schlappes
9 posts
Freitag, 17. August 2012 - 17:51
Hallo liebe Mitbetroffenen,
lese seit einigen Wochen aus gegebenem Anlass in diesem Forum mit Nun habe ich mich registriert.
Bin weiblich, 58 Jahre alt und gestern aus der Klinik entlassen worden mit folgendem Befund:
pT3(m), N1 (3/14). LO,VO, G3, RO.
Montag soll ich nun kommen zum Port legen für eine adjuvante Chemo.
Nachdem ich hier nun viel gelesen habe, frag ich mich, ob das wirklich sinnvoll ist.
Das Stamm-CT konnte eine Filialisierung ausschließen.
Natürlich bin ich unsicher und habe auch Angst.
Ich hoffe hier auf Meinungen und vielleicht Hilfe.
Danke schonmal und Gruß
hallo schlappes
die chemo solltest du auf alle fälle machen und zwar aus nem einfachen geund:
theoretisch gesehen könnten im körper krebszellen schlummern was irgendwann zu metastasen führe könnte.
mit der chemo bist du erstmal auf der sucheren seite.
gerade jetzt wo keine metastasen vorhanden sind solltest du alles daran setzen damit du keine bekommst, und um irendwelche verborgenen keebszellen zu vernichten die metas auslösen könnten, mache die chemo!
*Rena*
24 postsHallo, hab Dir eine PN geschickt.
landtechniker
578 postsHallo Schlappes,
die Entscheidung, eine Chemo zu machen, liegt ganz bei dir. "Auf der sicheren Seite" kannst du dich nie fühlen, es ist eine zusätzliche Option. Ich habe sie direkt nach der OP gemacht, heute 5 Jahre später habe ich massive Metastasierung im Körper und werde in Kürze eine zweite andere beginnen.
Angesichts der zu erwartenden Nebenwirkungen habe ich aber auch beschlossen, dass ich meine Lebensqualität nicht zugunsten einer Verlängerung aufgeben werde.
Viel Glück und die richtige Entscheidung Landtechniker
P.S.: Die Portimplantation (ich habe am Dienstag meinen zweiten bekommen) ist ein Spaziergang!
maincoon10
647 postshi schlappes,
herzlich willkommen! trotz des anlasses. wir hoffen dass du dich hier wohl fühlst und du wirst hier immer ein offenes ohr finden.
Chemo ja / oder nein, diese Frage stellt sich oft. Bei deinem Stadium (hatte das gleiche), bekommt man die Chemo empfohlen. Ich hab sie damals gemacht - es war ok (kein Spaziergang aber auch nicht so schrecklich). Ob es hilft weiss man nie so genau, das ist das fatale daran. Wenn ich aber noch mal vor der Entscheidung stehen würde, dann würde ich es wieder so machen.
Was wolltest du noch wissen?
lg andrea
ursus
256 postsHallo Schlappes, ich kann mich dem nur anschließen, was man dir schon geschrieben hat.
Besonders wichtig finde ich den Satz von landtechniker: eine Chemo ist eine zusätzliche Option!!!
Ich habe zwei Chemozyklen hinter mir. Natürlich war das nicht ohne so manche Beeinträchtigung, aber es ist durchaus zu ertragen!
Der Port ist eine sehr praktische Zapfstelle, in die hinein und hinaus transportiert werden kann.
Ich habe mir die Chemostunden z. B. mit dem Hörbuch "Schmitz' Katze" von Comedian Ralf Schmitz angenehm gemacht und sogar laut dabei gelacht.
Schlappes, mein ganz persönlicher Rat ist: Geh's an, zieh die Chemo durch und umgib dich mit guten Freunden.
Alles Liebe, Ursula aus Aachen
sigi55
80 postsHallo schlappes,
ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Ich habe nach meiner OP 01/2011 (T4, N2, G2, R0) mit mir gehadert, die adj. Chemo zu machen oder nicht und mich dazu entschlossen alles zu tun, um die Gefahr eines Rezidivs zu minimieren. Die Chemo ist natürlich keine Garantie, aber sie beruhigt das Gewissen, alles getan zu haben. Nun ist sie bereits 1 Jahr her und ich muss sagen, es geht mir wieder recht gut. Du packst das auch!
