Gast
Donnerstag, 2. August 2012 - 12:59

hallo

ich hatte die idee eines unterforums für hinterbliebene

habe das auch schon an die stiftung geschrieben die möchten genauere vorstellungen und wünsche

was haltet ihr davon???

ich finde ein unterforum besser als hier im forum zu schreiben

weil es doch stören könnte außerdem hat es mit der krankheit an sich ja nichts zu tun sondern sollte ein austausch für die jenigen sein die sich hier im forum kennen gelernt haben und alleine weiterleben müßen.

liebe grüße anja

Binweg

596 posts
Donnerstag, 2. August 2012 - 15:10

Hallo Anja, Ich finde diese Idee sehr gut, ich überleg schon, wie man es benennen könnten, "Forum zum Trauern" , "Zusammenhalten für uns alle" oder so etwas ähnliches.

Könnte vielleicht unter die Kategorie "Sorgen und Soziales" reinkommen, aber mit einem konkreten Hinweis, gleich auf dem Anfangsbild für jeden gut sichtbar und zu sehen.

Halte uns auf dem Laufenden, wenn Du Feedback bekommst.wink

annachristine

307 posts
Donnerstag, 2. August 2012 - 15:47

Hallo zusammen,

ich habe noch keine Antwort bekommen auf die Anfrage zwecks eines Unterforums.

Mir geht es wie anja. Man hat so viel erlebt und steht jetzt mit allen Sorgen und Problemen allein da. Als es unseren Angehörigen schlecht ging, haben wir darüber berichtet und auch viele Hilfen bekommen. Wir konnten unsere Sorgen hier schreiben. Jeder wußte worum es geht. Daumendrücken, Schutzengel usw.

Es haben sich daraus auch Freundschaften ergeben. Viele Angehörige haben sich nach dem Tod nicht mehr getraut zu schreiben, sie hatten ja keinen mehr, den das Problem betraf; sie sind stille Leser geworden oder schreiben, wenn sie glauben wieder Hilfe zu geben.

Ich kann mir vorstellen dieses Unterforum einfach Plauderecke zu benennen, welches ein Unterforum ist.

Liebe Grüße

Anna-Christine

ursus

256 posts
Donnerstag, 2. August 2012 - 16:42

Hallo Anja, ich kann nir vorstellen, dass man sich ziemlich allein fühlt, wenn man den geliebten Menschen verloren hat. Mir ging es vor 8 Jahren so. Mein Mann verstarb an einer plötzlichen Gehirnblutung nach 35 Jahren zusammensein. Meine Trauer konnte ich mit den Kindern und Freunden bewältigen.

Aber ich fände es richtig, wenn auch dieses Forum für das "Danach" zur Verfügung stünde. Vielleicht könnte man es:

Hinterbliebenen Forum,

Trauergemeinde,

Trauerclub,

Trauerecke,

Trauerforum ...etc. nenen.

Alles Liebe, Ursula aus Aachen

Gast
Donnerstag, 2. August 2012 - 19:48

hi,

ich finde die idee auch total klasse.

meine mutter verstarb im juni diesen jahres.

lg kerstin

Gast
Sonntag, 5. August 2012 - 03:53

Unterforen?

habt Ihr denn sonst nichts weiter zu tun??

das Leben ist immer noch OFF-LINE und nicht ON-LINE, bitte nicht vergessen, bei allem Leid und aller Trauer, die es zu schultern gilt...angel

Gast
Sonntag, 5. August 2012 - 08:57

hi

klar ist das leben off line

aber auch vberdammt schwer und so viel zu tun und zu regeln und auf was mann alles achten muß warum soll man sich da nicht auch austauschen

vielleicht will man ja auch einfach wissen wie es dem ein oder anderem geht oder ergangen ist wo sich hier kennen gelernt hat.

warum bist du den hier im forum???

lg

Gast
Montag, 6. August 2012 - 12:39

hallo

habe heute post bekommen

hier die m

Liebe Frau Schmutz,

herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe noch nicht verstanden, warum man nicht mit dem bestehenden Forum arbeiten kann – nur damit ich konkrete Kostenvoranschläge einholen kann, würden sie mir kurz erklären, was genau im Moment nicht klappt?

