Hallo,
ich war heute im Rahmen der Nachsorge bei der 1.Darmspiegelung nach meiner OP. Zur Vorbereitung (Darmreinigung) erhielt ich von meinen Arzt MOVIPREP Orange für2 x 1 Liter. Hab ich mit sehr kalten Wasser angerührt und war dadurch auch poblemlos einzunehmen. Schmeckte wie leicht gesalzene Orangenlimonade. Dann heute vormittag die Spiegelung, im Vorgespräch vereinbart mit Betäubung. Anfangs sagte mein Arzt, dass wir es erst mal ohne Betäubung versuchen, bei Schmerzempfinden bekomme ich die Betäubung verabreicht. Die gesamte Aktion verlief schmerzfrei und ohne Betäubung. Diese Untersuchung war für mich äußerst interessant, da ich am Bildschirm alle Aktionen in meinen Körper verfolgen konnte und ich jetzt ansatzweise die noch verbleibenden Windungen in meinen Darm (immerhin noch 40cmDarmlänge) kenne. Bei der Spiegelung wurden 2 Probenim Bereichder OP-Naht entnommen, laut dem Arzt ist das entnehmen von Proben üblich, stimmt das? Von Vorteil war auch, dass ich unmittelbar nach der Spiegelung fertig war und auch nicht abgeholt werden musste.
Mein Tipp an alle die eine Koloskopie vor sich haben: Das grausame Abführmittel mit Geschmack nehmen und ink a l t e n Wasser auflösen (alkoholfreies Bierist auch nur gut gekühlt schmackhaft).Eine Narkose vorbereiten lassen aber erst nach Schmerzempfinden geben lassen.
Übrigens: Meine Koloskopie war ohne Befund was ich anschließend mit 3 Wurstbrötchen feierte.
LGRoland
Binweg
596 postsDa hoffe ich,dass du das wohlverdiente Mahl genießen konntest.
Freu mich für dich. GLG aus IN rosti55
ursus
256 postsHallo Roland, das sind ja gute Nachrichten!
Ich habe seit 2009 Darmkrebs und ein Colostoma. Die ersten Darmspiegelungen wurden immer stationär mit Vollrausch gemacht. Die erste ambulante habe ich denn ohne alles erlebt und so wie du gestaunt!!
Es tat nicht weh und war höchst interessant. Ich habe den Ausflug in meinen Darm auch auf dem Monitor verfolgen können unter fachkundiger Leitung meines netten Arztes. dabei habe ich festgestellt, dass der Rest meines Dickdarmes ganz schön unordentlich aussah, der Dünndarm glänzte dagegen vor Sauberkeit!!Ich durfte sogar ein Photo mitnehmen.
Alles Gute weiterhin für dich
Liebe Grüße, Ursula aus Aachen
maincoon10
647 postshallo roland, das freut mich dass es ohne befund ist!
Proben werden immer / oft entnommen, an der Nahtstelle kann sich auch gerne mal eine Entzündung bilden, das ist normal und harmlos. Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du auch nur noch sehr wenig Dickdarm - du schreibst von 40 cm. Da passiert es, dass der Dünndarm bzw. das untere Ende des Dünndarms Funktionen des Dickdarms übernehmen und das Gewebe sich verändert. Dies sieht man z.B. an Hand einer Probe. (Bei mir ist das so und lt. Chirurg, Internist, Humangenetisches Institut vollkommen normal)
Ohne Narkose, dass kann ich nur empfehlen, denn man kann gleich wieder nach Hause - wobei du auch darüber nachdenken könntest, bei nur 40 cm Länge, gar kein Abführmittel zu nehmen. Bei mir klappt das auch ohne, das ist gut, denn ich muss aus genetischen Gründen mittlerweile alle 3 Monate zur Spiegelung. Und den Darm anzuschauen, ist einfach sehr interessant.
Alles Gute für dich.
lg andrea