LG Sigrid
schlappes
9 postsIch danke Euch allen sehr. Ihr seid eine große Hilfe. Meine Familie ist in Schockstarre verfallen und möchte das Thema am liebsten totschweigen. Meine Familie besteht auch nur aus meinen beiden Kindern, 17 und 18 Jahre alt, die total überfordert sind.
Schon allein der vergangene Klinikaufenthalt hat sie an ihre Grenzen gebracht. Ich war in den ganzen Jahren noch nie weg.
Ich lasse also Montag den Port legen und dann ab zur Chemo.....
Schönes Restwochenende für Euch
Gruß Tina
Liebe Tina,
die Situation, die du beschreibst, kennen viele hier auch und können das gut nachvollziehen. Die Mama krank, die nie etwas hatte und voller Power alles managt. Dann kann und darf nicht sein. Lass deiner Familie Zeit, die Diagnose zu verdauen. Meine Tochter hat mich, wenn wir zusammen morgens im Bad waren nie angeschaut, sie mochte die große Narbe nicht sehen. Erst nach drei Monaten kam die erste Äußerung: " Mann Mama, die Narbe ist aber ganz schön groß!" Jeder hat ein eigenesa Tempo mit bestimmten Dingen fertig zu werden. Wir Betroffene haben es da relativ einfach. Wir kommen vor lauter Beschäftigung gar nicht richtig zu Nachdenken. Krankenhaus, Portlegung, Chemo,... Erst dann, wenn etwas Ruhe ist, nimmt man richtig wahr, was eigentlich passiert ist. Aber dann lernt man selbst und auch die Familie mit der Krankheit zu leben. Das machen wir jetzt schon fast41/2 Jahre mit und es klappt ganz gut.
Chemo, ja oder nein. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil, würde, wenn ich in deiner Situation wäre, estun. Weil, wie schon gesagt, man weiß nie, wo noch etwas lauert. Ich habe fast die ganz Zeit durchgehend seit 2008 Chemo bekommen. Bei manchen Mitteln ging es mir nicht so gut, jetzt nach meinem Rückfall, bekommt mir die Chemo recht gut. Ich bin eigentlich nicht eingeschränkt. Ich habe auch bereits meinen 2.Port. Das Schlimmste hast du mit der OP schon hinter dich gebracht.
Ich wünsche dir, dass du die Chemo gut verträgst, selbst die kleinste Krebszelle, die vielleicht noch irgendwo schlummert, vernichtet wird und deine Kids sich keine Sorgen mehr um die Mama machen müssen.
Wenn du Fragen hast, nur heraus damit.
Alles alles Liebe für dich.
Biggi
die entscheidung eine chemo zu machen ist sehr gut, auch wenn es hart sein wird.
dein vorteil ist das du keine metas hast und warum iregndwelchen möglichen krebszeellen die möglichkeit geben sich zu vermehren und eben metas zu bilden?
aus diesem grund sollte jeder die chance wahr nehmen und ne chemo machen weil es odch iregdnwo beruhigt.
schlappes
9 postsDanke Euch für die hilfreichen Antworten. Ich bin nun seit gestern zuhause, der Port liegt. Leider war das kein Spaziergang, hat ca. 2 Std. gedauert und tut immer noch richtig weh. Außerdem liegt der Port rechts. So wie ich es verstanden hatte, sollte er links liegen und war da auch auf der Haut angezeichnet.
Meine diesbezügliche Frage hat man mir nur ausweichend beantwortet und ich hatte keine Kraft, näher nachzufragen.
Weiß jemand etwas darüber, warum Ports rechts oder links, oder eben auch nicht eingepflanzt werden?
Ich wollte ihn auch links haben, da ich Rechtshänder bin.
landtechniker
578 postsHallo schlappes,
sorry, aber offensichtlich ist dein Operateur eine Niete. Meine Zweitimplantation (erhöhter Aufwand) links war nach 30 Minuten erledigt. Allerdings kann es natürlich sein, dass die Venen nicht vernünftig zu finden waren. Aber da müsstest du links ein weitere Narbe habe. Bei mir wurde das alles in Lokalanästhesie gemacht, ich konnt mich also (wie acu schon beim ersten Mal) mit dem Operateur über alles unterhalten und er hat mir auch immer alles erklärt.
