bitte um Hilfe, ich habe gerade mit dem KH telefoniert, mein Vater hat am DI die erste Infusionsflasche Erbtiux erhalten und am Mi 4 Xeloda morgens und 4 Xeloda abends. Am Abend von MI auf DO und Do fast den ganzen Tag gab es extremen Durchfall, das er es gar nicht auf das WC schaffte, wir haben am Tag verteilt 6 Immodium gegeben, nachts war er dann mit mehr am WC, gestern hat er keine Xeloda genommen.
Jetzt habe ich im KH angerufen die Schwester meinte er darf Xeloda auf KEINEN Fall absetzen er muss die 4x4 Tabletten durchnehmen !!! Und wenn der Durchfall mit Immodium nicht besser wird dann stationär, wir dürfen auch auf keinen Fall reduzieren oder absetzen das bringt nichts !!
Was soll ich tun die Xeloda weitergeben ?? Er war gestern schon so schwach auf den Beinen nach den vielen Durchfall, heute gehts ein wenig besser...
Danke
Liebe Grüsse Dieter
Ich würde den Rat des KH befolgen.
Hallo Dieter,
Über die Einnahme von Xeloda sollte der behandelnde Onkologe entscheiden, nicht die Krankenschwester. Die Möglichkeiten reichen hier von "weiterhin einnehmen und Bekämpfung des Durchfalls" bis hin zu einem kurzfristigen Stop der Einnahme.Xeloda ist kein Antibiotikum, dessen Einnahme man nicht unterbrechen sollte.
http://www.sanego.de/Medikamente/Xeloda/Patienteninformationen/
Es hat keinen Sinn, wenn Dein Vater durch den massiven Durchfall völlig geschwächt ist. In diesem Ausmaß ist Durchfall gefährlich. Wichtig ist, dass der Elektrolythaushalt wieder aufgefüllt wird. All das spricht dafür, im Zweifel ihn im KH etwas aufzupäppeln.
Alles Gute
vantast
Vantast hat Recht. Jeder Verlauf der Krankheit / Chemo ist individuell. Daher wird hier keiner wirksam auf Erfahrungswerte zurückgreifenund den ultimativen Ratschlag erteilen können.
Im Zweifel immer den Onkologen fragen. Er/Sie kann am besten abschätzen, was sinnvoll ist. Im übrigen ist Chemo kein Kindergeburtstag. Nebenwirkungen wie Durchfall u.ä. sind oft ein nerviger Begleiter. Allerdings verschwinden die Nebenwirkungen bei Xeloda oftmals so schnell, wie sie gekommen sind.
Alles Gute weiterhin. Durchhalten lohnt sich.
Gruß
der Heino
mein Mann soll das nehmen,da hab ich recherchiert
und gelesen,sehrwohl absetzen bei durchfall, aber sprich da mal mit dem arzt im KH sprechen oder lies mal selbst:
http://www.diagnosia.com/de/medikament/xeloda-500-mg-filmtabletten
mein Mann soll das nehmen,da hab ich recherchiert
und gelesen,sehrwohl absetzen bei durchfall, aber sprich da mal mit dem arzt im KH und nicht mit der schwester oder lies mal selbst:
http://www.diagnosia.com/de/medikament/xeloda-500-mg-filmtabletten
t das mit dem absetzen bei durchfall hab ich auf mehreren seiten gelesen,die hat Dir wirklich müll erzählt....auweia da fällt mir nix mehr zu ein....außer:Durchfall stört empfindlich den elektrolytehaushalt,was wohl zu herzproblemen führen kann,
pevau
151 postsHallo Dieter!
Ich hatte während der ersten Wochen Chemo (Oxaliplatin) auch extremen Durchfall. Ich hatte mir allerdings einen Norovirus zusätzlich eingefangen.
Ist schon mal auf so etwas getestet worden?
Liebe Grüße
Petra
sYogi
282 postsHi,
wie die anderen nehme ich auch Xeloda. 'Normaler' Durchfall hört relativ zeitnah, bei mir einige Stunden, wieder auf. Diesen würde ich akzeptieren. Extreme Durchfälle definitv nicht. Hier würde ich, wenn kein Arzt da ist, das Medikament eigenverantwortlich abesetzen (siehe auch Pakungsbeilage). Xeloda verhält sich wie schon dargestellt anders als Antibiotika und eine Behandlung kann unterbrochen werden. Allerdings sind bei Xeloda extreme Duchfälle eher selten. Daher würde ich Petras Rat folgen und andere Ursachen ausschliessen.
sYogi