Kayetano
10 postsHallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag reingestellt mit dem Titel Darmkrebs T4 Alternativen - zum Thema Vitamin B17.
Ich möchte zu diesem Thema nochmal meine Antwort reinstellen, die ich heute auch "Sohn 84" geschrieben habe und die hoffentlich manchen der neuen Forumsnutzer und (leider)neuen Mitpatienten oder Angehörigen weiterhelfen kann:
Hallo,
wenn Du mehr zu Vitamin B17 wissen willst, möchte ich Dir die folgenden Bücher nennen:
Vitamin B17, die Revolution in der Krebsmedizin, Brigitte Helène (Hrsg.),ein Ratgeber aus der ärztlichen Praxis nach Dr. Puttich
Eine Welt ohne Krebs, G.Edward Griffin, die Geschichte des Vitamin B17 und seiner Unterdrückung, Kopp Verlag
Die Therapie erfolgt über Infusionen über die Armvene, am Anfang je nachdem wie akkut es ist, wahrscheinlich täglich. Dazu eine Wärmebehandlung, damit das Vitamin B17 noch intensiver wirkt.
Unterstützend gibts noch Enzymtabletten, damit die getöteten Krebszellen gut abgebaut und ausgeschieden werden.
Danach ist die Infusion wahrscheinlich 1 x pro Woche. Aber das sind Dinge, die der behandelnde Arzt in einem Therapieplan festlegen wird. Und hier sind wir bei dem Problem- es gibt nicht viele Ärzte, die diese Therapie anbieten.
Ich kenne nur drei Ärzte, die die Vitamin B 17 Therapie anbieten- unter anderem besagter Prof. Puttich (Siehe Buchempfehlung). Ich bin bei einem Arzt für Naturheilkunde in München. Über die Suchbegriffe wirst Sie finden.
Ich nehme zusätzlich Vitamin B17 Tabletten, Enzymtabletten, Curcumakapseln, Boswelia (Weihrauch), Graviola und homöopathische Sachen. Buchtipp: Krebs- ein hoöopathischer Ansatz , Dr. .U.Ramakrishnan.
Beschäftige Dich auch mit der positiven Wirkung von Cannabis auf den Allgemeinzustand bei Krebspatienten. Hier tut sich langsam was auch von Gesetzgeberseite ....
Aber: Wir sind hier in der Naturheilkunde: Es ist keine Knopfdruckmedizin- man bekommt mit Chemo die Tumormarker viel schneller in den grünen Bereich, nur begibst Du Dich absolut in die Abhängigkeit dieser Medizin und während und nach der Therapie ist der Körper und damit das Immunsystem so geschwächt, daß er bei einem erneuten Tumorwachstum kaum mehr was entgegenzustetzen hat. Ein Bumerang, der mit doppelter Wucht zurückkommt. Es kann funktionieren. Und offenerweise muß man sagen, daß auch Vit. B 17 nicht bei jedem Patienten wirkt. Hier ist der aufklärende und beratende Arzt gefragt.
Wie gesagt, wir sind hier in der Naturheilkunde- hier laufen die Uhren etwas langsamer, weil an den Ursachen gewirkt wird. Ich mache diese Therapie nun seit 1 3/4 Jahren. Unterstützt von einer Ernährungsumstellung!!!!!! (Buchvorschlag: G. Schatalova: Wir fressen uns zu Tode, Heilkräftige Ernährung), frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte, Arbeitswechsel, viel Sport, mehr Entspannung, wichtig ist Körperentgiftung - ganz besonders Leberentgiftung. Viel viel frische Luft und in der Natur sein - an für die Seele anregenden Orten.
Kaffee-Darmeinläufe nach der Gerson Therapie. (Buchtipp: Die Gerson Therapie)
Ganz wichtig: Die Krankheit ist nicht Dein Feind, sondern das größte Geschenk, das man von Gott erhalten kann!
Zugegeben...
Um dies zu verstehen, muß man eine Entwicklung durchmachen, die mit dem Tag der Diagnose beginnt...
Wo viel Schatten ist, ist auch immer viel Licht.
Schaue auf beides.
Das ist nur ein Vorschlag und ein möglicher Therapieweg. Es ist mein ganz persönlicher Weg und hat bei mir zum Verschwinden der erneuten Lebermetastase geführt.
Ich möchte nichts schlecht machen, nur auf diesem Gebiet (Vitamin B17) aufklären und helfen- denn wer heilt hat recht.
Jeder muß seinen Weg suchen und finden. Man wird in späteren Jahrhunderten diese Zeit das Krebsjahrhundert nennen.
