Marcel70
11 posts... Also auch für mich die Diagnose Darmkrebs.
Nachdem ich am 15.05. Meine Darmspiegelung hatte und meine Gastroenterologin mir mitteilte, dass ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Adenokarzinom habe, hat sich der Befund eine Woche später dann auch bewahrheitet. Danach CT und Sonographie. War selten so glücklich, als mir der Radiologe mitteilte, es wären keine Metastasen in Leber und Lunge erkennbar. Dann am 31.05. das Entfernen des Tumors mit 30 cm Dickdarm und Lymphgewebe, welches sich als bereits befallen rausgestellt hat, 5 von 29, laut Befund des Pathologen.
OP habe ich nach 5 Wochen gut hinter mich gebracht und ein Port ist ebenso schon drin, damit es ab 17.07. mit der Chemo losgehen kann.
Nachdem ich 42 Jahre lang gesund durch's Leben gehen konnte und Krebs immer ein Thema anderer war, bin ich froh, mit diesem Forum eine Möglichkeit des Austausches ebenso Betroffener gefunden zu haben.
Lieben Gruß
Marcel
hallo marcel,
herzlich willkommen im forum, auch wenn der anlaß nicht so schön ist. ich war damals (sep 2011 40 jahre alt) als bei mir darmkrebs festgestellt wurde.
du hast das schlimmste schon hinter dir,die op. die chemo vergeht auch wie im flug. ich habe mich damals auch für einen port entschieden, ist doch angenehmer als immer den arm ausgestreckt zu halten. es gibt bei der chemo gute und schlechte tage,manchmal kommen ein paar rückschläge dazu, z.b. wenn die leukos zu niedrig sind ,aber auch die erholen sich wieder.
ich war damals immer ziemlich genervt, wenn es wieder einmal hieß: "die chemo kann heute nicht gegeben werden". ich war sehr ungeduldig (kann ich heute zumindest sagen).
wie gesagt, ich habe jetzt 1 3/4 jahre krebsfrei hinter mir, war heute grade wieder beim mrt, alles im gründen bereich.
man muß immer das positive im leben sehen, die seele ist ein ganz wichtiger faktor um wieder gesund zu werden.
viele liebe grüße und viel durchhaltevermögen für die anstehende chemo wünscht dir
lindi
Chicana
413 postsHallo Marcel
Auch von mir ein herzliches Willkommen und glaub mir, Du findest hier ein Füllhorn an Erfahrungen, Weissheiten und medizinisches Wissen und nicht nur das, die menschliche Seite kommt nicht zu kurz, Wenn Du Dich hängen lässt, gibt es halt einen Klaps auf den Allerwertesten.
Meine Diagnose war im Aug. 2008 und habe auch das ganze Programm bekommen, nichts ausgelassen und werde vermutlich nach den letzten grossen Check aus der Onkologie als geheilt entlassen. Das sie bei der Bestrahlung einiges verbrannt haben, das ist eine andere Baustelle und vor allem kein Krebs, obwohl ich immer mit diesem Hintergedanken leben werde, aber bis dahin................lass ich mir mein Leben nicht kaputt machen. In diesem Sinne, drücke ich Dir ganz fest die Daumen und frag, frag und frag.
Alles Liebe
Chicana
hallo! habe im oktober 2010 nach einen darmverschluss die diagnose darmkrebs bekommen. war zu der zeit 33 jahre. war aber nicht alles. hatte noch 7 metastasen auf der leber, die dann im dezember 2010 wegoperiert wurden. danach port und 12 chemos. und iiehe da, ich lebe auch noch.
Marcel70
11 postsDanke für die nette Begrüßung,
Die OP habe ich tatsächlich als gar nicht so schlimm empfunden. Aufschneiden, Tumor raus, zu machen und abheilen. Das hatte für mich was Greifbares. Es ist eher so, dass ich vor der Chemo mehr Respekt habe, weil ich nicht weiß, wie ich darauf reagieren werde, mit welchen Nebenwirkungen ich zu rechnen habe. Deswegen empfinde ich die Warterei darauf als nervenzehrender als die OP. Ich habe mich dafür entschieden und stehe hinter der Entscheidung, aber jetzt wird es Zeit, dass es endlich los geht.
Liebe Grüse
Marcel
tja, das mit der chemo ist so eine sache. bei jedem läuft sie anders ab. wichtig ist, dass du auf deinen körper achtest, alles was nicht stimmt/ sympthome sofort den onkologen sagen damit er die chemo ggf "einstellen/anpassen" kann. ich habe seinerzeit die 5 fu bekommen, mit oxi. das habe ich bis einschließlich 8 chemo erhalten, dann wurde es abgesetzt weil die nebenwirkungen (hand/fuß-syndrom) zu stark waren. heute habe ich nur noch leictes kribbeln in den füßen was weiter nicht auffällt. auch die chemo braucht ihre zeit um vom körper "abgebaut" zu werden.
