Hallo Zusammen, ich habe lange überlegt ob ich mich hier anmelde und was ich eigentlich schreiben soll, jetzt habe ich mich entschlossen und schreibe einfach mal drauf los.
Am 21.02.13 wurde bei meiner besten Freundin(48J) Darmkrebs ( sie war kurz vor dem Darmverschluß) mit Metastasen schon auf der Leber festgestellt. Sie sollten dann direkt einen Port gelegt bekommen weil sie künstlich ernährt werden sollte, dabei wurde die Lunge angestochen so das sie eine Lungendrainage gelegt bekam. Sie hatte schlimme Schmerzen und ich fühlte mich so hilflos. Zwei TAge später dann wurde der Port dann doch gelegt und auch ein Stoma gelegt. Dann durfte sie nach Hause. Soweit ging es ihr gut, wir reden viel über Ängste und Sorgen und ich habe ihr gesagt das ich immer egal ob TAg oder Nacht immer da bin, egal was kommt. Jetzt sollte die Chemo anfangen, musste aber wieder verschoben werden , da sich wieder Flüssigkeit angesammelt hat da wo die Lungendrainage war. Mh ich habe keine Ahnung von Krebs und von Medikamenten eigentlich war das Thema Krebs weit weg, bis jetzt.
Ich weiß nur das sie jetzt wohl eine starke Chemo bekommt, wo sie auch Ausschlag bekommen kann.
Ich stehe dem so dumm und hilflos gegen über, kann nur immer meine Hilfe anbieten denn viel verstehe ich noch nicht ... lese hier viel und hoffe das ich nicht so dumm rüber komme, aber ich will ihr helfen alles irgendwie gut zu überstehen...
ich habe einfach nur so eine unendliche Angst.......
Chicana
413 postsEs ist wunderbar, wenn man jemanden wie Dich an seiner Seite hat und vergiss das Wort dumm ganz schnell wieder. Niemand erwartet von Dir, dass Du eine med. Fachfrau wirst, dafür sind die Onkologen da. Begleite Sie, fragt nach und sei einfach für sie da und sie will sicher auch nicht 24 Std. am Tag nurüber ihre Krankheit sprechen. Vielleicht gibt es kleine Wünsche, die ihr zusammen machen könnt?
Mein Bitte an Dich: Bitte pass auf Dich auf, den es kostet unheimlich Kraft jemanden durch die Krankheit zu begleiten und glaub mir, ich weiss wovon ich rede, den ich bin/war beides, Betroffene und Begleitung meines Mannes. Also, hör auf Dich und holt Euch soviel Hilfe wie möglich.
Alles Liebe
Chicana
Elli1
17 postsDanke Chicana, meine Freundin sagt mir das auch immer, das ich auf mich auf passen soll, doch ich bin doch nicht krank, sie ist so stark und wir sind erst am Anfang...
Ja ich habe mir schon überlegt was ich machen kann um sie ein wenig ab zu lenken, Kleinigkeiten wo rüber sie sich freut.
Na ich denke das es normal ist für eine Freundin das sie zu mir hält wenn es mir schlecht geht, also nichts außer gewöhnliches, ich bin einfach die Freundin!
Das schreiben hier, merke ich, hilft mir ein wenig, so das ich Kraft habe alles andere mit ihr durch zu gehen und nicht direkt zu heulen wenn sie mir erzählt was ihr weh tut oder was als nächstes ansteht.
Wie gesagt, es ist das erste mal in meinem Leben, das ein Mensch der mir so nah steht, so krank ist.
DANKE
Chicana
413 postsWenn wir Dir weiter helfen können, schreib so viel und oft Du möchtest. Keine Frage.