In tiefer Verbundenheit mit allen meinen Mitpatienten.
Werdet wach und erkennt Euch selbst, die Krankheit ist dazu die beste Medizin!
Alles Liebe für Euch.
Kayetano- der mit dem Krebs tanzt
Hallo Kayetano,
zunächst einmal herzlichen Dank für deinen informativen Beitrag und meine Bewunderung zu deinem Optimismus.
Sinnigerweise beschäftigt sich die Gesellschaft für biologische Krebsbekämpfung in ihrem neuesten Newsletter ebenfalls mit B17.
Erfreulich ist auch, dass immer mehr Krankenkassen ergänzende Therapien der Naturheilmedizin finanzieren, so dass eine ganzheitliche Behandlung möglich wird.
In der Hoffnung, dass dein Optimus erhalten bleibt und der Erfolg Bestand haben wird wünsche ich dir das Beste.
rolli57
53 postsSchade wie sich dieser Thread entwickelt hat. Der aktuelle Stand liegt weit unter der Gürtellinie. Daes sich hier um ein interessantes Thema handelt schlage ich vor, alle Kommentare nach dem 28.10. zu löschen.
Wie ist denn der aktuelle stand?????
rolli57
53 postsSorry, bin im falschen Thread, wollte meinen Kommentar bei Billy abgeben, dessen Thead gerade eben wohl komplett gelöscht wurde.
@Kayetano
vergiss Vitamin B17.
Einem Tumor kann man nicht mit Vitaminen beikommen.
In einem Tumor gibt es nichts anderes als totes Gewebe, Lymphflüssigkeit, unter Umständen noch Bakterien und/oder Keime und untergegangens Eiweiß.
Was man dahingehend machen kann, ist die Bakterienflut, die zumeist Auslöser für Tumore sind, eindämmen.
Mit der Bakertienflut sind hauptsächlich Glucose Bakterin gemeint, denen man die Nahrungshahn abdrehen kann, Stichwort: ketogene Ernährung, Verzicht auf ALLE Kohlenhydrate.
Sonst kann man gegen Tumore selbst eigentlich recht wenig tun, denn alles was ein Tumor benötigt ist Kohlendioxid, eine Sauerstoff freie Zone.
Weswegen vielleicht noch ein begehbarer Weg diesbezüglich auftut, nämlich eine Sauerstofftherapie über die das Blut mit sauerstoff angereichert wird.
Sauerstoff ist der absolute Feid eines jeden Tumors.
1x täglich für 1 Stunde ca. 6 Liter / min medizinischen Sauerstoff einahmen.
Ansonsten sich gesund, vor allem fett- und Eiweiß reich ernähren.
Lg Dr. Know
sYogi
282 postsHi Dr.Know,
mal eine Frage zu:
In einem Tumor gibt es nichts anderes als totes Gewebe, Lymphflüssigkeit, unter Umständen noch Bakterien und/oder Keime und untergegangens Eiweiß.
Wie ist das gemeint? Sind Tumore nicht entartete Zellen, aus welcher Ursache heraus auch immer?
sYogi
@sYogi
Hallo.
NEIN, bei einem Tumor handelt es sich NICHT um entartete Zellen.
Dies ist nur eine Grundsatz Behauptung der Pharmaindustrie.
Ich versuche Dir einen Darm-Tumor über einen Darmpolypen zu erklären.
Darmpolypen entstehen und wachsen u.a. durch Buttersäure, die im Darm bei der Verarbeitung von Kohlenhydrate (Zucker + Fructose) entsteht.
Der Darmpolyp wächst über Monate (manchmal auch langsam über Jahre) hinweg mehr und mehr ins Darmlumen hinein.
Der Darm hat einen Durchmesser von ca. 6 cm.
Je nachdem wo der Darmpolyp sitzt, kann dieser schon ab einer Größe von ca. 1 cm Probleme bereiten, worauf es u.a. zu Bähungen, üblen Abwinden, öftere Verstopfungen und/oder ständig wechselnder Stuhl (hart/weich) kommen kann.
Ab etwa 2 cm wird der Polyp-, besonders der gestielte täglich vom vorbeitgetragenen Kot mechanisch gereizt.
Schon ab dieser Größe verfügt der Polyp NICHT mehr über die schützende Schleimschicht des Darms.
Es kommt zu zwangsweise zu einer Entzündung.
Nun ist es so, dass sich im menschlichen Darm etwa 100 Billionen Bakterien angesiedelt haben und NICHT ALLE uns wohlgesinnt sind.
