Gast
Sonntag, 30. März 2014 - 12:25

Guten Tag an alle,

Bei meinem Vater würde letztes Jahr Enddarmkrebs entdeckt. Die OP wurde bei uns in der Nähe im Marienhospetal durchgeführt. Danach folgte eine Bestrahlung und Chemo (Tumor war laut Labor "Nicht" bösartig) und reinProphylaxisch wurde dann (Chemo & Bestrahlung) durchgeführt, paar Monate später bei einer Blutkontrolle wurden Lebermetastasen (2x) entdeckt, diese wurde letzte woche herausgeschnitten und mit einem Laser weggebrant.

Jetzt stelle ich mir die Frage, wenn es so harmlos war wie die Ärzte beschrieben haben, warum ist jetzt ein Sekundärkrebs in der Lunge entstanden ?

Genaueres weiß ich leider nicht, da ich in der Zeit im AUsland sein musste.

Doch jetzt bin zurück und habe mich im Internet mehr über das Thema Darmkrebs informiert. Mann schriebt fast überall eine gute Klinik ist sehr wichitg.

Doch ich habe schon auf etlichen Seiten geschaut und kann immer noch nicht eine Gute in diesem Gebiet in meiner Region finden. (Dortmund/Witten/Bochum) oder Umkreis

Kennt jemadn vllt eine gute Klinik in diesem Gebiet ?

Beste Grüße Greg

ursus

256 posts
Sonntag, 30. März 2014 - 17:48

Hallo Greg,

In deiner unmittelbaren Gegend kenne ich mich nicht so gut aus. Ich weiß nur, dass die Uni- Klinik in Essen einen guten Ruf in puncto 'Krebs' hat.

Ich selber bin seit 2009 super gut im Marienhospital in Aachen behandelt worden.

Alles Gute für euch, Ursula

Gast
Montag, 31. März 2014 - 19:26

Kann nur das St.Josefs-Hospital in Dortmund-Hörde empfehlen. Es ist ein zertifiziertes Darmzentrum, mit dem ich selbst äußerst gute Erfahrungen gemacht habe.

Der Link: http://www.josefs-hospital.de/darmzentrum-mit-empfehlung.html