Gast
Samstag, 15. März 2014 - 10:39
Hallo an Alle,
bei mir steht eine subtotale Kolektomie ohne Pouch zur Debatte. Mich würde interessieren ob hier jemand Erfahrung mit dieser OP hat oder jmd. kennt, der diese OP hat machen lassen.
Meine Fragen wären:
- ist der Stuhl so agressiv, dass es immer wieder Entzündungen im Analbereich gibt?
- wieviele Stühle pro Tag ergeben sich in etwa?
- gibt es Probleme mit einer zu kurzen Vorlaufzeit zur Toilette?
Vielen Dank für Eure Antworten!
MIKEMT
29 postsHallo,
habe diese Erfahrung nicht, aber möchte dich hinweisen auf zwei sehr interessante gut verständliche und kompetente Beiträge von Prof. Dr.med Karl-Wilhelim Ecker, Chefarzt am MedClin Müritz-Klinikum in 17192 Waren:
"Colitis-Chrurgie-alles Pouch oder was?"
Teil 1 Wenn der Dickdarm total entfernt werden muss... in ILCO-Praxis 4/13 S.28 bis 34
Teil 2 Wenn nach der Dickdarmentfernung Komplikationen auftreten ... in ILCO -Praxis 1/14 S.40 bis S.47
Ich habe selten so eine gute Darstellung des gesamten Themenkompelexes mit Abbilidung und Tabellen gelesen.
MIKEMT
Danke!
Das werde ich mir ansehen.
maincoon10
647 postsHallo Gong,
ich hatte eine subtotale Kolektomie ohne Pouch-Anlage und bin damit gut zurecht gekommen. Mit den 30 cm Rest-Dickdarm die ich noch hatte, konnte der Stuhl mit Hilfe von flohsamenschalen gut eingedickt werden. Dazu hab ich allerlei stopfende Lebensmittel gegessen. Probleme mit zu agressivem Stuhl hatte ich nie, die Anzahl der Toilettengänge war kurz nach der OP sehr hoch, dann immer nach Mahlzeiten und später ca. 3-5 mal am Tag.Probleme mit einer zu kurzen Vorlaufzeit hatte ich auch nicht, da ich einen sehr guten Schliessmuskel habe...
Den letzten Punkt finde ich sehr relevant, lass dich von den Ärzten hinsichtlich des Schliessmuskels mal untersuchen. Und mach ggf. Beckenbodentraining, das hilft.
Meiner ist z.B. so gut, dass ich selbst Durchfall mehrere Stunden halten kann. Das ist nun auch nicht die Norm, war aber sehr hilfreich.
Bei zu aggressivem Stuhl könnten Medikamente z.B. Colestyramin (bindet Gallensäure) helfen.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
lg andrea
Thomas
1 postsHallo!
) von Cortison habe ich erheblich Wassereinlagerung, Stiernacken und Übergewicht.
) verschrieben.
ich kann naklar nur von meiner Seite aus berichten!
Meine subtotale Kolektomie ohne Pouch ist nur ein Jahr und zwei Monate her!
Nach einer dauerhaft Akuten CU (8 Jahre durchgehend Akut!), bei der nur noch Cortison als Medikament half, wurde im Dezember 2016 Darmkrebs festgestellt.
Auf Grund der starken und Jahrelangen Einnahmen (und naklar auch durch die Einnahme verursachten Fressucht!
Ich habe es den Ärzten überlassen ob ich ein Stoma bekomme oder ob der Verlegung des Dickdarm auf den "Enddarm" vorgenommen wird.
Bei der OP stellte sich dann raus, dass der Pouch nur minimal ausgebildet werden kann, quasi kaum vorhanden ist. Weiter wurde die Gallenblase auf Grund von Auffälligkeit (ebenfalls Krebs!) ebenfalls entfernt. Es sind aber noch ca 8cm Dickdarm vor dem Enddarm geblieben.
Am Anfang hatte ich sehr starke Probleme mit ätzenden Stuhlgang, sowie wunden / blutigen Anus, sowie ein Tages-Stuhlgangfrequenz von 16 - 20 mal und 5 - 8 mal in der Nacht.
Auch inzwischen habe ich immer mal wieder einen wunden Anus, ja sogar Blutig mit Schmerzen beim Stuhlgang. Laut aussage zweier Ärzte (Proktologen) scheint das normal zu sein, da bei mir auch die Gallenblas fehlt und kann sich auch noch so die nächsten Jahre hinziehen (das hoffe ich nicht!) !
Inzwischen bin ich auf 7 - 11 und Nachts 2 - 4 runter, je nachdem wie viel und was ich gegessen habe.
Anhalten (war vorher bei der Cu nur unter extremen Schmerzen max 2 minuten möglich!) kann ich inzwischen fast 45 min. und ich "trainiere" es immer weiter. Wobei ich manchmal auch mehrfach kurz hintereinander auf WC muss. Es ist halt kein wirklich großer "Speicher" mehr vorhanden! Mein Arzt sage mal "Es ist halt jetzt vom Speicher her ein Amiga und kein Gaming-PC mehr!"!
Mir persönlich hilft Uzara, Flohsamenschalen und ein Kürbiskern-Kartoffelbrot, sowie Banane mit angeweichte Haferflocken. Dazu hat mir mein Arzt noch Loperamid Lingual (BÄH!
Aber ich glaube auch, wie bei der CU, muss jeder so ein wenig selber Probieren, was bei ihm persönlich am besten hilft!
Man möge mir bitte Rechtschreib- oder Grammatikfehler verzeihen, aber ich bin nicht mit der Deutschen Sprache aufgewachsen und tue mich damit immer noch SEHR schwer!
Das also zu meiner Erfahrung!