Trotzdem viel Erfolg Landtechniker
P.S.: Für Autofahrer ist der Port rechts besser, für Beifahrer links, ansonsten ist Rechtshändigkeit bei Prot rechts eigentlich kein Problem.
Du musst das ganze auch mit etwas schwarzen Humor nehmen. Als ich z.B. dann damals wider Erwarten einen künstlichen Darmausgang bekommen habe, wollte mir die Stomaschwester irgendwie ganz behutsam behandeln. Also sie mir dann erklärte, wie ich den Beutel entleeren sollte, also mich breitbeinig über das Klo stellen und dann Beutel reinlaufen lassen, hab ich gesagt, "Hallo? Ein Männertraum ist gerade wahr geworden! Ich kann jetzt auch im Stehen sch...en! Dann mach ich das wohl auch!"
Das ganze Zimmer hat gebrüllt.
Meine Frau war auch ganz klasse. Sie hat mir beim Wechsel vom Stoma geholfen. Wenn der Darmausgang frech wurde, und nach dem Saubermachen und vor dem Plattenaufsetzen Sauerei machte, dann hat sie ganz heftig mit ihm geschimpt.
Tu Dir den Gefallen, mach selber ein paar Witze über Deine Situation, und Deine Kinder werden auch etwas leichter damit klar kommen.
Ich hab mir geschworen, nicht in Selbstmitleid und Angst zu leben. Genauso hat mein Vater seine letzten Jahre verbracht. Nachdem meine Mutter gestorben war, brach er bei jeder Möglichkeit in Tränen aus, und bedauerte sich und seine Situation ausgiebigst. Und das ging 4 Jahre lang. Er hat jeden vergrault, auch seine eigenen Kindern. Jede Hilfe wurde ignoriert, nur gejammert, aber nichts geändert.
Was ich damit sagen will - Portion trocknen Humor - Kampfwille zeigen, und Hilfe annehmen. Das sind gesunde Zutaten zu einer Krankheit!
Liebe Tina,
Landtechniker hat recht, Portlegung dauert höchstens insgesamt eine halbe Stunde. Meiner saß auch erst rechts, musste aber nach einer Infektion raus und ich habe ihn jetzt links. Ich persönlich habe ihn nie gespürt und den Unterschied von beiden Seiten kann ich nicht erkennen.
Auch Teddyknuddel hat gute Ratschläge gegeben. Versuche ruhiger zu werden, für dich und auch für deine Lieben um dich herum. Wir haben alle gelernt mit der Krankheit zu leben und wieder den Alltag stattfinden zu lassen. Der ist neben einer positiven Grundeinstellung wichtig, um wieder ein - natürlich mit kleinenEinschränkungen - normales Leben führen zu können. Angst ist ein schlechter Begleiter. Versuche wieder Vertrauen zu finden. Wrist sehen, es klappt !
Wenn die Chemo losgeht und dir irgendetwas nicht geheuer vorkommt, sage sofort de Arzt bescheid. Er kann die adäquat helfen. Scheu dich nicht, dann wird dir geholfen. Hast du Fragen, stell sie ! Wir werden immer versuchen, sie zu beantworten.
Ich wünsche dir ein schönes Restwochenende.
Liebe Grüße Biggi
Hallo Helfer, was hast Du denn anzubieten?
PeterErnst1977
499 postsSorry aber Produktwerbung gehört hier wirklich nicht hin. Bitte künftig unterlassen.
@Admin: Bitte löschen!
Binweg
596 postsDieser Mensch hat hier nichts verloren, das läuft ins Leere, da bin ich mir sicher.
Chicana
413 postsSoso, Sie können sie heilen...........................? Na klar und in Afrika ist Muttertag!
Aber es ist Ihnen schon klar, dass es hier nicht umeine Lappalie geht?
Ohne Lg. Chicana
Da gehe ich doch lieber zu einem der durch Handauflegen "heilt".
Da kann man sich 20 Minuten auf einem gemütlichen Sofa ausruhen, es wird einem freundlich zugeredet und das Handaulegen (Körperkontakt) ist angenehm.
Kostet pro Sitzung oder Liegung nur 50 Euro.
Zum Heilen ist aber wohl doch der mit dem Skalpell besser !