In meiner Zeit war ich sehr ansprechbar auf die Natur wie z.b.Sonnenuntergänge, kleine Ausflügean den See, auf den Berg, egal, es ist einfach alles schön. Der Frühling kommt euch entgegen, mal schön in ein Strassencafe sitzen, die Leute beobachten usw. Ich wollte immer schon mal wissen, wie ein bayrische Weisswurst schmeckt, alswurde ich einesmorgens mit einerBrotzeit überrascht. Alles dabei und sogar ein alkoholfreies Weizen. Das war richtig toll und Du siehst man kann mit wenig viel machen.
Das seelische Gleichgewicht ist auch sehr wichtig im Kampf gegendie Krankheit, aber so wie es scheint, seid ihr zwei starke Frauen.
Viel Kraft und alles Gute
Chicana
Elli1
17 postsIch habe da mal eine Frage:
Ist es eigentlich normal, das man erst einen künstlichen Darmausgang legt und Chemo macht, bevor man dann erst operiert?
Chicana
413 postsAlso, ich kann jetzt nur von mir schreiben. Ich hatte zuerst 1 Chemo, gleichzeitig Bestrahlung von 5 Wochen und zum Abschluss noch eine Chemo, einfach mit dem Ziel den Tumor zu verkleinern, dann die OP mit Stoma, der hier bei uns wegen der Wundheilung immer gelegt wird, aber der nach 6 Wochen wieder zurückverlegt wurde. Jetzt zu Deiner Freundin, Chemo istnotwendig um den Tumor zu verkleinern und die Chance, dasssie bei der Op ihn ganz entfernen können ist grösserund ich denke, der Stoma wurde gelegt weil der Tumor den Durchgang zumacht/störrt und die Gefahr eines Darmdurchbruchs besteht. So haben sie die Zeit für die Chemo gewonnen und ich drücke Euch ganz fest die Daumen!
Lg. Chicana
Elli1
17 postsGuten Morgen,
Danke bin immer glücklich über jede Information.
Also sie beginnt Dienstag mit der Chemo, wenn das mit der Flüssigkeit an der Lunge weg ist.
Zur Zeit nimmt sie Antibiotika und Schmerzmittel, da sie auch Schmerzen an der Leber hat wo die Metastase sitzt (1 von 3).
Die Chemo soll wohl stark sein und sie wird davon so eine Art Akne bekommen, habe hier schon was von einer Salbe oder Creme gelesen die ihr wohl hilft Calendula Salbe, die werde ich dann schonmal in der Apotheke kaufen gehen. Wollte ihr eh so ein Wohlfühlpaket machen, mit allen Dingen für ein gemütlichen Abend in der Wanne.
Sie ist alleinerziehend mit 2 Kindern ( 10+11J) und das lenkt sie Gott sei DAnk auch ab.
Ich wollte mit zur 1.Chemo aber sie meint ich brauche nicht da sie in einem Zimmer mit anderen gleichaltrigen liegt.
Ihr Freund wird sie dann abholen...
Das Gute an der ganzen schlimmen Sache ist, wir sind noch enger zusammen gerückt, wir sprechen über alles , auch über meine Sorgen und Ängste.
Sie will mich immer beruhigen, doch ich habe ihr gesagt das ich besser damit umgehen und auch besser verarbeiten kann, wenn ich weiß was los ist, als wenn sie mir was verschweigt.
Heute wollen wir uns gaaaaaaaaaaanz warm anziehen und irgendwo einen Kaffee draußen trinken gehen, wenn sie es kann, denn sie friert sehr viel und ist so schlapp.
Ich hoffe das bei Dir alles soweit gut ausgegangen ist und du soweit gesund bist, Danke das du mir schreibst, es hilft mir .
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag , eigentlich wünsche ich den Allen hier und Kraft und Mut und ich bin echt froh das es diese SEite gibt.
