Gast
Dienstag, 7. August 2012 - 21:21

In den letzten Monaten bin ich hier lediglich als stiller Leser aktiv und fühle mich nur noch selten dazu berufen, zu der einen oder anderen Sache Stellung zu nehmen.

Das liegt einerseits wohl daran, dass seit meiner Erkrankung schon 3 Jahre vergangen sind und ich nur die "Kindergeburtstagsversion" (d.h. N0, M0) erleiden musste. Außerdem nutze ich andere Medien, um mit liebgewonnenen Freunden aus dem Forum Kontakt zu halten.

Zum anderen finde ich es immer ärgerlich, wenn hier jemand im Forum panisch postet, der sich seine Krankheit "zusammengegoogelt" hat unddann hiereine Diagnose erwartet. Schon öfters habe ich mir die Zeit genommen, auf solche Beiträge zu antworten. Oftmals hat sich der Verfasser nach seinem ersten Beitrag nicht mehr gemeldet, so dass ich das für michals Zeitverschwendung erkannt habe.

Als alter "Forums-Hase" fühle ich mich jedoch berufen, mal ein paar grundsätzliche Dinge festzustellen:

- Spammeldungen. Sie lassen sich wohl nicht verhindern. Meine Empfehlung: Einfach ignorieren. Darüber aufregen ist sinnlos. Nach Rückfrage bei der Felix-Burda-Stiftung kann da leider nichts gemacht werden.


- Umgang mit so genannten "Feuerlegern", z.B. "Neuer": Ich kenne nicht die Motivation von "Neuer", hier derartige Beiträge zu verfassen. Vielleicht ist es jemand, der einfach Spass daran hat, dass sich andere Forumsteilnehmer über ihn aufregen. Vielleicht ist es aber auch jemand, der ein Ventil für seinen eigenen Frust braucht. Was es auch immer sein mag: Jeder hier sollte die "ungeschriebenen Grundregeln" beachten und nicht die Keule schwingen. Schließlich handelt es sich hier nicht im ein Forum, in dem es um "Borussia Dortmund" oder "Schalke 04" geht, sondern um "Leben" und "Tod". Persönliche Beleidigungen sind, auch als Reaktion auf Beiträge von "Feuerlegern", auf jeden Fall fehl am Platz.

- Mir ist es völlig egal, wer hier schreibt. Ob Betroffene oder Angehörige: Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Das Betroffene von Betroffenen tendenziell besser verstanden werden, als von Angehörigen, liegt in der Natur der Sache. Jedoch ist jederSchreiber hier willkommen. Trotzdem denke ich, dass Angehörige nicht das Augenmaß verlieren sollten für das Verhältnis von "online" zu "Zeit mit dem Betroffenen verbringen".

- Leben "online" und "offline". Ja, beides gibt es. Doch hilft das Leben "online" manchmal das Leben "offline" zu verbessern. Sei es durch Information oder die nettgemeinten "Kraftpakete" und "Schutzengel", die hier via Forum gesendet werden.

- Ich bin richtig sauer geworden, als ich den Beitrag "an LandTechniker" gelesen habe. Ich habe kein Verständnis für die Äußerungen des Verfassers. Landtechniker ist derjenige, welcher sich seit Jahren die Zeit nimmt, um wirklich auf (fast) jeden Beitrag hier im Forum zu reagieren. Er hat vielenhier schon mit seiner Erfahrung zur Seite gestanden und trifft auch immer den richtigen Ton. Ich finde es unerträglich, dass hier jemand meint, über die Nachsorgegewohnheiten des Landtechnikers (soweit ich weiss, wurde jeder Nachsorgetermim eingehalten) zuurteilen und dann noch in oberlehrerhafterArt und WeiseRatschläge zu erteilen. So etwas gehört sich nicht. Zumal es alle treffen kann.

- Moderation: Lange Zeit war ich der Meinung, dass wir hier einen Moderator brauchen.Leider hat die Stiftung hierfür keine finanziellen Mittel. Aber brauchen wir hier wirklich einen Moderator? Hier sind doch erwachsene Menschen unterwegs, so dassdies, aus meiner Sicht, nicht erforderlich erscheint.

Ich hoffe, dass sich die Aufregung hier im Forum legt. Das Thema ist viel zu erst für Grabenkämpfe. Wer Frust abbauen möchte, derlege sich bitte einen Boxsack zu.

Zum Schluss möchte ich noch einen Gruß in das Münsterland senden.

In diesem Sinne
Peter Ernst 1977

P.S.: Da gibt es doch diesen unterschenkelamputierten Läufer, der neulich bei Olympia gestartet ist. Seine Mutter hat immer zu ihm gesagt: Ein Verlierer ist nicht der, der letzter wird, sondern der, der aufgibt. Wahre Worte...

Gast
Dienstag, 7. August 2012 - 22:28

Danke, unterschreibe jeden Satz!

Alles Gute

vantast

maincoon10

647 posts
Mittwoch, 8. August 2012 - 06:06

danke dir für den beitrag. ich habe auch lange überlegt ob ich was schreibe. du hast gute worte gefunden.

schönen tag euch allen

lg andrea

Binweg

596 posts
Mittwoch, 8. August 2012 - 09:22

Ich sag nur, JA, genau richtig.

Eine Moderator kostet Geld, und was soll er/sie auch hier machen....außer die gespamten SAchen rausschmeißen, die kommen immer wieder nach. Ignorieren.....

oder er/sie macht es freiwillig in der Freizeit, so wie ich das über ein Jahr in einem Forum für Essgestörte gemacht habe, aber da ging es um etwas ganz anderes, dass dort z.B. keine Gewichtsangaben gemacht werden sollten etc.

Danke Riesterer, auch von meiner Seite ein Gruß zur Familie Landtechniker.

Durchhalten, nicht aufgeben, ....... Rosti

Gast
Mittwoch, 19. September 2012 - 18:13

h@llo Peter, von wegen Schweigen, man kann Deinen Namen doch häufig finden oder seid's Ihr zwoa?wink

ich guck auch nur hin und wieder mal rein und besonders dann, wenn mich ein/mein Problem besonders belastet, weil ich nach Gleichgesinnten im Sinne von Gleicherkrankten suche

was ist so schlimm daran, wenn man sich mal 3 Monate nicht meldet und dann irgendwo einen Beitrag sichtet, der einen interessiert und auf den dann antwortet, was einem grad so einfällt?

ich finde es auch richtig, wenns einem gut oder wieder etwas besser geht, Foren dieser Art mit all ihrer Trauer mehr oder weniger zu meiden

man sucht insgeheim Rat in solchen Gesprächsforen, weil oder wenn man vielleicht ein ganz akutes Problem hat und nach Antworten auf offene Fragen sucht

ansonsten hätte man gewiß Besseres zu tun[smiley:smiley-cool] *LG*