Gast
Donnerstag, 20. September 2012 - 16:04
Hallo
Vor drei Wochen wurde ich mit Verdacht Subileus IND Krankenhaus eingewiesen. Zuvor hatte ich 3-4 Tage leichte Bauchkraempfe und keinen Stuhl.
Bei der Koloskopie kam der behandelnde Arzt auch nicht weitere (Stenose) und ich müsste operiert werden (Hemikolektomier mit Lymphdruesenentfernung) . kommenden Montag beginnt nun meine Chemo mit FOLFOX 6. Nun meine Frage, wer hat Auch FOLFOX 6 bekommen und kann mir etwas über Verträglichkeit, Nebenwirkung etc. Berichten. hab ein wenig Schiss vor der Chemo.
Vielein Dank schon mal, Mary
maincoon10
647 postshi mary,
erst mal herzlich willkommen trotz des anlasses bei uns. mit folfox 6 hab ich keine erfahrungen, ich hatte folfox 4 - aber die beiden protokolle sind sich sehr ähnlich. eines kann ich dir aber sagen.. eine erkältung (ich hab nämlich grad eine) ist irgendwie schlimmer und dauert länger als du die nebenwirkungen spüren wirst.
im allgemeinen sind darmkrebs-chemos gut verträglich.. und du wirst immer wieder zeiten haben, wo es dir so richtig gut geht. gegen all die kleinen zipperleins die möglich sind, kann man ne menge machen. frag einfach - hier gibt es ganz viele leute mit viel erfahrung und tipps auf lager. deine ärzte und schwestern werden dich sicher auch mit jeder menge tipps versorgen.
es wird nix zu heiss gegessen, wie es gekocht wird und in der regel ist es viel harmloses als man zu anfang glaubt.
melde dich bitte, wenn du fragen hast. alles gute erstmal.
lg andrea
Guten Morgen Andrea,
Danke für deine aufmunternden Wort. sie nehmen mir ein wenig die Angst. ich bin schon ein alter Schisser, vor allem vor Schmerzen und dem Erbrechenhabe ich Angst.
Etwas unsicher macht mich ein anderer Beitrag, den in hier im Forum gelesen habe. da ist jemand, der gegen Chemo ist und auch noch sagt, dass Chemo Krebswachstum sogar noch fördert. was denkst du dazu.
Bei mir wurde der Tumor restlos entfernt, davon den 32 Lymphdrüsen waren 7 befallen. Die Aerzte rieten mir zur Adjuvanten Chemo.
Übrigens, ich komme auch aus Bayern, Raum Donauwörth.
liebe Grüße,, Maria
Riesterer
588 postsHallo Mary,
nicht verunsichern lassen.
nicht jeder das was sagt/schreibt hat auch Ahnung ! (incl. mir)
letztendlich musst/kannst du dir alle Meinungen anhören/lesen dir ein Bild machen.
Entscheiden kann nur Eine !
Die Entscheidung: Keine Chemo, wird die allerkleinste Krebszelle dann auch nicht aufhalten zu wachsen.
Manfred
ursus
256 postsHallo Mary, willkommen im Forum. Deine Frage nach der Wirkung einer Chemotherapie ist leider nicht mit Ja oder Nein zu beantworten.
Trotz widersprüchlicher Aussagen, selbst von Seiten mancher Ärzte habe ich mich 2009 zur Chemo entschlossen. Auch bei mir war der Tumor restlos entfernt und nur einige Lymphe noch befallen. 2011, nach der Entfernung einer Leberfilia entschied ich mich wiederum für eine Chemo, obwohl einer meiner behandelnden Ärzte wortwörtlich sagte:"Chemoärzte sind Halsabschneider, sie versprechen etwas, was sie nicht halten können!"
Ich habe nun schon drei Nachsorgeuntersuchungen im 3-Monatsrhythmus hinter mir und alle waren Metastasenfrei!!!
Ich glaube an die Wirkung der Chemotherapie trotz aller Gegenargumente.
Die Medizin ist halt keine exakte Wissenschaft, wie die Mathematik.
Übrigens, wie meine Vorgänger schon schrieben, die Chemo ist heutzutage ganz gut zu ertragen.
Alles erdenklich Gute für dich, Gruß Ursula aus Aachen
maincoon10
647 postsHi Mary,
ich glaube nicht daran. Und ich will es auch gar nicht glauben, dass eine Chemo Krebwachstum fördern kann. Fakt ist - in deinem Körper gab es schon Krebszellen ausserhalb des Darms (in meinem auch - 3 von 32 Lypmphknoten waren befallen) uind gegen die weitere Ausbreitung muss / sollte / kann man was tun. Das einzige Mittel, welches momentan anerkennt und bezahlt wird (von den gesetztlichen Kassen), ist die Chemotherapie. Also hab ich eine gemacht und als dann eine Meta am Eierstock auftrat, hab ich noch mal eine gemacht und mir geht es gut. die letzte Chemo ist keine 6 Monate her und ab Oktober arbeite ich wieder Vollzeit.