Chicana
413 postsHallo
Ich hoffe, ihr hattet auch so einen schönen, sonnigen Tag. Wenn es am Dienstag los geht mit der Chemo ist auch ganz wichtig, das sie mit ihrem Onkologen über die Nebenwirkungen spricht. Die haben schon Medikamente, Salben usw. die ihr helfen. Jeder Mensch reagiert anderst und darum müssen sie das wissen. Ichfinde es schön, wenn ihr über alles sprechen könnt, den ich finde, sobald man seine Ängste aussprechen kann, sind sie schon nicht mehr so gross.
Bei mir werden es jetzt im Sommer 5 Jahre,wo ich die Diagnose erhalten habe und mir geht es gut.Nur meine linke Niere hat die Bestrahlung nicht gut überstanden und da steht mir noch eine grösse OP bevor, die aber nicht lebensbedrohend ist.Ich wechsle halt vom Onkologe zum Urologe, so hab ich bald das ganze Krankenhaus durch, aber damit kann ich leben und das wünsche ich Euch auch!
Liebe Grüsse
Chicana/Romy
HI, ja es war ein schöner sonniger Tag, konnte ihn zwar nicht mit meiner Freundin verbringen, war erst heute Abend bei ihr, sie hatte heute einen Termin mit ihrer Tochter und der hat von Morgens bis Mittags gedauert.
Dannach war sie schlapp und kaputt, aber jetzt hat sie sich ausgeruht und als ich gerade gegangen bin, ging es ihr schon besser.
Ja sie hat schon eine Salbe bekommen und TAbletten für nach der Chemo ich glaube einen Entzündungshemmer.
Da wir heute leider keinen Kaffee Latte trinken konnten, habe ich einfach ein Paket Latte Machiato gekauft und 2 passende Gläser und das habe ich dann mit zu ihr genommen ;-)
Mh das ist ja nicht so schön mit deiner Niere, dann hoffe ich das das mal alles gut geht und drücke alle DAumen die ich habe.
wünsche dir einen wunderschönen entspannten Abend
lieben Gruß
Elli1
17 postsHuch, also ich habe das geschrieben, war nicht angemeldet, sorry
maincoon10
647 postshallo elli,
es ist toll, wie du versuchst für deine freundin da zu sein. es ist einfach klasse, in so einer schweren zeit einen menschen um sich zu haben.
die chemo kann man nicht als stark bezeichnen, nur weil sie akne machen könnte. die betonung liegt übrigens auf könnte. denn wie alle nebenwirkungen können sie eintreten / müssen aber nicht. jeder verträgt die medikamente anders - und daher sind die nebenwirkungen immer auch ein wenig anders. ich z.b. hatte auch eine chemo, die akne machen könnte - ja meine haut hat sich verändert - aber akne hab ich nie bekommen - aber immer wenn irgendwas anders war bei der haut, bekam ich eine neue salbe - die das dann ruckzuck wieder in ordnung gebracht hat.klar ist die haut etwas anders, aber bei mir z.B. mit wund-und-heilsalbe, ph neutralen seifen usw. nicht wirklich schlimm - nur die angst vorher was passieren könnte, die war schlimmer, als das was tatsächlich passierte.
das mit der möglichen akne liegt daran, dass die chemo an einem EGFR Rezeptor ( Epidermal Growth Factor Receptor) andockt und die Tumor-zellen werden am Teilen gehindert. Die Zellen, die den Tumorzellen am Ähnlichsten sind, ist die Haut, daher kann es zu Hautproblemen kommen. Aber immer wenn etwas auftritt, was Neu ist an Nebenwirkungen oder was der Onkologe nicht sagte, bitte als erstes mit dem Onkologen reden, die machen das ja öfters und haben entsprechend vieles und wirksames gegen die Nebenwirkungen.
was ich deiner freundin aber raten würde - für die dauer der chemo:
(steht übrigens auch in den broschüren, die sie sicher vom arzt bekommt:
- keine engen schuhe tragen (damit man keine druckstellen bekommt, da die haut empfindlicher wird
- am anfang der chemo noch mal zu einer medizinischen fusspflege gehen und ev. während der chemo auch - die haut könnte empfindlicher sein, daher ist es wichtig die füsse gut zu pflegen (was im Übrigen auch einfach ein Wohlfühltermin ist, ich habs immer sehr genossen).
