Gast
Freitag, 9. August 2013 - 11:29

Hallo, bei meinem Vater wurde im Alter von 82 Jahren Darmkrebs festgestellt. Leider war der Tumor schon sehr groß und ist schon aus dem Darm herausgewachsen. Bei der OP soll der Tumor vollständig entfernt worden sein. (Ganz genau kann man das nicht sagen). Metastasten in Leber und Lunge sollen nicht vorhanden sein. In den Lympfdrüsen wurden aber Zellen gefunden.

Aufgrund der lagen Zeit bis zur Diagnose und OP ( Mein Vater hielt sich immer für unverwundbar) die 7,5 Stunden dauerte und der langen Liegezeit von 5 Wochen hat er Kräftemäßig stark abgebaut. Aufgrunddessen wurde beschlossen eine Nebenwirkungsärmere Chemo mit Xeloda zu versuchen. Er bekommt 2 Wochen morgens und abend je 2300 mg. Dann 1 Woche Pause. Nach den ersten beiden Zyklen war das auch noch alles ganz ok. Beim 3 Zyklus kamen dann Fußprobleme die aber mit Pflege zu überstehen waren. Die großen Probleme sind totale Schwäche im Körper die das Laufen zu einer Herausvorderung machen. Es schaukelt mehr als er läuft. Es sieht auf Entfernung nur noch doppelt. Zeitung lesen geht. (Untersuchung mit CT vom Kopf war negativ, Augenarzt kann auch nichts finden). Hören ist auch schlechter geworden. Er ist häufig sehr verwirrt, und weiss manchmal nicht mal ab es morgens oder abends ist. Der Blutdruck liegt meistens bei 115 zu 50. Er liegt und schläft fast nur noch. Trotz dieser Beschwerden haben wir nach 2 Wochen Pause nach Rücksprache mit dem Arzt den 4 Zyklus mit der gleichen Dosierung begonnen.

Da er ja noch 4 Zyklen bekommen soll haben wir nun Angst das mein Vater die Behandlung nicht ohne bleibende Schäden oder gar schlimmeres überstehen wird.

Ich kann zu Xeloda und die Dosierung bei alten Menschen nichts finden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

maincoon10

647 posts
Freitag, 9. August 2013 - 22:30

hallo gerti,

bei der altersgruppe weiss ich leider nichts.... aber was mir dazu einfallen würde - wie sieht es denn mit seiner trinkmenge aus. trinkt er genug, sprich 2L am Tag (bei älteren Menschen ist das ja oft problematisch) und wie gehts mit dem Essen? Hat er Appetitt / Hunger? Und wie geht es ihm psychisch?

Zuwenig Flüssigkeit könnte soweit ich weiss, auch solche Symptome hervorrufen.

Alles Alles Gute.
lg andrea