Die Chemo ist unsere Chance, denke ich... Meinungen hin oder her und andere bewiesen wirksame Optionen gibt es nicht. Daher hab ich sie gemacht und ich würde es auch wieder tun.
Aber ich verstehe deine Ängste, Zweifel sehr sehr gut, ich hatte die gleichen;)
lg andrea
maincoon10
647 postshi mary,
wegen dem Erbrechen - da gibt es wirksame Mittel dagegen. Du bekomst einiges direkt mit der Chemo und dann auch noch was für Zuhause. Mir hat übrigens Essen geholfen, wenn mir schlecht war, oder Ingwertee, ein Spaziergang.. da gibt es viele Tipps uns Hausmittel, und Medikamente sollte dir wirklich so schlecht sein. Ausserdem fand ich es nur am Anfang doof, aber das vergeht recht schnell weider. Da Erbrechen nicht förderlich ist - werden deine Ärzte sich darum sicher gut kümmern! Es gibt da so vieles was man machen kann - du wirst sicher nciht leiden müssen.
lg andrea
landtechniker
578 postsHi Mary,
ich hatte 2007 nach der OP Folfox 6, 12 mal. Die ersten sechs waren relativ unproblematisch, ab der siebten wurden die Nebenwirkungen immer heftiger, obwohl ich homöopathische Begleitung hatte, die viel abgemildert hat. Die Wirkung bei mir war absolut unzureichend - nach vier Jahren eine Metastase auf der Lunge, jetzt nach 5 Jahren multiple Metastasierung in Hirn, Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse und Becken. Bei mir waren 2007 2 von 14 Lymphknoten befallen. Inzwischen wurde ich am Kopf operiert und bestrahlt und habe ein Chemotherapie nach FOLFIRI begonnen. Ob sie diesmal, wirkt kann ich nicht sagen. Ich vertraue aber nicht alleine darauf, sondern nutze auch noch alternative Methoden wie Homöopathie.
Ich wünsche dir alles Gute Landtechniker
Hallo zusammen,
Danke für Eure raschen Meldungen. eigentlich vertraue ich auch meinen Ärzten vom Darmkrebszentrum, aber wenn man betroffen ist und eine Entscheidung fällen soll, dann ist das wieder nicht so leicht mit dem Vertrauen. leben habe ich mit einem Bekannten telefoniert, der ist total gegen Chemotherapien, der sagt, das ist schlecht weg. Tötungstheorie er mein besser wäre nach Virchov die Minlieutherapie, nennt sich effektive Miskroorganismen oder so ähnlich.. hab schon gegrölt, aber dazu nicht oder nur über gesunde Lagerungen von Obst etc. Gefunden. mein Bekannter hat ein Buch, aber soll ich mir das antun 100 km zu ihm fahren und das Buch holen? ich glaube, das verwirrt mich noch mehr.
Ach, wenn man nur wuesse was richtig ist? Ist es die Pharmaindustrie, die Kohle machen will? Also irgendwie muss ich mich ablenken, sonst werd ich noch ganz kirrig. ich geh jetzt mal was kochen und lass mir Eure Beiträge nochmals durch den Kopf gehen,Ibis dann, Mary
Chicana
413 postsHallo Mary
Es ist Deine Entscheidung, die Dir auch niemand abnehmen kann und soll und schon gar nicht durch ein Telefonat. Die Fakten sind doch, dassdie 7Lymphknoten von Tumorzellen befallen sind. Dadurch besteht ein erhöhtes Risiko, das der Krebs wieder zurück kommtund obdie Pharmaindustrie damitKohle machen will, ist jetzt Dein kleinste Problem.Also, nur Mut, schau Dir das pro und contra an und entscheide Dich.
Lg. Chicana
hallo Landtechniker,
Deine Antwort hat mich sehr beschäftigt. vor allem Dein Krankheitsverlauf stimmt mich traurig. Da bewundere ich dich weil Du hier den anderen noch mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst. seit letzte Woche, seit ich aus dem Krankenhausenentlassen wurde lese ich hier verschiedene Beiträge, auch viele Beiträge von Dir waren dabei. ich lese bei Dir niemals was von Verzweiflung oder Resignation (oder habe ich diese Beiträge von Dir noch nicht entdeckt). Und gerade deine Krankheitsgeschichte und dass Du nicht aufgibt macht mir Mut die Chemo anzugehen! Auch wenn Du schreibst, FOLFOX 6 Hatte bei Dir keinen dauerhaften Erfolg.
nochmals meinen Respekt und meine Bewunderung für Dein Wirken hier. Schönes Wochenende wuenscht Mary
So, jetzt muss ich dir auch noch schreiben. Mir hat die Chemotherapie wertvolle Zeit geschenkt. Ich habe einen fortgeschrittenen Darmkrebs und es ist nicht selbstverständlich, dass ich noch lebe. Für mich gab es nie eine Überlegung, ob ich allein alternative Methoden wähle. Natürlich verdient irgendjemand mit der Chemotherapie viel Geld, doch das mir völlig egal. Sie schenkt mir Leben. Im Dezember sind es 5 Jahre seit meiner Diagnose her, seit 4 1/2 Jahren habe ich in der Lunge und im Bauchraum Metastasen. Ichgehe seit dieser Zeitwöchentlich bzw.alle 14Tage in die Chemo. Ich lebe noch und mir geht es sehr gut. Nebenbei bin ich noch bei einer Heilpraktikerin und setze zusätzlich auf Homöopathie. Schulmedizin und alternative Methoden nebeneinander ja. Alternative Methoden allein helfen bei den meisten Verläufen, denke ich (ich kenne einen Fall) nicht. Das ist meine Meinung.