- hände und füsse gut eincremen, immer schön pflegen - mit "neutralen" und vom arzt empfohlenen pflegemitteln
- und versuchen sich jeden tag etwas schönes zu gönnen
- alle nebenwirkungen dem arzt erzählen bzw. den schwestern
- und vor allem nicht still "leiden", weil man meint es müsste sein, es gibt so viele wirksame mittel (auch viele hausmittel), die gegen kleine wehwehchen helfen
alles gute für euch... macht nicht zu viel am anfang und lasst es auf euch zukommen...... meisst wird es anders und nicht so schlimm, wie man befürchtet....
lg andrea
Hallo, Andrea,
Danke habe deinen Tip mit den Händen und Füßen und auch das mit den Schuhen heute direkt weiter gegeben.
Ist grad ein bisschen viel was auf sie einstürzt und deswegen vergißt sie auch vieles was gesagt wird.
Ja wir lassen erstmal alles auf uns zu kommen , habe ihr auch gesagt das jeder anders auf die ganzen Medikamente reagiert.
Heute hatte sie Durchfall, aber ich denke das kann auch von den ganzen Schmerztabletten und von dem Antibiotika kommen.
Morgen hat sie wieder einen Termin beim Onkologen und ich hoffe das sich das mit der Lunge jetzt erledigt hat, damit mit der Chemo angefangen werden kann.
Ansonsten verschiebt sich wieder alles und sie muss wieder eine Lungendrainage bekommen.
Ich bin dankbar für die Tips denn ich habe ja wirklich keine Ahnung ....
LG
Elli
Elli1
17 postsDa bin ich mal wieder um mir mal alles von der Seele zu schreiben.
Ich bin im Moment nervlich ein wenig angeschlagen, aber das liegt nur daran wenn ich sehe wie meine Freundin leise leidet.
Sie haben ihr einen Liter Flüssigkeit am Montag entzogen, und Dienstag fing die Chemo an ( der Arzt meinte man könne nicht mehr warten)
Sie war dann auch den halben TAg da und hat alles mögliche bekommen,
was gegen Übelkeit und was gegen Akne und Magnesium und und und
scheint wohl normal zu sein. Dann konnte sie gehen hat aber so einen Tropf gehabt der bis Donnerstag dann dran bleiben musste.
Ihr ging es gut , keine Probleme...
Mittwoch war sie aber total schlapp und die Haut sehr empfindlich, man merkt das der körper arbeitet und ich sehe auch das es ihr doch nicht so gut geht wie sie sagt. Heute war ihr dann auch schlecht und sie hat Kreislaufprobleme... ich möchte immer helfen weiß aber nicht wie.
Ich glaube ich nerve auch manchmal ... aber ich habe ihr gesagt, das sie mir sagen soll wenn ich ihr auf die Nerven gehe. Bin halt ein Mensch der sich immer sehr viel Sorgen macht.
Sie bekommt jetzt wohl alle 14 Tage die Chemo und ich hoffe es ist alles irgendwie erträglich für Sie.
Ich wünsche Allen eine schönes und erholsames Wochenende !
maincoon10
647 postsHallo Ellie,
mach dir bitte nicht zu grosse sorgen... deiner freundin geht es zwar grad nicht prima, aber wenn das wochenende rum ist, wird es hier wieder gut gehen. die schlappheit nach der 5FU Infusion ist glaube ich normal... aber nicht wirklich schlimm.... (müde tut nicht weh), aber das geht auch schnell wieder vorbei. Wenn deine Freundin den ersten Zyklus, sprich die ersten 2 Wochen überstanden hat.. dann weiss sie mehr, wie sie auf die Chemo reagiert.