Chicana
413 postsso ein Bullshit!!!
Eure Wunderprodukt besteht nach eigenen Angaben aus:
Bärlauch, Curcuma, Curry, Ingwer, Paprika und Zimt.
Wie konnte ich da nur an Krebs erkranken, obwohl ich Gewürze liebe und reichlich benutze? Schon Komisch!
ohne Gruss Chicana
PeterErnst1977
499 postsAlso jetzt mal fallabschließend:
Erstmal finde ich es gut, dass sich "Gewusstwie" hier ganz offiziell angemeldet hat. Schön ist auch, dass die genannte Homepage auch den Namen der Person hergibt, durch die das Produkt vertrieben wird.
Des weiteren: Wer mich "mein junger Freund" nennt, entscheide doch bitte noch ich selbst. Ich verbitte mir solche Intimitäten ausdrücklich.
Die Verwendung des Wortes "Ungläubige" finde ich sehr unpassend. Ich verweise nur darauf, dass "Glauben" nicht "Wissen" ist und verzichte hier auf etwaige Belehrungen und Vergleiche.
Den Beweis, dass "Gewusstwie" heilen kann, wie ja behauptet wird, bleibt der User schuldig. Wenn es wirklich so wäre, hätte der User keine billige Produktwerbung in unserem Forum nötig, da man mit dem "gewusst-wie" ein Vermögen verdienen könnte.
Um es mal abzukürzen: Netter Versuch, der hier erfolglos bleiben wird.
Nochmal meine Bitte an den Admin: bitte löschen!
Weitere Kommentare sind Zeitverschwendung...
schlappes
9 postsSo, nun melde ich mich selbst auch wieder. War etwas irritiert von den letzten Beiträgen( der Produktwerbung). Finde, das hat hier nun wirklich nichts verloren.
In 2 Wochen wird meine Chemo beginnen, Folfox4, S-FU, Oxaliplatin.
Was immer das alles bedeuten soll, keine Ahnung.
Ich muß an 3 aufeinanderfolgenden Tagen hin und soll ein "Köfferchen" über 72 Stunden zusätzlich an den Port angeschlossen bekommen, welches am 3. Tag entfernt wird. Danach 10 Tage Pause.
Hoffe, daß mir die Sache helfen wird und danach alles ausgestanden ist.
Liebe Grüße Tina
schlappes
9 postsNoch etwa an "Gewußtwie":
Da wird geschrieben (Zitat): Ohne OP und ohne Chemo....
Ohne OP gäbe es mich wohl schon nicht mehr, da ich ganz kurz vor einem Darmverschluß durch den Tumor stand.
Die Zeit für Naturheilmittel, denen ich durchaus aufgeschlossen gegenüberstehe, wäre gar nicht gegeben gewesen.
Von daher finde ich solche Aussagen hier im Forum mehr als schädlich.
hallo tina,
aus erfahrung kann ich dir sagen, dass die chemo im normalfall gut verträglich ist. die ärzte und schwestern werden dich sicher mit allerlei mittelchen ausstatten, damit du möglichst viel lebensqualität hast. ich hatte dieses protokoll auch ein halbes jahr und ich hab dazwischen gearbeitet und bin viel gereist. (was ich damit sagen will, es lässt sich damit auch ganz gut leben).
mehr möchte ich gar nicht schreiben, mach deine eigenen erfahrungen, wenn was ungewöhlich ist, schreib uns, hier gibt es viel wissen, über nebenwirkungen, verträglichkeiten usw.
alles gute für dich und den chemostart.
lg andrea
landtechniker
578 postsHallo schlappes,
mein Heilpraktiker würde dir völlig recht geben. Erst muss der Tumor raus. Ich möchte dir aber dringend raten, die Chemo naturheilkundlich begleiten zu lassen. Ich habe damit sowohl bei meiner ersten Chemo (Folfox 6) als auch bei der kürzlich durchgeführten Bestrahlung hervorragende Erfahrung gemacht. Und ich werde es wieder tun.
