Gast
Sonntag, 2. Juni 2013 - 00:18

Hallo,

mein Vater ist an Rektumkrebs erkrankt. Der Tumor war ist schon sehr groß und man sagte uns, operieren ginge nicht mehr und Bestrahlung sei aufgrund der Größe auch nicht mehr möglich. Er soll nun palliative Chemo erhalten.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Cyberknife bei Darmkrebs oder mit einer Protonentherapie bzw. Ionenbestrahlung (z.B. in Heidelberg)?

Danke vorab!

LG Lillipuh

Gast
Sonntag, 2. Juni 2013 - 17:16

Hallo Lillipuh,

es hat hier mal einen Experten für Cyberknife gegeben, der allerdings nicht mehr schreiben kann.

Gedulde Dich bitte ein bisschen. Ich denke, dass Du noch eine Antwort erhalten wirst, die Dich weiterbringt.

Gruß
der Heino

Chicana

413 posts
Sonntag, 2. Juni 2013 - 20:05

Hallo

Ich kann Dir Deine Frage nicht beantworten, aber Du kannst Dich durch die Beiträge von Arwed lesen. Er war ein Betroffener mit einem unglaublichen medizinischen Wissen (und einem riesengrossem Herzen)und hat hier sehr vielen User mit seinem Wissengeholfen.

Blättere in den Beiträgen zurück, klick seinen Namen an und ich bin sicher, Du findest sehr viel, dass Dir weiterhilft.

Viel Erfolg und alles Liebe

Chicana

Gast
Sonntag, 2. Juni 2013 - 22:39

Vielen Dank für den Tip. Arwed scheint ein ganz besonderer Mensch gewesen zu sein, ich hab mir einiges durchgelesen. Krebs ist so was von... (bin letztes Jahr selbst mit 31J. an Brustkrebs erkrankt).

Morgen hab ich ein Arztgespräch, ist aber nur die Chirugische. Muss mich bis Do. gedulden, da kommt unser "Familienonkologe" aus dem Urlaub. Das hört sich jetzt unglaublich an, aber meine Eltern und ich hatten jetzt seit Jan. 2012 alle einmal eine Krebsdiagnose. Das kann doch nicht wahr sein und macht mich schwach.., aber wir müssen diese Kämpfe gewinnen!

Riesterer

588 posts
Dienstag, 4. Juni 2013 - 09:53

Das war Arwed tatsächlich.

Denke auch immer an das Thema: Zweit-Meinung einholen.

Trotz allem Vertrauen.

Es geht aktuell darum, welche Mediziner haben zu diesem Thema das aktuellste Wissen und auch die meiste Erfahrung.

Manfred

Martl

188 posts
Dienstag, 15. Oktober 2013 - 12:50

Gibt es schon neue Erfahrungen mit dieser Art der Bestrahlung?

Bei uns wäre es vielleicht auch eine Alternvative zu den OPs (eine Lebermeta mit ca. 2,3 cm und eine Lungenmeta mit ca. 1,5 cm).