PeterErnst1977
499 postsSehr geehrte Frau Dr. Maar,
im Juli 2009 erhielt ich, wie Ihr Sohn Felix, im Alter von 31 Jahren die Diagnose Darmkrebs.
Hilfesuchend diente dieses Forum als erste Anlaufstation für mich, weil ich damals die Diagnose schlicht nicht einschätzen konnte und mir im Forum Hilfe erhoffte.
Diese Hilfe bekam ich auch. Und auch noch weit mehr.
Ich habe in den letzten Jahren hier im Forum viele Freunde gefunden, mit denen ich tief verbunden bin. Forumsteilnehmer wie Riesterer, Landtechniker, Glückskind und auch Petra habe ich bereits persönlich treffen dürfen. Über Jahre ist eine innige Freundschaft entstanden. Was ich an dieser Freundschaft besonders schätze ist, dass „wie geht es Dir?“ gefragt wird und nicht „wie hast Du es gemerkt?“. Dies ist meiner Meinung nach der entscheidende Unterschied.
Oftmals musste ich auch Abschied nehmen. Sei es Arwed oder Teddybär, welche ich hier stellvertretend nennen möchte. In einem Titel der Musikgruppe Unheilig heisst es: „Wir waren geboren um zu leben für den einen Augenblick bei den jeder von uns spürte wie wertvoll Leben ist.“ In diesem Satz ist so viel Wahrheit.
Eine Krebserkrankung, egal ob überlebt oder aktuell, kommt einer Goldmitgliedschaft in einem elitären Club gleich, aus dem man nicht austreten kann. Die Erkrankung macht uns alle gleich. Für immer.
Ich bin froh, dass ich damals dieses Forum gefunden habe. Es hat mir Kraft und Zuversicht gegeben.
Allerdings muss ich leider eine negative Tendenz in diesem Forum feststellen, welche sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
Spambeiträge:
Sie nerven! Es muss doch möglich sein, diese zu unterbinden oder im Vorfeld zu blockieren. Menschen fliegen zum Mond! Da muss doch das Spamproblem zu lösen sein!
fehlende Moderation:
Finde ich einfach nur schade. Dieses Forum ist eine Visitenkarte für die Felix Burda Stiftung. Da sollte es doch möglich sein, dass dieses Forum moderiert wird. Eine Moderation würde dieses Forum erheblich verbessern. Es muss ja nicht ein kostenintensive(r) Mitarbeiter(in) der Stiftung sein! Ich weiss, dass es Forumsteilnehmer gibt, welche diese Funktion übernehmen würden. Angebote hat es in der Vergangenheit bereits gegeben!!
Die Aktivitäten im Forum haben merklich nachgelassen. Dies liegt im Wesentlichen an den beiden genannten Punkten. Diese Meinung vertreten auch andere Forumsteilnehmer, für die ich auch hier schreibe.
Frau Dr. Maar, dieses Forum ist wichtiger, als Sie erahnen. Helfen Sie dabei, es zu verbessern.
Freundlich grüßt Sie
PeterErnst1977
Ich finde der Peter hat recht, auch mir hat das Forum damals geholfen, egal ob ich sorgen oder probleme oder einfach medizinische Auskunft brauchte....
Auch ich habe geholfen, wenn ich konnte, man macht sich nun teilweise die Mühe und übersetzt die ausländischen Beiträge und dann steht nur müll drin...habe das gemacht und nun mach ich es nicht mehr und bin auch nur noch im vieteljahrabstand hier um mal zu schauen....
Kleine Kritik auch noch von mir.....Der Alte Aufbau der Seite wahr viel viel besser, wenn man jetzt im Forum postet ist es oft weg, oder die Seite ist nicht mehr da wenn man zurück geht....Alles in alle´m ist der neue Aufbau der Seite bei weitem nicht so gut....Kann aber sein, das nur ich das so empfinde....
Liebe Grüße und weiterhin Kampfeskraft
wünscht Steffi - die immer noch keinen Rükfall hatte und nun in ihr Drittes gesundes Jahr geht, und das trotz Diagnose T3....
Chicana
413 postsTut mir leid, aber hier muss ich wiedersprechen. Das Forum ist nicht die Visitenkarte, sondern das Stiefkind der Felix Burda Stiftung.
Ich möchte nur mal ein Beispiel anführen. Die Felix-Burda-Stiftung setzt sich sehr stark mit prominenter Unterstützungfür die Vorsorge, die Darmspiegelung ein. Ich finde es immer gut, wenn dieses Thema die Beachtung geschenkt wird, die es verdient, keine Frage.
Aber, mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit in einige User im Forum schreiben, die eine panische Angstvor der Darmspiegelunghaben. Gerade hier wäre doch von ihrer Seite Unterstützung oderAufklärungfür Angstpatienten gefragt,vielleicht von ein feinfühliger und gut informierter Moderator?
