Gast
Mittwoch, 18. Juni 2014 - 20:42
Guten Abend zusammen
Bei meinem Vater wurden heute 2,9 Liter Wasser "abgelassen". Er hatte seit einigen Tagen mühe mit Atmen. Beim Röntgen sah man dass, der linke Lungenflügel voller Flüssigkeit war. Jetzt nach der Punktion atmet er wieder etwas ruhiger. Aber bereits am Montag muss er nochmals zur Punktion - es ist noch viel Wasser vorhanden.
Ist das ein Zeichen, dass der Krebs bzw. die Metastasen weiter gewachsen sind? Wer hat Erfahrung.
Danke und Gruss
Charlie
Tja eigentlich wissen wir ja, dass das ein Zeichen der fortgeschrittenen Krankheit ist. Aber es ging ihm jetzt 5 Monate so gut, dass wir seine unheilbare Krankheit verdrängt haben. Und so holt es einem eben wieder ein.
Die grösste Angst haben wir und auch mein Vater vor dem Erstickungstod. Aber so wie die Flüssigkeit heute im Krankenhaus ausgesehen hat - rot - und ich das Blatt der Blutwerte studiert habe......... denke ich es kommt gar nicht so weit.
Liebe Grüsse
Charlie
Hallo,
auch bei meinem Mann war es leider so, dass er bei der kleinsten Anstrengung Atemnot hatte, die auch lediglich nur noch Erleichterung nach durchgeführterPunktion brachte.
Später jedoch, nach den OP`s, konnte er ohne Sauerstoffgerät nicht mehr auskommen....womit es sich aber gut Leben läßt. Kenne aus unserem Ort eine Dame, die seit Jahren im Rollstuhl sitztbei mitgeführtem Sauerstoffgerät....also das ist das kleinste Übel. Tragisch wird es erst, wenn man ihm nichts mehr an Flüssigkeit zu trinken gibt, um das Fortschreiten der Aszites einzudämmen...
Ich wünsche Dir und Deiner Familie, insbesondere Deinem Vater viel, viel Kraft und Glück, dass alles einen positiven Ausgang findet
lG
Petra