Gast
Samstag, 17. August 2013 - 22:27
Hallo,
ich hoffe dass ich hier eine Antwort bekomme,bei meiner Mutter 77.Darmkrebs mit lebermetas und jezt lungenmetas,wie ich schon geschrieben habe,hat sie Xeloda mono und dann xeloda mit Avastin bekommen,jetzt wurde die beide abgesetzt,trotzdem ist sie jetzt müde und fällt ihr schwer an den Beinen,sie kann die Treppe 15 Stufe innerhalb von 20 Minuten hoch gehen,die Hausärztin meint,das ist Muskelschwäche.
Hat jemand Erfahrung damit?Was hilft dagegen
Eine neue Therapie mit Avastin+Oxaliplatin sollte jetzt anfangen,wie kann sie die neue Therapie vertragen,weiß ich nicht.
liebe Grüße
anni
ursus
256 postsAnni, diese Muskelschwäche ist ein Ausdruck des allgemeinen physischen und auch psychischen Zustands deiner Mutter nach all ihrem Erlebten. So war es auch eine zeitlang bei mir...und ich bin noch jünger als deine liebe Mutter.
Physiotherapie und jeden Tag ein ganz klein wenig mehr an Bewegung hat mich wieder "repariert".
Alles Liebe für euch, Ursula
Hallo ursula,
danke für die Antwort,ich glaube Muskelschwäche bedeutet auch schwache Allgemeinzustand.Sie kann nur mit Hilfe aus dem Bett raus und ins Bett rein,vor anderthalb Monat,konnte sie alleine einkaufen gehen,Der Onko sagt,das ist keine Problem,sie ist kein junges Mädchen,aber ich akzeptiere das nicht,so in Kürze Zeit,hat sie keine Kraft mehr,das ist gar nicht normal.
Hast du keine Vitaminsprizte bekommen?Misteltherapie auch?
Für was wurde bei dir eine Physiotherapie gemacht?Knie,Beine,Rücken?
LG
anni
ursus
256 postsLiebe Anni, ich habe Rückenmassagen bekommen nur weil mir das sehr gut getan hat. Vitamine habe ich in Form von taglichen Obstsmoothies..selbstgemixt je nach Lust drauf zu mir genommen. Und meine Mobilisierung hat ziemlich lang gedauert, ca. 3 Monate und mehr. Ich bin dann wieder zum Bäcker gegenüber mit einem Second- Hand - Rollator und mindestens 2 Sitzpausen für einen Weg von 80 Metern.
Anni, es ging alles sehr langsam...aber jeden Tag ein "Zentimeterchen" mehr.
Geduld war nie so richtig meine Stärke, aber ich habe gelernt, dass Geduld sich absolut lohnt!
Habt Geduld.
Ganz liebe Grüße, Ursula
maincoon10
647 postsHallo Anni,
leider kann ich da nicht mitreden, mir macht das zumindest fitnesstechnisch immer recht wenig aus - aktuell ist sogar eher das Gegenteil der Fall. Hast du mal an Fatigue gedacht, bzw. nachgelesen. Das könnte ich mir vorstellen. Hier auf der Seite gibt es auch Infos darüber.
Alles Gute!!!
lg andrea