Tunc

8 posts
Mittwoch, 26. Dezember 2012 - 14:38

Hallo,

wie bereits erwähnt leidet Mutter an einer Pleurakarzinose. Allerdings ist eine Metastase bereits ca 5,5 cm im rechten Unterlappen. Alle anderen sind nach meinem Wissensstand winzig.

Nun sind mancher in meiner Familie der Meinung , dass wir meiner Mutter keine Chemobehandlung mehr antuen sollten, da es ja eh nicht mehr heilbar sei.

Darunter auch ein Bekannter Pathaloge meiner Schwester.

Andere hingegen sind der Meinung dass die Chemo unerlässlich sei. Man könne auch mit dieser Krankheit Jahre leben.

Habt Ihr Erfahrung, was würdet Ihr empfehlen ?

Kann man denn nicht die eine große Meta bestrahlen?

Liebe Grüße

Gast
Dienstag, 8. Januar 2013 - 21:49

Hallo Leute,

bitte hilft mir bei der Entscheidung. Meine Mutter weis nichts über Ihre gesundheitliche Lage.

Die ganze Zeit diskutiere ich mit meiner Schwester ob es sinnvoll ist bei Pleurakarzinosse noch Chemotherapie anzuwenden. Da es ja keine Hoffnung auf Heilung gibt.

Ich persönlich würde alles versuchen auch nur um Monate länger zu leben.

Was meint Ihr, ist es zu raten die Chemotherapie zu nehmen um eventuell Ihr Leben zu verlängern oder lieber keine CHEMOSTRAPAZEN ????

Jetzt ist guter Rat teuer.

Hilft mir :-(

Liebe Grüße Freunde

maincoon10

647 posts
Mittwoch, 9. Januar 2013 - 04:50

hallo tunc,

ich hab ehrlich gesagt keine ahnung..ich würde aber vermutlich aber einem gewissen alter keine chemotherapie mehr machen..

was mir einfällt: habt ihr eine zweitmeinung eingeholt - um euch die entscheidung oder empfehlung für eure mutter einfacher zu machen?

alles gute.
lg andrea

Gast
Mittwoch, 9. Januar 2013 - 07:28
Wieso weiß Deine Mutter nichts über ihre gesundheitliche Lage? Ich habe seit 8 Jahren multiple Lungenmetastasen, welche durch diverse Chemos immer wieder zurückgegangen sind. Rückblickend würde ich es wieder so machen!Ruth

Riesterer

588 posts
Mittwoch, 9. Januar 2013 - 09:52

Halte ich auch für mein gutes Recht selbst zu wissen, was bei mir abgeht und woran ich bin.

Dann kann ich das Eine oder Andere noch tun, sagen oder veranlassen, wie ich es will.

Ansonsten bleibt Zuvieles ungesagt, was dann interpretiert wird.

schaut euch mal nach einer pallitativen Beratung um. Die können euch aktuell am Besten beraten.

Manfred

Gast
Mittwoch, 9. Januar 2013 - 10:51

Man sollte wohl doch die Mutter vorsichtig informieren damit sie selbst entscheiden oder wenigstens miteintscheiden kann ob noch eine Chemotherapie gemacht werden soll.

Pleurakarzinose ist etwas anderes als Lungenmetastasen.