In den Regel ist es von aussen betrachtet schlimmer, als das was man selbst erlebt.... Ich bin sicher nicht das Mass aller Dinge ;) aber vielleicht hilft dir folgendes... ich habe zwischen den Chemos immer eine Woche gearbeitet oder bin verreist... war fast jedes zweite Wochenende unterwegs.... einmal habe ich sogar die Infusion an Tag 3 abgegeben und bin direkt anschliessend in den Flieger gestiegen... was ich damit sagen will.. es ist vieles möglich mit der Chemo... wenn man weiss wie sie auf einem speziell wirkt, lässt es sich sehr gut damit leben.. ja es gibt tage, wo es einem nicht so gut geht.. aber es gibt sehr viele tage, wo es einem sehr gut geht.
alles gute.
lg andrea
ursus
256 postsHallo Elli, Andrea hat so recht! Natürlich gibt es Veränderungen in und am Körper bei solch einer Chemo...ich habe davon auch 20 Sitzungen a 3 Tage gehabt in 2009 und 2011.
Noch heute habe ich diese Gefühlsstörungen in Händen und Füßen, die empfindliche Mundschleimhaut, die kurzen täglichen Übelkeitsanfälle, die unglaublche Verdauungsfreude meines permanenten künstlichen Darmausganges...all das habe ich, aber ich leide nicht darunter!!!
Es ist einfach zur Gewohnheit geworden, und ich lasse mir meine Lebensfreude dadurch nicht trüben.
Deine Freundin hat in dir einen großen Schatz. Muntere sie auf...aber LEIDE nicht mit ihr.
Alles Liebe für euch zwei Freundinnen, Gruß Ursula
Elli1
17 postsNein, wir lassen uns nicht unterkriegen
und lachen auch noch....
Es gibt noch viel zu erleben und Spaß zu haben
daran denke ich immer und das sagt meine Freundin auch.
Unser Motto ist: ALLES WIRD GUT!
Und das wünsche ich auch jedem hier !
Chicana
413 postsSchön, dass Ihr Euch nicht unterkriegen lässt und ich bin mir sicher, Deine Freundschaft und Unterschützung ist eine grosse Hilfe für Deine Freundin. Aber, klar ist, dass eine Chemo oder überhaupt der Kampf gegen den Krebs kein Spaziergang ist. Die Tumorzellen sollen verkleinert, wenn nicht gar vernichtet werden und die geben nicht so einfach auf. Das ist ein Kampf, wenn nicht gar ein Krieg der im Körper Deiner Freundin tobt. Jedes Medikament, Therapie hat ihr plus, genauso wie ihr minus, die Nebenwirkungen. Gib Deiner Freundin Mut und Zuversicht, den die Schmerzen kannst Du ihr nicht abnehmen, aber sie weiss auch sicher, es lohnt sich zu kämpfen und zusammen seid ihr stark.
Meine Devise ist und war schon immer: Ich lasse mir von nichts und niemanden meine Lebensfreunde nehmen ! In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes, zuversichtliches Wochenende.
Lg. Chicana/Romy
Elli1
17 postsHallo und guten Abend,
ich habe mal wieder eine Frage...
Am Dienstag bekommt meine Freundin einen "Antivirus" gespritzt,
habe nun absolut keine Ahnung und möchte einfach nur wissen was das bewirkt und überhaupt wofür das gut ist.
Ihr geht es nicht wirklich gut, sie ist total kaputt und schlapp,
und das Herz rast wohl immer .
Sie hat jetzt auch die Haut am Stoma entzündet, aber da sie morgen zur Blutabnahme muss, wird sie auch zur "Stomadame" gehen und fragen was sie da machen kann.
Und was auch mir schon geschrieben wurde, das sie sehr empflindliche Haut hat , und auch das die Mundschleimhaut reagiert, aber da hat sie jetzt auch so eine Mundspülung für.
Aber vielleicht kann mir einer was über diesen Antivirus schreiben, das wäre lieb.