ich drücke dir für die chemo jedenfalls die daumen dass du keine nebenwirkungen hast :))
viele grüße lindi
hallo marcel,ich hatte die 5 fu und ab der 6.ten chemo noch zusätzlich antikörpertherapie mit avastin. in der ersten woche habe ich mich nicht so gut gefühlt, ich war total schlapp und habe fast den ganzen tag geschlafen.ich war froh, dass ich so viel schlafen konnte, dadurch sind die nicht so guten tage schnell vergangen. in der zweiten woche ging es mir immer gut,es war fast so, als wenn man einen schalter umgelegt hätte!!! manchmal denkt man darüber nach, wie man das alles geschafft hat, aber es blieb einem ja keine andere wahl. immer schritt für schritt.... auch du schaffst das, da bin ich mir ganz sicher!!!! liebe grüße sunny
Marcel70
11 postsBei mir ist Folfox VI geplant, mit Oxaliplatin und 5 FU und Folinsäure an Tag 1 und 5 FU mittels Pumpe an Tag 2, 12 Zyklen lang.
Oxaliplatin ist auf 85 mg reduziert, aufgrund zu erwartender PNP.
Natürlich hoffe ich, dass die Nebenwirkungen so gering wie möglich sein werden. Aber wenn nicht, hoffe ich doch dass es wenigstens im Rahmen bleibt. Ich versuche, positiv zu denken, dann wird's schon werden.
Liebe Grüße und einen sonnigen Feierabend
Marcel
maincoon10
647 postsHi Marcel,
herzlich Willkommen in diesem Forum. Du klingst ganz positiv - schön! Viel Erfolg für die Chemo. Diese hatte ich auch am Anfang... es ist auszuhalten und es gibt Schlimmeres. Hoffe du verträgst Sie gut, wie viele Andere hier.
lg andrea
Marcel70
11 postsHallo Andrea,
Nach allem, was sich so im Netz nachlesen lässt ist es wohl die beste Möglichkeit, damit umzugehen. Ich werde gerne nächste Woche ein Update hinterlassen, nachdem ich Sitzung eins hinter mich gebracht haben werde.
Liebe Grüße
Marcel
ursus
256 postsHi Marcel, auch von mir einen Willkommensgruß & Entwarnung : die Chemo war für mich längst nicht so schlimm, wie ich sie mir vorgestellt hatte!
Ein aufmunterndes 'du machst das schon!' Melde dich, wenn du deine ersten Erfahrungen gemacht hast.
Alles Gute und bunte Gedanken, Gruß Ursula
Marcel70
11 postsHallo, alle zusammen,
nach meiner ersten Behandlung muss ich sagen, dass es mir bisher genauso geht wie vorher auch. Habe am Mittwoch mein Antikotz bekommen, dann Oxi, Folin und die erste Dosis 5 FU. Donnerstag dann die zweite Portion...
Und jetzt fühle ich mich genauso wie vorher. Keien Nebenwirkungen bis dato feststellbar. Mir geht es gut und ich hoffe, dass bleibt so. Vielleicht ist es ja nach dem ersten Zyklus so und mit steigender Vergiftung steigt dann auch das Risiko, aber bisher bin ich absolut zufrieden.
Nächste Woche Teil 1 meiner Nachsorge, Spiral-CT und dann weiter im Programm.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Marcel
maincoon10
647 postsHi Marcel,
na das klingt doch prima. Es kann gut sein, dass du wenig von all dem merkst. Es muss nicht schlimmer werden, über die Zeit. Das Einzige wären die Nervenstörungen die das Oxaliplatin hervorrufen kann, was erst mit der Zeit kommen kann. (Muss aber nicht).
Ich bin damals während dieser chemo auch tageweise arbeiten gegangen (Hälfte der Zeit) und viel gereist usw.
Ich wünsche Dir, dass es so weiter geht!
lg andrea
Marcel70
11 postsHallo,
Nach meiner 2. Runde Chemo geht es mir nach wie vor überraschend gut. Leichtes Kribblen in den Fingern, wenn ich ein Eis anfasse und Taubheitsgefühl an den Lippen, wenn ich dran lecke.. Eine Woche Verstopfung, welche ich dann doch mit Laxoberal angegangen bin, obwohl ich so wenig Chemie wie möglich zu mir nehmen wollte.
Statt Müdigkeit habe ich mich eher an Schlafmangel gewöhnt, da ich immer erst sehr spät einschlafe...
Alles in allem geht es mir nach wie vor gut, Blutwerte sind im grünen Bereich und meine erste CT hat keine Hinweise auf neue Brandherde geliefert.
Euch einen schönen, sonnigen Sonntag
Hallo Marcel,
jeder Zyklus ist anders und bringt andere Nebenwirkungen in unterschiedlicher Intensität mit sich. Meine Erfahrung (mit Xeloda) ist, dass die Nebenwirkungen so schnell weg waren, wie sie gekommen sind.
Ich wünsche Dir, dass alles erträglich bleibt.
ursus
256 postsHallo Marcel, es freut mich für dich, dass du die Chemo so gut verträgst. Und vor allen Dingen erhalte dir deinen Optimismus.
Mir hat mein positives Denken über bisher alle noch so hohen Hürden geholfen!
Das Leben ist trotz Krebs total schön! Weiter alles erdenklich Gute, liebe Grüße, Ursula