Gast
Sonntag, 28. April 2013 - 13:51

Hallo,

Meine Mutter (76)hat Dickdarmkrebs mit Leber- und Bauchfellmetastasen,bekommt Palliativ chemo mit Xeloda.Leider schlägt Xeloda nicht mehr an und Tumormarker ist auch stark gestiegen.

Eine Onkologin hat eine Therapie mit Irinotecan vorgeschlagen,nach langem Überlegen haben wir diese Therapie abgelehnt,(aufgrund der vielen Durchfälle,die sie hat).

Jezt wurde eine Therapie mit Avastin vorgeschlagen,natürlich plus Xeloda.Aber der Arzt ist über die Wirkung von Avastin skeptisch.

Ist Avastin wirksam?was ist mit den Nebenwirkungen?Ist er bei den älteren Menschen verträglich.

Über jede Info bin ich dankbar

LG anni

maincoon10

647 posts
Sonntag, 28. April 2013 - 15:00

hallo anni,

ich hab erst den ersten zyklus avastin hinter mir - bisher merke ich davon glaube ich gar nichts. wie es weitergeht, wird sich zeigen;)

zum thema durchfälle - die müsste man so oder so medikamentös besser in den griff bekommen können, traue ich mir jetzt einfach mal ohne mehr zu wissen, zu sagen.

unter irinoctecan hatte ich - mit meinen 35 cm dickdarm - z.B. überhaupt keine durchfälle, da mir die onkologin budenofalk verordnet hat. dieses hat den durchfall (den ich normal ja auch ohne chemo hätte) in verbindung mit flohsamenschalen super eingedämmt.

ich kann gerne noch ein bisschen was über durchfall / ernährung usw. schreiben, wenn das gewünscht ist - da dies ja mein standard-thema ist mit dem kurzen darm.

alles gute für deine mum.
lg andrea

Gast
Montag, 29. April 2013 - 05:26

Liebe Andrea,

mein Mann hat auch nur noch wenig Darm und nach ca. 10 Minuten nach dem Essen ist alles wieder draußen. Von Budenofalk habe ich noch nie gehört. Bei dem Avastin, hast Du da eigentlich mit Übelkeit zu kämpfen?

Liebe Grüße , Regina.

maincoon10

647 posts
Montag, 29. April 2013 - 06:52

Hallo Regina,

nach 10 min.. ui.. das ist heftig. Fehlt ihm Dick- oder Dünndarm? Meine Verdauung ist deutlich langsamer - selbst jetzt mit Ileostoma. Woran liegt das, dass er so schnell verdaut?

Nein Probleme mit Übelkeit hatte ich bei Avastin gar nicht - ich hatte auch keine Premedikation zu Avastin - und immer Appetitt. In der Regel esse ich während der Chemo;)

Alles gute für deinen Mann.
lg andrea

Gast
Montag, 29. April 2013 - 18:55

Hallo Regina,

danke für den Beitrag,Was?????Überkeit?ist stark?bekommt dein mann was dagegen z.B Emend?Hilft?

Ich habe starke Angst vor Übelkeit?...weiß ich nicht,was ich machensoll.Alles Gute für deinen Mann auch

Andrea,danke dir auch

Für mehr Beiträge wäre sehr dankbar

LG anni

Gast
Montag, 29. April 2013 - 19:10

Mein Mann hatte 2010 nach der 1. OP eine Not-OP. Leider wurde erst sehr spät festgestellt, dass er einen Darmverschluß hatte. Das hatte die Folge, dass er eine Bauchfellentzündung bekommen hatte und nicht nur noch mehr Dickdarm entfernt werden musste, sondern auch einen Teil vom Dünndarm. Aber Deinem Tipp werden wir auf jeden Fall nachgehen. Ich hoffe auch, dass mein Mann die ganzen Medikamente, die er dann ständig bekommt, verträgt. Der Onkologe hat auch gesagt, dass durch die abgeschwächte Therapie, die Nebenwirkungen nicht so gravierend sein dürfen. Ich hoffe, dass es so ist und nicht auch dabei der Gendefekt alles wieder ausufern lässt. Das ist zur Zeit mein größter Wunsch. Falls die Wundheilung besser wird, geht es bei uns nächste bzw. übernächste Woche mit Avastin und den anderen Dauermedikamenten los. Vielen Dank für Deine Information.