Ein Moderator, der diesem Forum wieder Leben einhaucht, Fragen stellt, Informationen weitergibt und sich einfach für die Menschen und ihre Schicksale interessiert undder die Spam löscht!!!
Liebe Grüsse
Chicana
hallo
ich bin ein fast täglich lesender gast mit einer vor jahren gott sei dank nciht bestätigten darmkrebs diagnose.
beruflich sowie privat verbringe ist bis spät in den abend am pc beziehungsweise im internet und betreibe mehrere internet foren die aber nichts mit krebs zu tun haben.
ich blicke auch auf gut über 20 jahre pc über 15 jahre internet erfahrung zurück.
ich biete mich gerne als moderator an und habe die möglichkeit mehrmals am tag spms zu löschen da ich wie erwähnt permanent mit dem internet verbunden bin.
es ist mir kein problem mehrmals täglich ins forum zu schauen um spams zu löschen.
ich wäre auch bereit für notfälle eine telefonnummer zu hinterlassen bezieuhungsweise eine emailadresse die alle 20 minuten automatisch abgefragt wird so dass ich schnell reagieren kann.
sollte interesse bestehen bitte ich um kurze rückmeldung hier und ich trete mit ihnen in kontakt.
viele grüße
goran
um missverständnise zu vemreiden, ich möchte mich nicht vordrängen!
sollte sich keiner finden, wäre ich bereit den posten als spamentferner zu übernehmen.
an die administration
sollten sie sich für einen moderator entscheiden, dann bitte für ein mitglied welches sich schcon vor mir angeboten hat und lange im forum ist und hier bekannt ist, denn ich möchte keinem zuvorkommen und den
*job* wegnehmen.
hallo nochmal ich
bitte meine 3 obigen beiträge ignorieren und die mail die ich übers kontaktformular an die burdastiftung geschrieben habe bezüglich moderator.
da sich schon früher bekannte mitglieder für den moderatorenjob angeboten haben, biete ich mich nur dann an wenn sich kein andere findet, denn ich als unbekannter der nur ab und an als gast schreibt, möchte keinem anderen bekannten mitglied den moderatoirenjob vor der nase wegschappen.
vielen dank
Wer Moderator wird, ist wurscht!
Hauptsache einer/eine macht´s und steigert damit wieder die Qualität des Forums! Also, Freiwillige vor.
NurNichtÜbertreiben..mir reicht schon das Moderatorengehabe im KrebsKompass und ähnlichen Foren und ich bin heilfroh, dass hier alles viel ungezwungener und deshalb auch natürlicher zugeht.
Und der Spam, der als solcher ja leicht erkennbar und ignorierbar ist, hält sich doch durchaus in Grenzen.
Reglementierung ist immer auch subjektiv und denkbar schlecht.
Was also jammert Ihr da immer nur rum?
Und es sind irgendwie auch immer dieselben, die scheinbar gewohnt sind, auf wirklich "hohem Niveau zu klagen" :-))
PeterErnst1977
499 postsAn den Verfasser des letzten Beitrags:
Scheinbar bist Du nur recht selten hier und kann somit die Situtation wohl kaum beurteilen. Sonst hättest Du nicht auf einen solch alten Beitrag reagiert.
Wie es im KrebsKompass so abgeht, kann ich nicht beurteilen, da ich da keinen Erfahrungswert habe.
Und wenn ich nicht völlig falsch liege, bist Du doch derjenige, der am meisten gejammert hat. Den nächsten Seitenhieb-Beitrag kannste dann ja auch gerne wieder mit Deinem Nickname unterschreiben, ne?
In diesem Sinne...
Im übrigen gibt es einen Unterschied zwischen "klagen" und "sachlich kritisieren". Hier wird nicht "geklagt", sondern "sachlich kritisiert".
Ich mag diese "Feuer machen und dann abhauen"-Taktik nicht.
@nurnichtübertreiben: Netter Versuch. Hoffentlich der letzte...
ursus
256 postsIch bin noch nicht so lange hier im Forum.
Bisher hat es mich angesprochen und meine
Erwartungen an andere Betroffene erfüllt.
Was ich nicht erwarte ist so eine "Kindergartenstreiterei":
Wer wird erster?
Ich empfinde das Forum als ein Austausch von Laien mit
Darmkrebs, als nichts anderes. Man hilft sich gegenseitig und
spendet sich Trost. Das allein ist wunderbar! dazu brauche ich keinen
Moderator, keinen Anonymos und keinen Unknown!
In diesem Sinne bleibt friedlich, das ist auf jeden Fall
die beste Lösung!
Gruß Ursula.