Jeder muss für sich selbst entscheiden. Möchte jemand keine Chemo machen, sollte man das akzeptieren. Das ist völlig in Ordnung. Vielleicht bin auch ich irgendwann an dem Punkt, wo ich sage, nun ist es genug.Hoffentlich ist das noch weit weg.Mir hat die Chemo, und ich bin dankbar, dass sie meinen Krebs aufgehalten hat und es mir trotz der Therapie immer recht gut ging, Zeit geschenkt, die ich sonst wahrscheinlich nicht gehabt hätte. Hilfreich ist dabei natürlich auch noch eine positive Lebenseinstellung.
Für mich persönlich gab es, neben tumorverringernden OP's, nie eine Alternative. Aber jeder muss seinen eigenen Weg finden. Dabei wünsche ich dir ganz viel Glück und wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung für dich triffst.
LG Biggi
Hallo Biggi,
Danke für deine klare Meinung. Gestern war ich sehrunsichrer, hatte auch eine depressive Phase, doch heute denke ich auch, dass mir die Chemo hilft. Ich bin jetzt, dank Euch allen, die mir geschrieben haben, ziemlich sicher. ich will trotz meiner Diagnose noch recht lange weiterleben.
Dir Biggi wünsche ich alles Gute, liebe Grüße und schönen Sonntag, Mary
hallo ihr Lieben zusammen, die mir zu Beginn meiner Krankheit wegschneiden haben. ihr habt mir sehvirile Mut damit gemacht.
ich muss Euch sagen, dass Di. Hemd mir überhaupt nicht gut getan hat, ich bekam bei der 4 Gabe einen heftigen Nesselsuchtanfall mit starken Schmerzen und Atemnot udamit der Folge, dass ich Di. Homo abgebrochen habe.
Seitdem geht es mir sehr gut, obwohl ich öfters sehr traurig bin, wenn ich an Landtechniker denke, der mir öfters geantwortet hatte. Deswegen war ich auch Ansicht mehr oft hier.
wie es bei mir weiter geht? Ich weiß es nicht, hoffe das Beste, bin optimistisch, arbeite wieder, das lenkt mich ab. eigentlich sollte ich seit 4 Wochen zur Nachuntersuchung, aber ich trau mich nicht, hab Schiss. Naja, sonst bin ich immer sooooo gescheit, aber wenns um mich geht, dann ....
So, ich wollte mich nur kurz melden, habt ane gute Zeit, bis dann mal wieder, Mary
Entschuldigt bitte meine Rechtschreibfehler, ich hab nicht mehr drüber gelesen vor dem Abschicken.
Hier die Korrektur, ich wollte schreiben,ich habe die Chemo wegen Unverträglichkeit abgebrochen.
LG Mary
Annekathrin
1 postsHallo liebes forum,
Ich bekam diese Chemo auch. Genau 2 mal von 12. Die 2.. Hat mich leider niedergestreckt..ich fände es schön zu denen zu gehören, die diese Chemo leicht vertragen.
Wie is das bei euch mit dem vertragen oder nicht vertragen. Wie wirkt sich das nicht vertragen bei euch aus?
Bei mir is das so:
Die Chemo hat meinen Dünndarm kaputt gemacht-sehr entzündet, ich hab seit fast 2 Wochen Durchfall... Bin nicht gleich zum Arzt, da mir gesagt wurde dass Durchfall normal ist. Seit paar Tagen wechselt die Farbe zwischen gelb und grün. Ich habe magenschmerzen wenn ich einen Zwieback esse und gestern sogar als ich getrunken haben... Ich liege seit Donnerstag im Krankenhaus.. So richtig weiß man nicht was mit mir los is. Esse seit mittwoch nix mehr.. Bis auf paar Zwiebacke am tag... Die tun sehr weh aber ich hab Hunger der mich an meine Grenze bringt. Dazu kommen wellenartige und extra schmerzhafte magenkrämpfe. Die dauern ca eine Minute mehrmals am Tag aber bringen mich zum weinen und sind eine glatte 10 in der schmerzskala.
Viele Grüße Annekathrin
Theresa
500 postsHallo liebe Annekathrin
das tut mir aber leid, dass es Dir so schlecht geht, ich hoffe, dass man Dir im Krankenhaus schnell helfen kann und es rasch wieder bergauf geht mit Deiner Gesundheit. Wie lautet denn Deine Diagnose? Und welche Chemotherapie hast Du nicht vertragen bzw. war das von der Chemo? Wie erklären das denn die Dich behandelnden Ärzte? Alles erdenklich Gute und viel Kraft - wünscht Dir
Theresa