Gast
Montag, 27. Mai 2013 - 22:02
Guten Abend
ich wollte mal nachfragen ob jemand unter Euch ist der eine Lebendleber spende erhalten hat bzw ob ihr jemanden kennt bei dem es durcheführt wurde.
Ich klammere mich gerade an jedem Strohhalm und denke darüber nach nach der Geburt meines 2. Kindes , meiner Mutter ein Teil meiner Leber zu spenden. Das Organ wird ja wieder vollständig ersetzt.
Wenn es nur ein paar Jahre sind die ich ihr dadurch schenke, wäre es schon ein Erfolg.
Habe eine Mutterpass meiner Mutter gefunden sie hat Blutgruppe A1 ich 0. Denke daran scheitert es schon oder ?
Der Onkologe hat damals angedeutet das man bei Krebspatienten keine Transplantationen macht. Also lässt man Menschen lieber sterben ?
Ich finde das alles so ungerecht...
maincoon10
647 postshallo Diny,
Krebspatienten kann man keine Organe spenden, weil nach einer Organspende das Imunsystem unterdrückt werden muss, damit das Organ nicht abgestossen wird. Und wenn man das bei Krebspatienten tut, dann würde der / die Tumor(e) fröhlich wachsen.
Es geht leider medizinisch nicht, dies ist keine finanzielle oder ethische entscheidung, sondern leider einfach nicht möglich.
vg andrea
Chicana
413 postsLiebe Diny
Bei mirgeht es um eine Eigentransplantion derNiere und ich musste lernen, das die Medizin ihre Grenzen hat.
Während einer Transplantation muss das Immunsystem für längere Zeit auf 0 gefahren werden, damit der Körper das Organ (auch das eigene, an einem anderen Ort) nicht abstösst.Sehr starke Medikamente unterstützen das und man muss seinLeben lang starke Medikamente zur Unterdrückung seines Immunsystems einnehmen, wases unmöglich machtgleichzeit gegen den Krebs vorzugehen.
Ich weiss, das Gefühl ohnmächtig daneben zu stehen ist sehr schwer. Versuche einfach noch so viel Zeit wie möglich mit Deiner Mutter zu verbringen und zeig ihr Deine Liebe. Ich wünsche Dir viel Kraft undalles Liebe
Lg. Chicana