erstmal guten tag
ich habe hier schon das eine oder andere gelesen.
bei mir wurde darmkrebs am 12.10. 11 festgestellt.
nach chemo und bestrahlung bi ich ende februar 12 operiert worden.
im september 12 erfolgte die rückverlegung.
ich litt unter den danach folgenden durchfällen bis ca vor 4 wochen.
es wurde jedoch immer besser mit der zeit.
ich brauchte aber die letzte zeit nach dem essen nur noch bis zu 1,5 std zu hause verbringen, in der zeit musste ich dann bis zu 4 mal auf toilette,
also am tag nur noch rund 10 mal.
damit konnte ich gut umgehen.
jetzt ist aber folgendes:
seit ca 1,5 wochen ist es der umgedrehte fall.
mir kommt es vor als ob ich jetzt verstopfung habe.
ich muss auf toilette ,aber fast so wie vor der erkrankung.
und es kommen nur ganz kleine mengen , wie hasenködel.
in der darmkrebs gruppe die ich besuche , konnte mir keiner etwas da zu sagen.
jetzt habe ich angst das wieder ein tumor gewachsen sein könnte.
aber das ist doch eigentlich nicht möglich.
ich bin im november 12 noch einmal gespiegelt worden, weil ich blut im stuhl hatte
das kam aber von der op her.
dann noch mal eine kleine spiegelung anfang märz diesen jahres.
und dickdarmtumore können doch nicht so schnell neu entstehen.
oder kann es wirklich sein , das mein darm jetzt wieder einfach perfekt funkioniert?
oder ist hier vieleicht einer der gewisse zeit nach der rückverlegung auch mal probleme mit verstopfung hatte,
ich kenn es ja bis jetzt eigentlich nur umgedreht.
ich möchte nicht sofort wieder los und ct machen lassen und das ganze..
vieleicht kann ja einer etwas dazu schreiben .
ich habe noch nichts wirkliches gefunden.
vielen dank schon mal im voraus
lg ecki
Hallo Ecki,.
meine RV .erfolgte am 8.2.13. Seitdem habe ich haren Stuhlgang, inzwischen ca. 5-10 mal täglich. Die ersten Woche ging ich bis zu 50 mal, immer diese kleinen Kügelchen, Durchfall war Ausnahmezustand.
Bei meiner Spiegelung vor 2 Wochen war alles ok.
Ich würde es mal mit Apfelsaft o.ä. versuchen, falls das nicht klappt, einfach zum Arzt.
Übrigens gint es ein Stomaforum mit einem Bereich RV.
www.stoma-forum.de
Alles Gute
Marlene
ecki62
9 postsdanke dir für die antwort.
selbst naturtrüben apfelsaft verrage ich seit der zeit wieder.
als schorle zumindest.
das ging ja lange nicht,
habe höchstens mal schorle aus klaren apfelsaft getrunken
vg ecki
maincoon10
647 postshallo,
flohsamenschalen würde ich empfehlen - und ansonsten viel trinken und im stoma-forum mal nachfragen, wurde ja schon empfohlen.
lg andrea
ritschi
72 postsHallo Ecki,
ich kann mich da der Meinung von Andrea anschließen. Du solltest es mit Flohsamenschalen (Mucofalk) versuchen.
Noch ein kleiner Hinweis: bei hartem Stuhlgang sollte Mucofalk sehr dünn angerührt werden und bei sehr weichem Stuhl recht dick.
Der HA kann Mucofalk verschreiben mit dem Hinweis an die Krankenkasse: "necess est" (auf Deutsch: "ist nötig" ).
Beste Grüße
Ritschi
ritschi
72 postsHallo Ecki,
nochmal Ritschi
Richtig ist : necesse est
hatte leider in Latein immer eine 5
beste Grüße
Ritschi
maincoon10
647 postshallo ecki,
du hattest auch gefragt, bzw. dich gefragt ob Darmkrebs so schnell wieder kommen kann. Nein das kann er nicht. Darmkrebs entwickelt sich normalerweise aus Darmpolypen und diese benötigen ca. 5-10 bis sie entarten. Selbst wenn du eine verkürzte Adenom-Karzinom-Sequenz hast (so wie ich), ist der prozess zwar deutlichst beschleunigt, aber das wüsstest du aus vorhergehenden spiegelungen, wenn du so was hättest.
Hattest du denn Polypen bei der Spiegelung? Oder war es ohne Befund? Sprich doch mal mit dem Internisten darüber, wie er das einschätzt.
Alles Gute.
lg andrea
ecki62
9 postsich war heute früh beim hausarzt.
der hat mich abgehöhrt ,konnte aber so nichts feststellen.
ich habe bald eine reha allerdings psychosomatisch.
dort soll ich das alles nochmal ansprechen,
und evt dann noch mal spiegeln.
ein ct hält der hausarzt noch nicht für nötig.
(hab ja auch angst um die lunge usw wegen evt metastasen)
er sagt aber : jetzt erstmal auf dem darm konzentrieren.
und bis jetzt waren alle werte immer gut.
jetzt würde es zu lange dauern bis ich einen termin bekommen würde.
gestern war alles unverändert.
ich werde jetzt doch mal das mucofalk versuchen.
andrea : so wie du mir das jetzt gesagt hast habe ich es ja auch gehöhrt und nochmal nachgelesen.
ich habe mich die ganze zeit nicht verrückt gemacht,
ganz im gegenteil.
(die psychosomatische reha ist eine andere geschichte)
aber letzte zeit beobachte ich mich vieleicht zugenau,
und denke bei der kleinsten kleinigkeit: kann da jetzt was sein,
was nicht richtig ist.
ist vieleicht auch deshalb ,
weiles in derdarmkrebsgruppe letzte zeit ,
schlimme vorfälle gab.
trotz der kontrolluntersuchungen.
dabei geht es den meisten eigentlich wirklich gut.
vg ecki
Riesterer
588 postsWie du schon mehrfach gelesen hast:
mit Mucofalk von Falk-Pharma aus dem schönen Freiburg klappt es auch áuf dem Örtchen....
da ist viel Schwarzwälder Luft drin !
Manfred