bine
77 posts
Freitag, 12. April 2013 - 21:13
Hallo Zusammen.
Bin auch mal wieder hier.Ich sollte mal wieder einen Rat von Euch haben.Und zwar folgendes:
Seit Januar 2010 habe ich ein endständiges Stoma dass mir sehr viel Probleme bereit.Bei mir klappt das mit der Versorgung nicht so gut, denn mein Stuhlgang entleert sich zwar aber es geht nicht in den Beutel sondern meist unter die Basisplatte.Trotz mehrmaliger Produktwechslerei wird es nicht besser.Kann sich dahinter vielleicht ein Stomabruch verstecken,beim Ausscheiden tut es oft weh.vielleicht hat jemand von euch auch mal so ein Problem gehabt. ich habe erstbin drei Wochen einen Termin beim CHIRURGE..
vielleicht
ursus
256 postsLiebe Bine, mir hat eine "hydrololloide" Wundauflage sehr geholfen. Das ist eine großes Pflaster...du schneidest in deiner Größe ein Loch in die Mitte und klebst es auf die Haut. Darüber klebst du die Platte.
Es gibt aber auch von Convatec schon diese Art Pflaster direkt mit dem Lochausschnitt.
1. hilft dieses Pflaster sehr gegen das Wundsein.
2. klebt es so dicht, dass keine Unterwanderung möglich ist.
Ansonsten hilft mir Cavilon Wundspray...es hat auch eine klebende Wirkung.
Alles Gute wünsche ich dir, Ursula
ursus
256 postses muss heißen "hydrokolloid"
maincoon10
647 postshallo bine,
ich hab keine ahnung von stomabrüchen, aber wie kommst du darauf? hast du denn das problem schon immer oder ist das neu. was sagt denn die stomaberaterin dazu. lass die doch mal drauf schaun - ev. kann die früher kommen?
erzähl doch mal mehr darüber, vielleicht können wir dann bessere tipps geben.
lg andrea
Ja ich habe das schon seit Juni vergangenen Jahres.Ich habe das auch meiner Stomatherapeutin gezeigt und sie meinte es sei ein Bruch.Leider ist bei mir seit Oktober vergangenen Jahres viel passiert, sodass ich erst in zwei Wochen beim Chirurgen einen Termin bekommen habe.Durch dieses Problem kann ich nicht länger als zwei Stunden aus dem Haus, weil es mir dann peinlich ist wenn man es riecht.Da nützt es auch nichts wenn ich Süssstofftabletten in den Beutel mache.Es ist einfach nur nervig und für mich peinlich.
der obere Beitrag ist auch von mir nur habe ich da vergessen meinen Namen einzutragen.
Hallo Bine,
mein Mann, 50, ist auch Stomaträger und recht zufrieden mit seine Hilfsmittel. Natürlich gabs auch schon auf Arbeit mal ein Unlück,..... und seid dem Wechselwäsche im Auto :-)
Meine Frage ist, wie kommst du darauf Süssstofftabletten in den Beutel zu tun?????
abendliche Grüße
Carolina
Hallo Bine
Ich hatte das selbe Problem wie du.
Der Stuhlgang blieb immer oben an der Platte,und fiel nicht in den Beutel.
Ich hatte am Anfang eine Plane Platte,mit der ich diese Probleme hatte,
bekam dann von meiner Stomatherapeutin,eine Convexe Platte,und seit dem keine Propleme mehr damit,obwohl ich auch einen Bruch habe.
Plane Platten sind flach, und convexe etwas gewölbt.
Was für eine Versorgung hast du?
Sofie
ursus
256 postsLiebe Bine, es hilft auch ein Hautschutzring, den du unter einer planen Platte anbringst!
Probier mal alles aus....du kannst dir kostenlose Muster von den verschiedenen Firmen schicken lassen. Das kannst du online machen und es funktioniert meist sehr schnell, dass du ein Muster erhälst.
Viel Erfolg und liebe Grüße, Ursula