Vielen Dank im Voraus,
Admin

ail

Gast
Montag, 6. August 2012 - 19:38

Liebe Frau Schmutz,

ganz vielen Dank, ich werde mich erkundigen, wie hoch die Kosten sind und wir halten Sie auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Admin

mit dem bestehendem forum kann mann schon arbeiten, es müßte nur eine seperate spalte oder wie an der rechten seite steht :

selbsthilfegruppen

zweitmeinung

kontakt

usw

das mann da ein extra forum einrichtet für die hinterbliebenen

im normalem forum geht das unter

und ist auch nicht sinnvoll menschen die neu erkrankt sind mit trauer zu belasten

Gast
Dienstag, 7. August 2012 - 05:19

Liebe Forengemeinde,

um Himmelswillen, macht den Fehler nicht und lasst es "moderieren". Sehr die anderen Foren an, dei pfeifen schon buchstäblich auf dem letzten Loch, weil nur noch Zensur und Willkür herrscht. Und auch Moderatoren, so lauter auch deren Absichten sein mögen, sind halt auch nur Menschen und unterliegen so profanen Dingen wie Mißgunst, Neid und Eifersüchteleien. Das fängt schon an, wenn jemand sich "brilliant" auszudrücken vermag oder wenn ein Neuer dazukommt, der sich nicht den Altvorderen gemäß vorher "anmeldet" und "vorstellt": dann beginnt ad momentum ein Spießrutenlauf und die Hatz der Meute und der "Melde-Button" klickt sich heiß...! Es lebe die Denunziation?

Und die haben auch Spamprobleme, also eine Lösung scheint das Moderieren nun wirklich nicht.

Lieber mit ein paar Blödmeldungen leben, die man eh gleich wegklickt und nicht durchliest, als dauerendes Beobachten und nach "Regeln" abgleichen...furchtbar.

Hier sind eine Handvoll Leute, die meisten kennen sich und viele sind auch nur "begrenzte Zeit" hier Gast. Da lohnt es sich wohl kaum, oder?

Hörte heute einen guten Spruch von Heinrich Heine:

  • " Zuj Dummheit gesellt sich oft auch die Bosheit"[smiley:smiley-sealed][smiley:smiley-surprised]laugh

<3<3<3 GUTES NÄCHTLE ALLERSEITS <3<3<3

Binweg

596 posts
Dienstag, 7. August 2012 - 20:50

Ich denke auch, eine Moderation ist nicht unbedingt nötig aber so einfach es als unsinnig zu bezeichnen, ich weiß ja nicht.

Aber, was ich nicht verstehe, warum soll das was kosten???

Ein vernünftiger Webmaster muss lediglich das schon bestehende Forum erweitern, einen Link ( Verlinkung ) zu unserem neuen Forum einsetzen, dann sollte es laufen.

Aber die BURDA-Stiftung hat genug an Spendengeldern, denke ich, da geht es in meinen Augen nur ums Prestige. Aber wir sind m.E. nur "AbfallProdukt", da sollte ein Unterforum für uns kostenlos rausschauen.

Oder ist der Webmaster nicht selbst betroffen, um sich für uns zu engagieren.

Schon mal was von Ehrenamtlichkeit gehört? Es wäre wünchenswert, wenn auf unsere Bedürfnisse eingegangen würde.

Ich glaube, da sollte man mal in München die entsprechenden Leute anrufen. Das wäre doch gelacht, oder ?

Ich wünsche uns Erfolg, was die tolle Initiative von Anja angeht.

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden und ich melde mich auch wieder, wenn ich etwas hilfreiches weiß.

Rosti

Im Hospizverein sind auch nur ehrenamtliche.

Gast
Mittwoch, 8. August 2012 - 08:21

hi

sie sind am arbeiten

lg anja