich dieses erst jetzt gefunden. Schade.

Rena

maincoon10

647 posts
Montag, 6. Februar 2012 - 06:49

Hi Grismo,

ich mache auch eine Xeloda Chemo (mit Irinotecan udn Erbitux) und kenne auch den Vergleich zu der 5FU 24/48h Chemo und ich ziehe Xeloda dem anderen (von Nebenwirkungen und Komfort für mich) jederzeit vor.

Die Nebenwirkungen können eintreten, müssen aber nicht. Ausserdem werden Sie nur so schlimm, wie du sie bewertest. Klingt vlt. paradox ist aber so.

Ich bin jetzt im 5. Zyklus, ok Hände und Füsse sind etwas angegegriffen, ich creme viel.. aber ich arbeite noch, reise viel, unternehme viel, gehe ins fitnessstudio... bis auf müde (und das tut ja nicht weh) geht es mir für ne chemo sehr sehr gut.

Die DarmkrebsChemos sind in der Regel gut verträglich und da ja bekanntlich nichts so heiss gegegessen wird wie es gekocht wird, ist das alles nicht so schlimm.

Melde dich bei Nebenwirkungen, hier gibt es viel Wissens, vieles in Form von Hausmitteln, die sehr gut helfen und alles sehr erträglich machen.

Alles Gute für Dich!!!!

Andrea

Grismo

4 posts
Montag, 6. Februar 2012 - 19:12

Danke für die Infos, dann scheint es ja nicht so schlimm zu sein.

Ich habe meinen Urlaub schon im November gebucht und käme genau in den 2. Zyklus im Urlaub ( 17 Tage Venezuela ), da fliegt man nicht mal eben nach Hause.

Die Dosis sind 5X 500. 2X 150 jeweils morgens und abends im 1. Zyklus.

Dann jeweils 1 Mehr pro Zyklus

Eingestuft bin ich auf pTN4

Ich werde mit dem Arzt nochmals reden.

Die Wahrscheinlichkeit eineRückfalls beträgt LT der Ärzte ohne Chemo 35%, mit Chemo 25%.

Da ist guter Rat teuer!

Grismo

Binweg

596 posts
Montag, 6. Februar 2012 - 19:40

Guter Grismo, bitte glaub nicht alles, diese dummen statistischen Aussagen! Sei bitte vorsichtig, du kannst nur der Statistik glauben, die du selber gefälscht hast.

Diese Studien sind alle mit zu wenig Probanden erstellt worden, meine Psychotherapeutin, die mit einem Psychonkologen verheiratet ist und zusammen arbeitet, kennt sich recht gut aus.

Vertraue auf deinen Körper, und bitte glaube nicht alles

GLG rosti55

Gast
Montag, 6. Februar 2012 - 20:44

Hallo Gismo,

da würde ich Dir raten, darüber mal mit dem Onkologen zu sprechen. Bei der Chemo mit Xeloda, soll es auch kein Problem sein, wenn mal eine längere Pause dazuwischen ist.

Mein Mann hatte im August mit dem 1. Zyklus angefangen. Einen Tag bevor er mit dem 2. Zyklus anfangen sollte, musste er ins KH. Damals hatter er noch ein Stoma, und hatte einen Vorfall. So entschlossen sich die Ärzte gleich zur Rückverlegung, Er musste nach der OP noch warten, bevor er wieder mit der Chemo fortfahren konnte. So waren es da 4 Wochen Pause. Der Onkologe meinte aber, es würde nichts machen, und der Zyklus bräuchte nicht wiederholt werden.

Auf die Statistiken haben wir nicht viel gegeben, jeder hat uns da etwas anderes erzählt.

Nun hat er den letzten Zyklus, und wir zählen nun wirklich jeden Tag. Heute ging es ihm so gar nicht gut.

Viele Grüße aus Mittelfranken

Rena