Gast
Mittwoch, 8. Februar 2012 - 13:30

Guten Tag liebe Gemeinde,

ich bin neu hier. Würde mir aber wünschen es wäre nicht so.

Mein Vater wurde ins Krankenhaus, wegen schlechter Blutwerte eingeliefert.

Heute haben wir den ersten Befund der ersten Koloskopie des Dickdarms. Nach dem entfernen der ersten Polypen und heute weiterer Polypen. Steht fest, es ist bösartig.

Leider habe ich keine näheren Informationen. Nur, daß wohl die Hälfte des Dickdarms entfernt werden soll. Eine genaue Klassifizierung etc. ist noch nicht erfolgt. Alles sehr frisch.

Heute abend erfahre ich sicher mehr, wenn ich meinen Vater besuchen gehe.

Wollte eigentlich auch erst mal "Hallo" sagen.

Gruß Jörg

annachristine

307 posts
Mittwoch, 8. Februar 2012 - 17:04

Hallo Jörg,

willkommen im Forum. Mir ging es vor Jahren ähnich wie Dir. Meine Mutti wurde im August 2009 ins KH eingeliefert weil die Blutwerte schlecht waren. Bereits bei der Erstuntersuchung wurde entschieden eine Darmspiegelung und auch eine Magenspiegelung zu machen. Sie erhielt Blut, da der Hb nur noch 5,4 war. Am Folgetag erklärte mir der Arzt, daß sie operiert werden muß.;ich hatte die leise Hoffnung es ist alles noch gutartig. Bei der Op stellte sich dann heraus, daß der Krebs bereits stark gestreut hatte, dort nicht mehr entfernt werden konnte aber der betroffene Darm wurde entfernt. Man sagte mir dann auch ich soll sie nicht mit einer Chemo belasten, sondern so leben lassen.

Zu diesem Zeitpunkt mußte ich an zwei Fronten gleichzeitig kämpfen: mein Mann wurde zur gleichen Zeit, wie meine Mutti, an einem Gallenblasenkarzinom mit Teilleberentfernung opiertiert; aber in einem anderen KH hier bei uns. Sorgen um beide und immer voll da sein, keine Schwäche zeigen, auch wenn mir danach war. Weinen konnte ich zu Hause und reden hier im Forum. Es tat gut.

Meinem Mann reichte der "zweit" Krebs nicht, er mußte auch noch was am Darm 2010 haben; wieder noch im gesunden Gewebe was entfernt wurde. Seine Chemo 2007 hatte doch ihre lange Wirkung. Wenn jetzt mal wieder was neues bei meinem Mann dazu gekommen ist oder wieder dazu kommt nehemn wir es alles auf die Humorvolleart: "muß du wieder nach was neuem rufen!!"

Versuch so viel Zeit wie es Dir möglich ist mit Deinem Vater zu verbringen. Egal wie schlecht es ihm geht. Du wirst feststellen, das es Dir auch hilft mit der Krankheit umzugehen.

Liebe Grüße

Anna-Christine

Gast
Donnerstag, 9. Februar 2012 - 10:34

Hallo Jörg,

erst nach der OP wird man mehr wissen. Und je nachdem, ob vielleicht schon Lymphknoten befallen sind, wird über eine eventuellenachfolgende Chemo gesprochen. Es ist zwar eine große OP, aber ich war auch recht schnell wieder auf den Beinen. Aber ein Schritt nach de nächsten würde ich sagen. Es bringt nichts, sich jetzt schon das Hirn zu zermartern. Wartet die OP ab und unterstütz deinen Vater wo es nur geht. Es ist wichtig, dass die Familie für einen da ist. Das hilft einem selber, die Last einer slchen Diagnose zu tragen.

Ich wünsche dir bzw. euch viel Kraft, dass er die OP gut wegsteckt und schnell wieder auf den Beinen ist und dass die Ärzte danach gute Nachrichten für euch haben.

Bitte melde dich, wenn du mehr weißt.Wir versuchen, dich zu unterstützen.

Liege Grüße und einen Schutzengel schickt dir

Biggi