Gast
Mittwoch, 30. April 2014 - 19:21
Ich finde die Burda Stiftung sollte sich was schämen, Spenden bei der Bevölkerung einzutreiben. Wenn die dauernd mit Promis zu tun haben brauchen die sich nicht an einfache Menschen mit wenig geld hinwenden, sondern sollen dort was holen wo die Kohle auch sitzt. Meine Meinung.
Wie heißt Du denn, "anonym"? Ich muß zugeben, daß ich vom Aufbau einer Stiftung zu wenig Ahnung habe. Klär doch mal auf, ohne Fakten rumzumeckern ist destruktiv.
LG, Thorsten
Felix Burda Stiftung
83 postsLieber Anonym,
erstens sind wir keine "reiche" Stiftung und zweitens sammeln wir vorrangig Spenden nicht dafür, um damit unsere Arbeit zu finanzieren. Die Spenden fließen, soweit vom Spender nicht anders gewünscht, in unseren Hilfsfonds Darmkrebs, mit dem wir Menschen unterstützen, die durch Darmkrebs in finanziellen Not geraten sind.
http://www.felix-burda-stiftung.de/spenden-helfen/index.php?
Und vielleicht noch zwei Sätze zu unseren prominenten Unterstützern:
Sie engagieren sich alle honorarfrei, kriegen also keine Gage von uns.
Und glücklicherweise müssen wir auch kein Geld für die zahlreichen Anzeigen-, TV-, Radio-, Online- und Mobile-Schaltungen unserer Kampagne ausgeben. Sämtliche Werbeplätzein denen Sie uns sehen, werden uns von den Verlagen und Medienhäusern dankbarerweise pro-bono zur Verfügung gestellt.
Demnach denken wir durchaus sagen zu dürfen, dass wir eine äußerst effiziente Organisation sind, die - finanziert durch private Mittel und den Konzern Hubert Burda Media - großartige Erfolge in der Prävention von Darmkrebs vorweisen kann.
http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/documents/aktuelle-zahlen-zur-darmkrebsvorsorge-2014-32919
Danke für die Info!