Viel Erfolg Landtechniker
Hallo Landtechniker,
es wäre nett wenn du uns mehr über diese hervorragende Erfahrung mit deiner Heilpraktiker schreibst. Leideres in unserer Stadtkeinen Heilpraktikergibt,der sich mit den Darmproblemen gut auskennt. Ich habe auch versucht,ein paar Heilpraktiker Praxis anzurufen, aber wenn sie Thema Dickdarmkrebs und Chemotherapie hören dann ziehen sich direkt zurück.Noch eine Frage hast du Mariendistelextakt(Silymarin) von deinem Heilpraktiker empfohlen bekommen.
bin für mehr Erklärung dankaber
Liebe Grüße Kaffekann
landtechniker
578 postsHallo Kaffekanne,
meldhe dich richtig hier im Forum an, dann schicke ich dir eine PN. Die Adresse meines Heilpraktikers mache ich hier nicht öffentlich!
Ich bekomme Helixor A (Tannenmistel).
LG Landtechniker
kaffeekanne
3 postsHallo landtechnicker,
danke für deine Antwort, habe ich mich richtig angemeldet.
Jetzt kannst du mir nette Weise eine PN schicken.
liebe Grüße
Kaffeekanne
schlappes
9 postsHallo Landtechniker,
ich wäre auch an näheren Infos per PN interessiert.
Vielen lieben Dank
Gruß Tina
landtechniker
578 postsHabe euch beiden eine PN geschickt.
Viel Erfolg Landtechniker
kaffeekanne
3 postsHallo Landtechniker,
ich danke dir recht hezlich für die PN,was ich von dir lesen wollte, ist deine Erfahrung, wie hast du selbst die Nutzen dieser begleitenden Naturheilkunde gemerkt.Z.B deine Allgemeinzustand hat sich verbessert? oder die Nebenwirkungen haben sich verringert?oder die Chemi ist wirksammer geworden, das was ich wissen wollte. Ich glaube ,wenn du über deine Erfarung (und ohne Adressennennung)schreibst ist doch keine Werbung,
Ich wäre wieder dankbar wenn du auf meine Fragen antwortest
alles Gute
Kaffeekanne
landtechniker
578 postsHallo Kaffeekanne,
meine persönlichen Erfahrungen, ich fange von hinten an:
Misteltherapie zur Bestrahlung: Ich fühle mich fit, wenn die Milstel nachlässt kommt das sog. Fatigue-Sydrom, ich werde müde. Etwa 6 Stunden nach der Injektion geht es mir wieder gut, bis die Wirkung wieder nachlässt (bei mir einige Tage, aber das ist indiviuell verschieden)
Lungenmetastasen OP2011: Ich hatte ein homöopathische Präparat für die Lungenunterstützung aber zwei Monate lang Reizhusten. Mein Heilpraktiker hat dass auf ein anderes Medikament umgestellt und innerhalb von 3 Tagen war der Husten weg.
Primärtumor-OP 2007: Er hat mir vorab Solidago Virgaurea (D12) zur Nierenunterstützung empfohlen. Nach dreiTagen ging völlig schmerzfrei ein bekannter Nierenstein ab. Solidago hat mir in den letzten Tagn weider bei Nierenproblemen geholfen.
Es gibt noch eine Reihe dieser Beispiele, aber dann sitze ich morgen noch hier.
LG Landtechniker
kaffeekanne
3 postsHallo Landtechniker,
vielen vielen Danke für die Erkläung,das ist sehr schön was du geschrieben hast. ich habe auch gehört dass die Misteltherapie den Allgemeinzustand verbessert, so dass man sich fit fühlt.
Also ehrlich zu sagen du hast meine Intersse zur Naturheilkunde erweckt. Ich soll versuchen einen guten Heilpraktiker zu finden. Die Adresse die du mir geschrieben hast, ist bestimmt gut aber zu weit von uns.Wir wohnen in NRW. Heute habe ich eine Heilpraktikerin angerufen,die sagte erste Gespräch kostet 120 Euro, jedes weiteres Gespräch 10 bis15 Euro. homöpatisches Bluttest 58, und...und...das ist ja eine Menge Geld.Vielleichtsind die Preise überall so, aber ich soll woanders versuchen,Obwohl das in einer kleinen Stadtnicht einfache ist, aber Vielleicht in der Umgebung.
alles Gute und viele Grüße
Kaffekanne
landtechniker
578 postsHallo Schlappes,
die Preise hören sich erstmal hoch an. Allerdings solltest du fragen, was in den Kosten enthalten ist. Die Erstanamnes zu erstellen, ist aufwendig. Frag mal bei deiner Krnakenkasse nach, ob die die Kosten für einen Heilpraktiker zumindest zum Teil übernehmen.