Danke Elli
Ehre wem Ehre gebührt...
maincoon10
647 postshallo ellie,
antivirus hab ich noch nie gehört... wie heisst das genau, was gespritzt werden soll? fragt doch noch mal den onkologen was das genau ist und was das bewirkt.
enzündete haut am stoma... da ist die stomaberaterin ein guter ansprechpartner. hat deine freundin wundpuder (brennt zwar, hilft aber), oder die salbe von coloplast? wo ist die haut entzündet? hat die darmflüssigkeit kontakt mit den entzündeten stellen? ist die versorgung korrekt ausgeschnitten? ist sie zu gross? tut es weh? juckt es? aus meiner (wenn auch kurzen erfahrung) weiss ich, dass die stomaberaterin ihr da weiterhelfen kann.
entzündete mundschleimhaut: weiche zahnbürste benutzen, zahnpasta für empfindliche zähne (meridol), mundspülung auch meridol oder ähnliches, mund mit salbeitee ausspülen (salbeibonbons), und onkologen fragen. es gibt auch lutschtabletten (amphomoronal, die helfen)
als allererstes würde ich immer den onkologen fragen - der hat in der regel tipps und tricks was man machen kann.
alles gute, lg andrea
Elli1
17 postsDanke Andrea, werde ihr heute direkt eine weiche Zahnbürste und neue Zahnpasta kaufen.
Mal sehen sie war ja heute morgen beim Onkologen und bei der Stoma Beraterin
dann weiß ich mehr.
Bin für jeden Tip dankbar den ich weiter geben kann.
Melde mich wieder wenn ich was genaues weiß
LG
Elli
Elli1
17 postsHallo, da melde ich mich mal wieder.
Meiner Freundin geht es relativ gut (Gott sei Dank) ist zwar sehr schlapp und der Kreislauf ist im Keller, aber im Guten und Ganzen, besser als erwartet.
Sie hat zwar diesen Ausschlag im Gesicht, und da wird jetzt eine Salbe gemixt die ihr ein wenig hilft.
Also die erste Chemo hat sie relativ gut überstanden, es ging ihr erst ein bisschen schlecht , als sie nach 2 Tagen diesen Tropf abgenommen bekommen hat. Gestern hat sie die 2 bekommen wieder mit diesem Tropf der 3 Tage dran bleibt bis er leer ist.
Ihre Fingernägel sind brüchig und wellig, aber alles soweit OK.
Mal sehen, ich hoffe natürlich das sie jetzt die 2. genau so gut übersteht wie die erste.
leider kann ich sie zur Zeit nicht besuchen, denn ich habe einen grippalen Infekt und da kann ich ja nicht zu ihr ( was für mich schlimmer ist, als meine Grippe) aber ich will sie ja nicht anstecken.
Es hat sich auch wieder Wasser an der Lunge gebildet, aber nicht so schlimm wie beim letzten Mal und es musste diesmal auch nicht punktiert werden.
Der Onkologe meinte auch das das auch von der Chemo kommen kann, aber sie behalten das im Auge.
ich bin froh das sie alles so gut verpackt und bewundere immer wieder ihre Stärke.
Ich melde mich wieder
Elli
Elli1
17 postsSo , gestern war es endlich soweit und ich konnte wieder meine Freundin besuchen, habe mir noch einen Mundschutz in der Apotheke gekauft, da ich noch leichten Husten habe und dann bin ich hin.
Und ich muss sagen ich war froh das es dieser TAg war, denn es ging ihr körperlich und seelisch schlecht.
Sie hat ja jetzt diesen Akneähnlichen Ausschlag, vor allem im Gesicht mit Krustenbildung, hat auch Salben bekommen , aber es ist halt nicht schön zu sehen wie sein Gesicht so verkrustet ist und man da nicht wirklich viel machen kann. Habe ihr noch die Calendula Salbe besorgt, wurde hier ja empfohlen .
