Mialou

1 posts
Montag, 24. Juni 2013 - 13:51

salut ihr alle

2010 wurde bei mir polyposis coli diagnostiziert. jetzt trat bei mir eine thrombose im unterschenkel auf, die sich die ärzte in der notaufnhamne nicht erklären konnten, da ich weder lang bettlägerig zu diesem zeitpunkt war, noch einen extrem langen zeitraum gesessen hab und keine medikamente zu mir nahm oder anderweitige therapien mein leben bestimmten. hellhörig wurden sie allerdings, als ich darmkrebs erwähnte. sie meinten, dass diese thrombose aufgrund der allgemeinen krankheitsgeschichte entstanden sein kann oder eben, dass irgendwo im körper (da ja an sich der krisenherd (dickdarm) entfernt wurde) ein neuer tumor sein unwesen treibt.

meine frage nun, kennt jemand von euch dieses phänomen, eine thrombose zu bekommen auf grund neuer tumore?