Besonders die Glucose Bakterien treten-, wie u.a. auch Keime, gerne in Entzündungen ein.
Geschieht dies, so versucht der Körper sich zu wehren, es sendet massig Granulozyten zu dieser Entzündung, um diese vom gesunden Gewebe abzukoppeln.
Die Entzündung wird isoliert, während im Inneren dieser Entzündung durch die Bakterien und dem Gewee eine Glucose / Stickstoff Gärung erfolgt.
War der eingetretene Bakterienstamm zu groß, und/oder verfügt der Körper nicht über genügend Granulozyten, so wächst der Tumor, er wird größer, besonders dann, wenn von aussen neue Bakterien hinei gelangen.
Wenn ein Tumor Barrieren durchbricht, z.B. Mukosa / Submukosa oder Submukosa / Muskularis, so kann er sich hierbei öffnen.
Hier besteht die Gefahr, dass sich der Tumor in die Blut- oder Venenbahn ergießt, so dass größere, bereits untergegange Gewebeteile den nächsten Lymphknoten im Lymphfluss oder z.B. die Feinstkapillare der Leber erreichen.
In beiden Fällen wird versucht diese Gewebeanteile herauszufiltern, was manchmal zur Folge hat, dass bestimmte Leberkapillare oder Lymphknoten verstopfen und sich hierbei entzünden.
Tja, gibt es im Blut immer noch zu viele Glucose Bakterien, so beginnt das Spiel von vorne, nur an einer anderen Stelle.
Auch durch eine unsauber durchgeführte Operation kann sich ein Tumor öffen (OP-Verschleppung), auch in diesem Fall berufen sich die Mediziner all zu gerne auf Metastasen, um ihre Unfähigkeit zu decken.
Kurz um, JA, in einem Tumor gibt es NICHTS anderes als totes Gewebe, Lymphflüssigkeit, untergeganges Eiweiß (Eiter) und unter Umständen NOCH einen lebenden Bakterienstamm, bzw. Keime.
Alles andere, egal ob entartete Zellen oder Metastasen gehört ins Reich der Märchen und Sagen... ;)
LG Dr. Know
sYogi
282 postsHi Dr.Know,
dann noch eine Frage. Was bedeutet dann das Grading? Bei mir zum Beispiel G2. Ich dachte, es ist Maß für die Entartung (G4 Agressiv, G1 weniger)?
sYogi
@sYogi
Fast hätte ich es vergessen.
Nahezu alle anderen Darmtumore, die NICHT über Darmpolypen hervorgerufen werden, entstehen wie u.a. Morbus Crohn durch den Mangel an Cholin.
Cholin wird u.a. im Darm von der Darmschleimhaut benötigt, sowie zur Produktion von Darmschleim.
Ist bedingt Cholinmangel nicht genügend Darmschleim vorhanden, so kommt es zu mechanischen Reizungen und somit zu Entzündungen des Darms.
Siehe diesbezüglich:
(Lecithin) Cholin Studie über Morbus Crohn der Universität Heidelberg.
Also, mehr Lecithin haltige Lebenmittel essen, z.B. mehr Hühnereier oder als Ergänzung Lecithin als Granulat.
Der tägliche Bedarf an Cholin beziffere ich mit 2g bis 3g täglich.
Entsprechend ca. 3g Phospahtidylcholin täglich als unteres Limit.
LG Dr. Know
@sYogi
Das Grading G1 bis G4 sagt eigentlich nur aus, ob die Zellen innerhalb des Tumors noch leben, bzw. wie stark geschädigt oder völlig untergegangen sind.
Tis bis T4 sagen aus wie weit der Tumor vorgedrungen ist.
M0 oder M1 stehen für Metastasen 0=nein 1=ja
Ist aber totaler Schmarrn, da es KEINE Metastasen gibt.
N0 bis N2 gibt wieder wie viele Lymphknoten entzündet sind
Muss mit dem Tumor nichts zu tun haben oder siehe meine Aussage oben.
R0 bis R2 sagt aus, wie gut der Tumor entfernt wurde.
Ist aber genau so ein Blödsinn wie mit den Metastasen, wichtig ist nur, dass der der Tumor als solcher entfernt wurde.
Zumal auch R0 (die Entfernung im Gesunden) NICHTS ANDERES IST, ALS EINE ENTFERNUNG IM ENTZÜNDETEN GEWEBE, also nix mit gesund.
