Hallo,
seit ca. einer Woche wissen meine Mutter und ich das mein Vater einen bösartigen Tumor im Darm sowie in der Speiseröhre hat, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben.
Er ist daheim zusammengebrochen mit "Blut spucken", und akuten Blutverlust über den Darrm (hellrotes Blut), somit geh ich davon aus das der Tumor schon größer ist. :-(
Seitdem wurden einige Untesuchungen gemacht (CT, verschiedene Darmspiegelungen usw. nur leider haben wir keinerlei Infos von den Ärzten bekommen, wie z.B. welches Stadium ist der Tumor?, wie groß ist er?, gibt es Metastasen? Chemo?? usw. NICHTS!! ich bin am durchdrehehn
Wir stehen jeden Tag vor dem Arztzimmer und warten!! Nur einmal haben wir Auskunft bekommen und zwar war es diese dann das "es bösartig" ist... ist schon 6 Tage her... Leider verschönigt mein Vater die Aussagen der Docs, somit ist es schwer die richtige Diagnose zu erfahren.
Er liegt im größten Klinikum in Nürnberg im "Norden".. ich bin sehr enttäuscht von der Abteilung und das obwohl ich soagr als Krankenschwester in den Haus arbeite.
Bitte helft mir weiter! was meint ihr zu der Diagnose und Geschichte?
Liebe Grüße
Pia
Sohn84
14 postsHallo Pia,
mein Vater liegt auch im Nordklinikum wegen Darmkrebs. Er ist erst gestern operiert worden (siehe meinen anderen Thread).
Auf welcher Station liegt er denn? Ich habe vorher auch noch nie mit Ärzten im Krankenhaus zu tun gehabt und fragte heute die Ärztin wie das läuft mit Auskünften, welcher Arzt zuständig ist usw. Das Nordklinikum ist ein zertifiziertes Darmkrebszentrum und eigentlich was das anbelangt ein guter Platz.
Sie sagte mir, dass alle Stationsärzte gleich für alle Patienten auf der Station zuständig sind. Man kann jederzeit jeden ansprechen für den Patienten. Sprich, du kannst einen Arzt ansprechen und fragen, was Sache ist und sagen du bist die Tochter. Oder geh morgen früh ins Krankenhaus und warte bis die Visite kommt ins Zimmer und dann alles erfahren. Das wäre auch eine Variante.
Frage alles was du willst, wie es weitergeht, welche Untersuchungen noch anstehen usw.
maya43
40 postsDu schreibst er "beschönigt" es euch gegenüber. Vielleicht möchte er im Moment nicht, dass ihr Genaueres erfahrt und hat das den Ärzten mitgeteilt? Die ärztliche Schweigepflicht gilt auch gegenüber Angehörigen, die Ärzte dürfen euch nur Auskunft geben, wenn dein Vater damit einverstanden ist. Wenn er bei Untersuchungsergebnissen sagt er möchte nicht, dass seine Angehörigen Auskunft darüber bekommen, dann dürfen die Ärzte euch nichts sagen.
engel87
6 postsDas ist mir schon klar. Bin selbst Krankenschwester