Tunc

8 posts
Sonntag, 30. September 2012 - 03:31

Hallo ihr Lieben,

bei meiner Mama ist die Chemotherapie Ende Oktober zu Ende.zu diesem Zeitpunkt sol eine weitere CT durchgeführt werden.

Ende Dezember wird hoffentlich der Darm zurückverlegt.

Aber in Ihrer Lunge ist ein verdächtiger Herd.

Die Onkologien meint es sei vermutlich eine Metastase.Sie will durch eine Bronchoskopie klarheit schaffen.

Der Chirurg weiß es auch nicht genau,dieser will abwarten und eine unnötige OP vermeiden.

Vor der OP war die Diagnose T3 N2 Mx G2

Das Präperat wrde nach der neoadjuvanten Chemo/Bestrahlung undOP untersucht.

Ergebnis T3 N1 (0/12) keine der Lympknoten waren mehr befallen.

Jetzt meine Frage:

Solte ich jetzt schon eine 2. Meinung einholen in Heidelberg( Experten was die Lunge betrifft) und ein Temin vereinbaren, zwecks diesem ominösen Rundherd ( 10mm) ?

Ich möchte schnell reagieren und keine Zeit verlieren, und somit ein Termin vereinbaren.

Nach der neoadjuvanten Chemotherapie inkl. Bestrahlung hatte sich dieser Lungenrundherd minimal verkleinert (8,5 mm ) und somit war die Onkologin guter Dinge bezgl. der Prognose.


Die Blutwerte sind bisher ok.Dezeit nimmt Sie Xeloda 500 und ist im 5.Zyklus von 8 Zyklen.

Allerdings hat Mama momentarn schmerzen am Po.

Ihr Appetit ist vorzüglich.

Bitte um schnellen Rat.

Ich wünsche euch viel erfolg gegen diese Sch.... Krankheit.

LG

Tunc

8 posts
Sonntag, 30. September 2012 - 03:41

PS : Die Onkologin ist guter Dinge da, ich zitiere:

" Wir haben so wenig Cemo benutzt während der neoadjuvanten Therapie ( 6 Tabletten Xeloda 500),und der Lungenrundherd hat sich jetzt schon bereits um rund 2mm verkleinert,somit habe man Gewissheit , dass die Metastase/ primäre Lungentumor gut auf die Chemo reagiert, mit der Folge dass diese gut auf die Chemo anschlägt"

Aber wie gesagt, sie ist sich auch nicht 100 % sicher ob dieser eine Metastase sei.Es hae aber geleuchtet.

LG

Gast
Sonntag, 30. September 2012 - 14:52

Hallo Tunc,

Der Krebs Deiner Mutter spricht offensichtlich gut auf die Therapie an. Das ist schon einmal positiv, die Onkologin hebt das zu Recht hervor. Über bildgebende Verfahren ist ein Rundherd, einer!, in der Lunge entdeckt worden, und der verkleinert sich auch noch im zeitlichen Zusammenhang mit der Gabe von Xeloda - ob ursächlich? Also, ob es sich um eine Metastase handelt oder nicht, das kann letztlich nur eine Biopsie klären, hier zu erlangen auf dem Weg über die Bronchoskopie. Auch eine Zweitmeinung wird sich m.E. nicht 100% festlegen, das geben die bildgebenden Verfahren nicht her. Also, eine genaueres diagnostisches Verfahren, nicht weitere Augen sind m.E. angebracht.

Alles Gute

vantast