rolli57
53 postsHallo miteinander,
Mitte Januar durfte ich nach 6 Wochen und 2 OP's das Krankenhaus verlaasen, abgemagert um 25 kg. Die Ärzte sagten damals, ich soll essen was mir schmeckt, was ich dann auch unterRegie meiner Liebsten ausgiebig getan habe. Früh, Mittag, Nachmittag und Abends, dazwischen etwas Süsses. Diese Aktion war sehr erfolgreich, im Juni hatte ich mein Anfangsgewicht wieder erreicht. Seitdem musste ich, was notwendig war, alles wieder reduzieren was sich allerdings auf meine Gewichtszunahme nicht sonderlich auswirkte, im Gegenteil, jeden Morgen graut mir der Gang zur Waage.
Bei meiner 2. OP hatte ich starke Herzrhytmusstörungen und wurdeanschließend mehrere Tagein der Intensiv auf ein geeignetes Medikament (Amiodaron) eingestellt, was ich seitdem tägl. nehmen muss. Ich vermute mal, dass dieses Medikament eine Unterfunktion der Schilddrüse bewirkt.
Hat im Forum jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen ?
maincoon10
647 postsHi Rolli,
ich hab keine Erfahrungen zu dem Thema, weiss aber dass Kilos, die man durch Medikamente während der Chemo bekommt, sehr hartnäckig sein können;) Hast du den Arzt mal gefragt, bzgl. dieses spezifischen Medikaments, oder mal gegoogelt, ob andere damit ähnliche Erfahrungen haben. Da es ja sehr speziell ist, weiss ich nicht, ob du hier viele Antworten bekommen wirst.
Alles gute für Dich
lg andrea
Hallo Rolli,
Dr. Google zeigt eigentlich, dass eine Nebenwirkung des Medikaments eher eine Überfunktion denn Unterfunktion der Schilddrüse ist, also Gewichtszunahme des Medikaments wegen? Vielleicht hilft es, wenn Du einige Tag penibelst kalorienmäßig notierst, was Du so isst. Ggf. ist das des Rätsels Lösung. Habe übrigens persönlich festgestellt, dass man vom Notieren auch nicht abnimmt
. Also, es ist schwer, vor allem, wenn man stärker krankheitsbedingt abgenommen hat und dann wieder die alte Form erreicht. Habe Geduld mit Dir und gehe nicht mit Gewalt an die Sache - Hungerkuren bringen langfristig nichts.
Alles Gute
vantast