westernlady
5 postsHallo erstmal. Ich bin Ute und 51 Jahre alt. Ich lebe bei meinen besten Freunden und mein Freund ist mir wie ein Bruder. Seine Frau, also meine Freundin, hat Morbus Hirschsprung. Weil ich weiß wie schlimm das für sie ist habe ich meine Beschwerden immer runtergespielt und ich habe auch einfach eine Scheißangst. Als ich 12 war ist meine Tante an Magenkrebs gestorben und am Tag ihrer Beerdigung wurde mein Vater an Prostatakrebs operiert. Der streute und gestorben ist mein Vater dann anderthalb Jahre später an Darmkrebs. Meine eine Tante und mein Onkel sind ebenfalls an Darmkrebs gestorben und ich glaube meine Oma, die Mutter der drei hatte auch Darmkrebs. Es besteht also eine familiäre Vorbelastung. 2001 wurden bei mir Hämorrhoiden gelasert und seither hatte ich Darmkrämpfe. Erst sehr häufig, dann nur so alle zwei Monate mal. Im Moment habe ich sie alle zwei bis drei Wochen, manchmal sogar noch öfter. Sind bei euch die Beschwerden eigentlich kontinuierlich aufgetreten oder auch nur mal zeitweise? Ich stecke ja auch in den Wechseljahren und habe den Nachtschweiß vor zwei Jahren damit in Verbindung gebracht. Erst habe ich mit Ernährungsumstellung und Gymnastik abgenommen weil ich mit 129 kg starkes Übergewicht hatte. Im März letzten Jahres bin ich dann hergezogen und habe eigentlich nichts mehr gemacht. Im Gegenteil - ich habe gut gegessen und trotzdem abgenommen. Jetzt habe ich nur noch 85 kg. Im September diesen Jahres habe ich eine Verdickung im Mastdarm ertastet und es juckte furchtbar. Deshalb dachte ich wieder an Hämorrhoiden. Aber es nässt nicht, ich habe normalen Stuhlgang, es blutet nicht (heute habe ich mich hinterher gewaschen und beim Abtrocknen blutete es leicht), ich habe nicht die typischen Schmerzen dabei und danach. Seit Samstag letzter Woche habe ich leichten Druckschmerz bis Ziehen im Unterbauch und um den After ist es trocken, aber so empfindlich wie eine frische Wunde. Ich hab jetzt doch meinem Freund davon erzählt und der hat mich gedrängt einen Arzttermin zu machen. Da kann ich aber erst Ende Januar hin. Mir ist die Untersuchung auch peinlich und ich habe Angst, dass es weh tun könnte weil es ja schon beim Waschen weh tut. Aber mein Freund hat mich durchschaut - meine Angst vor der Diagnose ist größer als die Angst vor allem anderen was damit zusammenhängt.
westernlady
5 postsEditieren kann man hier nicht, oder? Ich hab nämlich noch Symptome vergessen. Ich habe überhaupt keine Energie mehr und bin immer müde, egal wie viel ich schlafe. Wenn mein Freund nicht so drauf achten würde dass ich was esse könnte ich auch ganz drauf verzichten. Appetit habe ich nicht und Hunger eigentlich auch nicht. Außerdem ist mir sehr oft übel.
maincoon10
647 postshallo westernlady,
ich hab leider grad keine zeit ausführlich zu antworten... aber ich würde dir raten, den arztermin beim internisten oder im krankenhaus für anfang januar zu planen. Warum? Je eher, desto schneller hast du Gewissheit.
Die Angst vor der Angst ist schlimmer, als alles andere. Ich wünsche Dir viel Kraft, und peinlich muss einem da gar nichts sein. Ich verstehe das.. aber für den Arzt ist es Alltag, nur für dich ist es ein komisches Gefühl.
Also mein Weihnachtswunsch an dich, ist dass alles in Ordnung ist und dass du es schaffst, dir bald darüber Gewissheit zu verschaffen.
Alles Gute.
Lg Andrea
westernlady
5 postsIch sag erstmal Danke dafür, dass du trotzdem geantwortet hast und auch für die Weihnachtswünsche. Ich habe eben nur unseren kleinen Hof gefegt und bin fix und alle. Im Sommer hab ich den bei 40 Grad in der Sonne gefegt und da waren es viel mehr Laub und Unkraut hab ich auch noch gezupft. Trotzdem war ich hinterher nicht so erledigt. Fühle mich wie man sich wohl nach einem Marathonlauf fühlt.
westernlady
5 postsEin erster Schritt ist gemacht. Ich war heute beim Hausarzt. Gegen meine Rektalbeschwerden hat er mir ohne Untersuchung erstmal eine Salbe zur Linderung verschrieben. Das Blutbild von Oktober war ja in Ordnung, aber er macht jetzt einen Test auf okkultes Blut im Stuhl und ich soll wegen der unklaren Bauchschmerzen zum Ultraschall. Er will das allein schon wegen meiner familiären Vorgeschichte auf jeden Fall abklären. Der Internist ist allerdings erst in der zweiten Januarwoche wieder zu erreichen. Dann wird sich herausstellen ob ich wirklich hier her gehöre. Auf jeden Fall weiß ich dann mehr. Ich wünsche euch jedenfalls einen guten Jahreswechsel und trotz allem ein gesundes Neues Jahr.
ich wünsche dir dass du hier nur so mal vorbeigschneit bist und wenn du wiederkommst, nur um hallo zu sagen!
danke für deine rückmeldung.
ich wünsche dir ein tolles 2014 und vor allem gesundheit.
lg andrea