Regina

maincoon10

647 posts
Dienstag, 30. April 2013 - 06:46

Hallo Regina,

ich hatte beide Darmresektionen zwar nicht gleichzeitig, aber seit 3 Jahren nur noch 35 cm Dickdarm und jetzt fehlt mir auch ca. 1 m Dünndarm, habe ein Ileostoma und der Dickdarm wurde auf 17 cm gekürzt. Ich will es aber zurückverlegen lassen.

Ich wollte von Anfang an versuchen, alles über die Ernährung zu steuern und keine Medikamente nehmen (gegen Durchfall) und das hat auch die letzten 3 Jahre mit den 35 cm Dickdarm gut geklappt. Auch ich hatte im Januar zwei neue Darmresektionen wovon eine Naht nicht gehalten hat daraufhin - Notop - Bauchfellentzündung - Stoma usw.

Über die Ernährung kann ich irre viel steuern - dazu nehme ich ein paar Tropfen Tinctura Opii (vor dem Stoma hab ich alles nur über die Ernährung gesteuert - selbst bei den Chemos hat das meisst geklappt) und dazu Flohsamenschalen und esse bevorzugt zu jeder Mahlzeit irgendwas was "eindickt" Bei mir klappt das gut - habt ihr sowas schon mal probiert?

lg andrea

Gast
Dienstag, 30. April 2013 - 22:10

Hallo, Andrea,

über Ernährung haben wir immer noch nicht eine gute Lösung. Da wäre ich natürlich auch über jeden Tipp dankbar und ob man da irgendwie gegensteuern kann. Ich nehme an, wenn die Behandlung wieder los geht, wird es dem Durchfall bestimmt wieder schlimmer, dann bleibt bei ihm noch weniger drin und ich habe große Sorge, dass er dadurch noch mehr an Gewicht verliert, dabei ist er jetzt schon so mager.

Also auch für jeden Ernährungstipps bin ich sehr dankbar, denn noch mehr abnehmen, wäre wirklich nicht gut.

Liebe Grüße von Regina

Gast
Dienstag, 30. April 2013 - 22:14

Liebe Anni,

wurde bei Euch schon mit Avastin begonnen? Wie geht es Deiner Mama?

Regina

Gast
Samstag, 4. Mai 2013 - 14:15

Hallo Regnia,

nein noch nicht,der Termin wurde auf nächste Woche verschoben.Bis dahin soll ich mit meinen Ängsten und Albträumen weiter leben.Der Bauch meiner Mutti sieht von außen merkwürdig aus.

LG

anni

Gast
Samstag, 4. Mai 2013 - 15:54

Deine Angst kann ich voll verstehen. Ich habe auch manchmal richtige Angstattacken und weiß gar nicht, wie ich davon los kommen kann, aber ich habe solche unbeschreibliche Angst meinen Mann zu verlieren. Die Traurigkeit ist kaum zu beschreiben, vor ihm nehme ich mich zusammen, aber eigentlich ist mir nur noch zum Heulen zumute. Aber das muß ich von ihm fernhalten, er hat weiß Gott genug zu leiden und zu ertragen.

Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft. Bei uns wird sich die Behandlung wahrscheinlich auch noch um eine Woche verschieben, weil die Wundheilung ihm immer noch ziemliche Schmerzen bereitet.

Liebe Grüße sendet Dir und Deiner Mama, Regina

Gast
Sonntag, 5. Mai 2013 - 15:10

Hallo Regnia,

Danke für die liebe Worte,ja,ich bin auch genau so,von Innen bin ich schwach und fassungslos,aber von Außensehe ich stark aus,damit meine Mutter nicht vielesmerkt.

Alles Gute und LG

anni

maincoon10

647 posts
Samstag, 11. Mai 2013 - 18:21

Hallo Regina, hallo Anni,

zu Ernährung schreib ich noch was die Tage - momentan fehlt mir die Zeit. Ich kann euch sehr gut verstehen, habe selbst das doppelte Programm - ich metastasierender Darmkrebs, meine Mum, metastasierender Brustkrebs - meine Mum, gerade erst wieder operiert, morgen fahr ich hin... ja ich kenne beide Seiten sehr gut.