Jetzt bekommt sie doch jede Woche eine Chemo, aber alle 14 Tage immer den transportablen Tropf für 3 Tage mit, wenn der abkommt, dann geht es ihr immer schlecht. Aber die andere Chemo die sie dazwischen bekommt , wo gesagt wurde das sie da sehr müde von werden kann, bewirkt bei ihr das Gegenteil, da geht es ihr dann ziemlich gut.
Jetzt ist ihr auch öfter übel, aber sie hat ja wirklich alles vom Onkologen bekommen und fühlt sich bei dem auch gut aufgehoben.
Was mich noch ein wenig verunsichert ist immer das Wasser was sich bei ihr einlagert und wenn es zu viel wird, das sie dann immer punktiert werden muss.
Gestern war ich also mit Ausnahme von 2 Stunden den ganzen TAg bei ihr,
und heute morgen bin ich dann wieder mit Brötchen hin und wir haben uns ein leckeres Frühstück gegönnt. Ihr ging es heute dann auch schon wieder besser.
Wünsche Allen weiter alles Gute
und einen schönen Sonntag noch.....
Elli1
17 postsHallo,
heute melde ich mich auch mal wieder.
Meine Freundin wird immer schlapper und bekommt jetzt immer
öfter Krämpfe in Händen und Waden und gestern hat sie sogar einen Zungenkrampf bekommen ( davon habe ich noch nie im Leben gehört)
aber der Onkologe sagt das wäre normal, ist es das wirklich?
Jetzt gehen wohl auch die Haare aus...
Auch die Ausschläge ( Krusten) sind jetzt bald am ganzen Körper, im Gesicht waren sie zeitweise weg, worüber meine Freundin sehr glücklich war und ich natürlich auch, aber jetzt kommen sie wieder.
Und ich habe das Gefühl sie wird immer dünner, obwohl sie sagt das es nicht stimmen würde.
Mach mir einfach so Sorgen!
Allen wünsche ich viel Kraft!!!
Elli1
maincoon10
647 postshallo elli,
was bekommt deine freudin für eine chemo - frag mal nach dem protokoll, dann können wir mehr dazu sagen.
lg andrea
Elli1
17 postsSo habe heute mal rausbekommen was meine Freundin so bekommt
weiß nur nicht ob ich die Wörter richtig schreibe, denn die Handschrift des Arztes war für mich nicht so leserlich
sie bekommt alle 14 Tage Folfox 5 über 48 Stunden
dann stand da noch Erbitux / Cetuxmals? alle 14 Tage
und irgendetwas über KRAS Wildtyp???
und was sie hat: hepatisch nutartischer symiacarcinom??? das konnte ich fast kaum lesen, vielleicht könnt ihr mir hier irgend welchen antworten geben.
Sie sieht echt schlimm aus, und diese Krusten sind jetzt am ganzen körper jucken und brennen ....
LG Elli
maincoon10
647 postsHallo Ellie,
mit dem was sie hat, kann ich nix anfangen, aber vlt kann jemand anders das entziffern.
Folfox ist das Standard-Protokoll bei Darmkrebs, sind Metastasen vorhanden, gibt man dazu einen Antikörper - z.B. Erbitux (Cetuximab). Damit man Erbitux bekommen kann, ist die Bestimmung des K RAS Typs erforderlich - ist er Wildtyp, kann Erbitux gegeben werden.
Das mal vorab.
Infos über Folfox findest du hier:
http://www.darmkrebs.de/behandlung/chemotherapie/behandlungsplaene/adjuvante-therapie/
Die möglichen Nebenwirkungen:
http://www.darmkrebs.de/behandlung/chemotherapie/nebenwirkungen/
Infos zu Erbitux:
http://www.darmkrebs.de/behandlung/zielgerichtete-therapien/wachstumsblockade/
Nebenwirkungen sind ja sehr individuell und sind bei jedem Anders und werden auch individuell erlebt.