Alles Gute Landtechniker
Hallo Landtechniker,
leider konnte ich Deine PN nicht lesen, da kein Betreff da stand und sich nichts anklicken lies, außer Deinem Namen. Da kamen dann alle deine Beiträge und Themen.
Heute war meine erste Chemo, 4 Stunden Infusion. Bislang hets mir gut, bin nur etwas müde und schlapp. Morgen früh gehts dann weiter.
Gruß Tina
schlappes
9 postsDas eben ist natürlich ein Beitrag von mir. Hatte übersehen, daß ich nicht angemeldet war.
also schlappes = Tina ;-))))
Hallo Schlappes,
Danke für deinen Eintgag, er hat mich ermutigt, mich hier anzumelden. Ich bin in derselben Situation wie Du, mit fast der selben Diagnose und ich freue mich, wenn Du bereit bist, Deine Erfahrunge mit mir auszutauschen.
Ich wurde am am 31.8.12 operiert. ich habe mich gleich nach dem Aufklärungsgespräch für dieChemo entschieden . ich startedie Cemo am kommenden Montag. hast Du deine erste Chemo schon bekommen? wie ging es dir dabei und wienging es Dir an den folgenden Tagen?
ich danke Dir schon im Voraus
schlappes
9 postsHallo Mary-lu,
bin soeben zurück. Der 1. Zyklus ist geschafft. Ich muß nur morgen nochmal hin um das 3-Tage-Köfferchen abnehmen zu lassen.
Nebenwirkungen hatte ich eigentlich noch keine, mir gehts gut. Ich habe einen Haufen Medis hier, für alle nur möglichen Fälle.
Mein nächster Zyklus ist dann am 1., 2. und 3. Oktober.
Ich hoffe, daß alles so harmlos bleibt.
Gruß Tina
ha@llo an alle, hab zwar nicht alles komplett durchgelesen, wollte aber mal ergänzen, daß das Allerwichtigste bei so einer Diagnose die OP ist bzw. dere Operateur,
man mag mich schelten, dennoch behaupte ich, daß davon vieles, wenn nicht sogar alles abhängt, je radikaler die Op, umso besser,
diese Chemos überzeugen mich weniger bis gar nicht, obwohl ich die Schulmedizin verfechte und favorisiere und den ganzen Wunermitteln samt Wunderheilern nichts abgewinnen könnte
und daß eine Chemotherapie auch gravierende Nebenwirkungen und Spätfolgen hat, wird allzu gern vergessen oder totgeschwiegen, es gehört aber zu einer fairen Abwägung und Aufklärung zwingend dazu
LG
Hallo Tinfreundlich mich,dass du noch keine Nebenwirkungen der Chemo spürst.
Ich habe nun auch einige Chemo-Sitzungen hinter mir, am kommenden Montag beende ich den 2.Zyklus. Nach den ersten Chemos hatte ich Durchfälle und seit gestern ein schlimmes Handsyndrom. meine Hände sind sehr geschwollen, Schmerzen und Jucken. mein Arzt hat mir Linola Urea empfohlen, gegen die Schmerzen nehme ich Novalmimnsulfon so alle 34 Stunden. ich hoffe, dass die Schemerzen und das Brennen bald nachlässt.
mein arztbsagte, ich sei sensibel. Das hat mich zuerst etwas geärgert, denn ich bin eigentlich hart im nehmen. aber im www.Gibt es den Ausdruck von Chemo-Sensibilität und auch von Chemo resistent. er sagte, ich ausspreche sehr gut aus die Zytostatika an. Bei der nächsten Sitzung wird Oxaliplatin um 50 PRozent reduziert, ich denke, dann reduzieren sich dann auch meine Nebenwirkungen.
alles Güte Dir, Maria
Hallo schlappes,
wie geht es Dir,
wie verträgst Du deine Chemo?
Ich musste meine wg. Zu starken Nebenwirkungen abbrechen, meine war ja auch nur adjuvant, und mir geht's Super gut. hoffentlich Dir auch, liebe Grüesse Maria