Man sollte sich auch hinsichtlich einem Krebs zuvor schlau machen und sich nicht Ärzten uninformiert ausliefern, diese versuchen (sei Dank nicht alle) einen Patienten stets für dumm zu verkaufen.
Operieren was das Zeug hält heißt die Devise, ob nötig oder nicht, Hauptsache der Rubel rollt, ganz im Sinne der Klinikleitung.....grr
LG Dr. Know
sYogi
282 postsHi,
ich mag Eier :-) Also mehr davon.
sYogi
@sYogi
Du darfst soveil Eier essen wie Du willst, selbst 30 Stück am Tag wären immer noch gesünder als überhaupt keines, lass Dir das Ei nicht madig machen.
100g Hühnerei enthält ca. 680mg Cholin (Lecithin) + 27g Fett, ausserdem viel hochwertiges Eiweiß für Herz, Muskeln, Stoffwechsel und vor allem Leber, zudem jede menge Vitamine und Mineralien.
Viel Eiweiß (Aminosäuren), Fett, Cholesterin und Lecithin (Cholin) essen heisst u.a. keine Fettleber, keine Insolin (*) Probleme, kein Muskelabbau, keine Gallen(Cholesterin)steine, keine Nieren- und Blasensteine, keine Probleme mit dem Stoffwechsel, keine Prostata BPH/BPS, keine Darmentzündungen, kein Bluthochdruck, keineArteriosklerose und zudem ein hohes gutes HDL-Cholesterin und geringes LDL-Cholesterin.
Für die Figur ist Eiweiß und Fett sowieso gut, NUR Kohlenhydrate machen wirklich dick und fett.
* Insulin besteht aus 51 Aminosäuren, zusammengesetzt aus 2 Ketten mit jeweils 25 + 26 Aminosäuren, die über eine Schwefelverbindung zusammen gehalten werden.
Übrigens:
Hühnereier enthalten viel Schwefel, und Schwefel ist ein besserer Entzündungshemmer als z.B. Omega 3.
Wobei natürlich auch das Cholin ein sehr guter Entzündungshemmer ist, der wesentlich besser wirkt als das Körper eigene Cortisol. ;)
Hier:
http://www.zeitenschrift.com/artikel/die-cholesterin-luege#.VGo9u-wdnpX
LG Dr.Know
sYogi
282 postsHi,
früher bin viele Radwettkämpfe gefahren und vor allem Kohlehydrate gegessen. In den letzten Jahre habe ich die Ernährung wie von Dir empfohlen umgestellt. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, auch was die Leistungsfähigkeit angeht. Ist leider erstmal vorbei
Beruhigend - Danke
sYogi
@sYogi
Nur die Wenigsten wissen, dass der Mensch überhaupt keine Kohlenhydrat braucht, er seine Energie ausschliesslich über Fett und Eiweiß beziehen kann.
Zumal der menschliche Körper NICHT auf die Verdauungvon Zucker + Fructose ausgelegt ist, weswegen dem Mensch, je mehr Kohlenhydrate er in dieser Form aufnimmt, um so mehr Entzündungen bis hin zum Krebs er ausgeliefert ist.
Wenn überhaupt eine Form von Kohlenhydrate die dem Mensch sehr gut bekommt und KEIN Insulin benötigt und somit dieses nicht hervorruft, dann Laktose (Milchzucker) oder bestimmte Planzenstärken.
LG Dr.Know
Lieber Dr. Know,
was ist "untergegangenes Eiweiß"?
Heinz
Hallo Heinz.
Eitrige Flüssigkeit enthält untergeganges, zerfallenes Eiweiß (Aminosäuren)
Dieses findet sich sowohl in Exsudate, als auch inTranssudate vor.
Siehe Transsudate u.a.:http://de.wikipedia.org/wiki/Transsudat
Siehe Exsudat u.a.:http://de.wikipedia.org/wiki/Exsudat_%28Medizin%29
Siehe 8.6.2. Erguss:
http://books.google.de/books?id=GFcdU0MuVWUC&pg=PA296&lpg=PA296&dq=untergegangenes+eiwei%C3%9F&source=bl&ots=iKZqENVYMg&sig=p_IPmuEZ6qFri8Emu3itkY88SMc&hl=de&sa=X&ei=UkJzVOCnFo3sO7LKgeAM&ved=0CFcQ6AEwCQ#v=onepage&q=untergegangenes%20eiwei%C3%9F&f=false
Sonstiges zu Krebs:
Hier:http://www.darmkrebs.de/forum/?tg_id=1&t_id=5330
Alles Gute, mit Gruß Dr. Know
Danke