Ich hatte diese Chemo auch schon - zwar nicht in der Kombination, aber beide Mittel in 2 Chemos.
Schlappheit kann von der Folfox Chemo kommen und falls sie abnimmt, wäre das ebenfalls ein Grund dafür sich schlapp zu fühlen. Vlt. hilft hier eine ergänzende Ernährung, falls sie zu sehr abnimmt - oder zuviele Durchfälle hat. Ich z.b. nehme seit dem ich das Stoma habe auch nicht zu und verliere sehr viel Flüssigkeit - so dass ich einmal die Woche zu Kochsalzinfusionen in die Praxis fahre - seitdem geht es mir besser. Sie könnte das Thema Schlappheit ja mal mit dem Onkologen besprechen.
Das Ox in Folfox - Oxaliplatin kann diese Krämpfe verursachen, dies kann passieren, wenn sie etwas kaltes trinkt. Könnte das sein?
Kalt bedeutete damals für mich - kälter als lauwarm. Ich hatte auch mal (kalter April damals) einen Krampf in den Augenlidern.. nicht schlimm und hörte sofort wieder auf - aber unangenehm. Sie sollte auch kein Eis essen (zumindest eine woche lang), und kann sicher auch nichts kaltes anfassen.
Erbitux. Erbitux ist ein Antikörper - eigentlich ein Eiweissstoff, der sich an die Wachsstumszellen der Tumorzellen anheftet. Die Zellen, die den Tumorzellen am ähnlichsten sind, sind die Zellen unserer Haut. Daher kann es zu Hautreaktionen kommen - die gute Nachricht: Man weiss aus Studien, dass bei Auftreten von Hautreaktionen die Chemo in der Regel gut wirkt.
Was kann man dagegen tun:
- eigene Hautpflege
Ich hab auf die Schnelle das im Netz gefunden:
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/?id=17524
wenn du nach erbitux und nebenwirkungen suchst, dann findest du entsprechende infos.
- Onkologen fragen..
Wenn es ganz schlimm wird kann Cortison (Tabletten, Salbe) gegeben werden - oder es kann sogar die Therapie kurzzeitig ausgesetzt werden, die Haut erholt sich schnell.
Ich hatte Nebenwirkungen, aber nicht so dolle und habe ganz akribisch meine Haut gehegt und gepflegt - so bin ich z.B. ein halbes Jahr nur mit speziellen Gesichtscremes und Wund- und Heilsalbe rumgelaufen, habe Öl / Salzbäder genommen usw.
Probiert es mal aus und fragt den Onkologen.
Alles Gute.
Lg andrea
Elli1
17 postsLiebe Andrea, vielen lieben dank für deine Antwort! So bin ich beruhigt das ja wohl alles" normal" ist. Meine Freundin mußte auch heute einmal aussetzen mit dem Antikörper, so kann sie sich etwas erholen. Es ist ja nur weil ich das erste mal so mit dem Thema zu tun habe und alles neu und ja auch schrecklich ist. Ich bewundere euch Alle hier die Betroffene sind und mir auch noch helft alles zu verstehen. Tausend Dank noch mal und einen wunderschönen Tag. LG Elli
Hallo Elli,
Andrea hat alles Wichtige ausführlich dargestellt. Bleibt das Rätsel:
hepatisch nutartischer symiacarcinom???
Ich kann nur raten:
hepatisch metastasiertes sigmacarcinom
Der Tumor liegt im Sigma, Kurve im Darm, bevor er waagerecht von der linken auf die rechte Bauchseite verläuft, Tumor hat Metastasen in der Leber gebildet.
Alles Gute
vantast
Elli1
17 postsHallo Vantast,
DAnke, ja das hört sich schon realistischer an und ja es stimmt sie hat Metastasen auf der Leber.
Danke für die Antwort, konnte das vom Arzt kaum entziffern.
Euch auch alles Gute
Elli