Passt gut auf Euch acht! Sorgt für euch, das ist alles wie ich weiss, sehr angstrengend.

lg andrea

Gast
Samstag, 18. Mai 2013 - 19:57

Hallo,

Meine Mutter hat Avastin 5mg/kg bekommen,seitdem hat sie überhaupt keine Appetit mehr,sie ist außerdem müde und kraftlos,ihr Puls ist auch stark runtergekommen.

bin jetzt ratlos,es gibt einen Tropfen heißt Dronabinol,aber ich glaube nicht dass der hartnäckige Onko meiner Mutt bereit ist solche Tropfen zu verschreiben.

LG anni

Gast
Samstag, 15. Juni 2013 - 12:32

Liebe andrea,

meine Mutter bekommt Avastin,danach ist sie kraftlos ,schlapp und völlig kaputt.

was bekommst du als Vorinfusion?

Meine Mutti bekommt zuerst eine Infusion aus Fortecortin 4mg und tavegil,danach bekommt avastin,dann eine Kochsalzlosüng zur Nachspülung(diesmal hat sie die Kochsalzlösung nicht bekommen).

Kann man(um die NW weniger zu machen)Tavegil absezten(ignorieren)?

Auch du Regnia,was bekommt dein Mann als Vorinfusion?

Der TM ist leider gestiegen,der Onko will die Dosierung erhöhen,aber ich befürchte dass sie es nicht schafft.

LG anni

maincoon10

647 posts
Sonntag, 16. Juni 2013 - 06:28

liebe anni,

ich bekome nix vor avastin und merke auch nichts davon. Ich fahre sogar Fahrrad unter der Chemo.

Ich habe keine Nebenwirkungen die ich dem Avastin alleine zuordnen würde. Ev. kommt die zahnfleischentzündung von avastin, aber das kann ich nicht genau sagen. Ev. Kopfschmerzen, aber auch da bin ich mir nicht sicher, aber die sind auch nicht wirklich schlimm und vergehen nach ein paar Tagen wieder - meisst nehme ich eh nix dagegegen.

Aber der TM ist ja auch gestiegen unter Xeloda und Avastin, so dass ich vermute, dass es eh nicht hilft. Insgesamt fehlt mir Geschmack - aber das betrifft im wesentlichen Schärfe, Salz und Pfeffer, süss schmecke ich ganz normal, sonst bin ich auch fit - und voll Energie. Mhm. Bei uns wird das immer ohne alles gegeben - es sei denn man hat allergische Reaktionen. Avastin wird am Anfang auf 1,5 h gegeben, mit Messung der Vitalfunktion, dann 1h, dann 30 min. Mein Puls, Blutdruck ist komplett unbeeindruckt von dem Avastin.

Tavegil (habs schnell gegoogelt) ist ein Antiallergikum - hatte deine Mutter Reaktionen auf Avastin?Aber wenn sie es nur einmal bekommt, dann sollte die NW nicht so lange anhalten, das wirds nicht sein, vermute ich.

Ich bekomme 15mg/kg Avastin. Tavegil kenne ich nicht, gegen Allergische Reaktionen hab ich bei der letzten Chemo - Fenestil bekommen, macht müde und ich hab die ganze Infusion verschlafen;) wenn ich nicht gerade gegessen hab.

Apetitt hab ich immer und Hunger auch:)

Alles alles gute, begleite doch deine Mum mal, wenns geht und frag direkt nach - was man ändern könnte?

lg andrea

maincoon10

647 posts
Sonntag, 16. Juni 2013 - 06:30

ach und die kochsalzlösung danach, spült nur - man kann auch eine spritze geben, mit kochsalzlösung reicht auch - bei mir wird je nach schwester das eine oder andere gemacht.

lg andrea

Gast
Sonntag, 16. Juni 2013 - 11:40

Liebe Anni,

bei meinem Mann wurde die Behandlung nochmals verschoben, weil er sich eine Rippe angebrochen hatte. Das muß erst einmal einigermaßen ausheilen, weil bei der Chemobehandlung ja der Heilungsprozess gestoppt werden würde. Einerseits merkt man, dass meinem Mann die Zeit ohne Chemo gut tut und er mehr zu Kräften kommt, aber andererseits wissen wir auch, dass diese Pause den Wachstum von Metastasen fördern kann. Hoffentlich zeigt sich dadurch nicht wieder etwas in der Leber oder in anderen Organen beim nächsten MRT am 11.07.2013. Alles Gute Deiner Mama und Dir.

Gast
Sonntag, 16. Juni 2013 - 12:32

Hallo,

Andrea,danke für die ausführliche Antwort,Tavegil ist das gleiche(Fenestil),im Papier steht Fenestil aber auf dem Rezept wird immer Tavegil geschrieben,macht meine Mutti stark müde,sodass sie sagt:das ist letzte mal,ich mache nicht mehr.Vitalfunktionmessung gibt es bei meiner Mutti nicht.

warum gibt man die Kochsalzlösung?um was zu spülen?die Körpergefäße nach derAntikörper oder das Infusionsystem (für die Entsorgung,für die Umwelt).

Liebe Regina,wünsche deinem Mann alles Gute bei der nächsten Therapie,leider ohne Chemo ist die Lebensqualität besser aber das Leben wird kürzer.

LG anni

Gast
Sonntag, 16. Juni 2013 - 12:40

Liebe andrea,

immer wenn ich Fragen habe,dank ich an dich direkt. Ich wünsche dir auch alles Gut und dass du immer fit bleibst.

LG annismiley

maincoon10

647 posts
Sonntag, 16. Juni 2013 - 19:50

hallo anni:) danke.

kochsalz macht die venen wieder frei, nach den infusionen, selbst nach meinen ringerlösungen (kochsalz mit zusätzen) wird der port manchmal gespült, das tut ihm gut, wenn noch mal was durchläuft und sorgt dafür dass es schön frei bleibt, haben mir die schwestern erklärt.

Interessant wie unterschiedlich man das Fenestil empfinden kann, ich fands echt ok, war aber an den Tagen sehr müde. Aber müde tut nicht weh, denke ich mir immer;)

Bei Avastin steht in der Beschreibung dass Vitalfunktionen (Temperatur, Blutdruck, Puls, RR ist glaube ich dazu die Abkürzung) gemessen und dokumentiert werden. Am Anfang vor, mitte und Ende der Behandlung, Ich hab auch nur vor und danach, weil dazwischen eben nix passiert (davor und danach auch nicht). Ich hatte es jetzt aber auch erst 3 mal, keine Ahnung ob sich das noch ändert, aber auf dem Medi-Zettel für die Chemo steht es als Anweisung drauf, daher wird das wohl so bleiben.

lg andrea

Gast
Montag, 17. Juni 2013 - 17:27

Liebe andrea,

besten Dank für die nette und ausführliche Antwort.

LG anni

Gast
Montag, 17. Juni 2013 - 18:47

Hallo zusammen,

lesen die Beiträge, weil ich auch am überlegen bin, ob ich zu einer Chemo mit Avastin zustimmen soll. Also zu avastikann ich nix beitragen, aber zu den Abkürzungen. als RR steht für Blutdruck, P für Pils, T für Tempertur und um ie Vitlfunktionen zu vervollständigen, R steht für Atmung. Bitte haltet mich nicht für einen Klugscheißer, ich bin nur ne Lehrerin für PflegeberufDünndarm kann's hält nicht lassen.

Eich alles Güte, Maria

Gast
Samstag, 13. Juli 2013 - 18:08

Hallo,

bei der neuen Blutuntersuchung ist der TM wieder angestiegen,es scheint dass Avastin zu schwach ist und hilft nicht viel.

Wie ist es bei dir liebe Andrea?

LG

anni

maincoon10

647 posts
Sonntag, 14. Juli 2013 - 06:35

Hallo Anni,

ich hatte rückblickend keine Nebenwirkungen vom Avastin, aber geholfen hats auch nicht. Wir haben es nach 2 oder 3 Zyklen wieder abgesetzt da der TM gestiegen ist. Aber ich habe ansonsten "Gutes" über Avastin gelesen oder gehört - bei mir hats halt nix gebracht, ich mache jetzt seit dieser Woche eine Monotherapie mit Vectibix (Antikörper). Mal gucken wie das wird. Bisher merke ich auch davon noch nichts.

Álles Álles Gute

lg andrea

Gast
Dienstag, 16. Juli 2013 - 20:56

Liebe Andrea,

Besten Dank für die Antwort.Höffentlich schlägt Pnitimumab bei dir an.Leider meine Mutti hat eine K-ras Mutation und deshalb kommt Panitimumab bei ihr nicht in Frage.

Alles Gute

LG anni