Hallo ihr Lieben,
habe mich hier im Forum angemeldet in der Hoffnung das man mir hier helfen kann. Vor ca 4 wochen wurde bei meiner Mama ein Adenokarzinom festgestellt das war natürlich ein riesen Schock für uns alle.Bermerkt hat sie es durch vermehrt Blut im Stuhl und Schmerzen beim Sitzen. Gott sei dank haben wir einen super Hausarzt der innerhalb von ein paar Tagen alles in die Wege geleitet hat damit keine Zeit verloren geht.Op hatte sie (noch) nicht da der Tumor wohl an einer sehr schwierigen Stelle sitzt.Nun bekommt sie insgesamt 6 Wochen Bestrahlung ( zusätzlich in der 1 und 5 Woche Chemo).Ihr geht es gut außer die Nebenwirkungen von der Bestrahlung (Durchfall) macht ihr zu schaffen.Heute hat sie einen Brief mitbekommen der für Ihre Unterlagen bestimmt ist mit Ihren Blutwerten,Diagnose usw.
Mittelgradiges differenziertes Adenokarzinom
uT3 uN2 cM0 G2
natürlich habe ich durchgelesen was die ganzen Zahlen und Nummern bedeuten aber so richtig den durchblick habe ich leider nciht bekommen könnt ihr mir dabei helfen?Stehen ihre chancen auf heilung gut? Vielen Dank schon mal im vorraus
Hallo Bianca,
da noch niemand geantwortet hat, der etwas davon versteht, schau doch mal in der grünen Leiste oben bei Früherkennung und Diagnose. Da findet Du sicher erste Antworten auf deine Fragen. Alles Gute für deine Mama und für dich.
Liebe Grüße
Monika
Hallo,
leider kann ich dir mit den wenigen Angaben auch nicht weiter helfen.
Tipp 1:
Versuche es mit dem Beratungsdienst (re oben: 0800 80 70 88 77)
Tipp 2:
Begleite deine Mutter zum nächten Arztbesuch, schreibe deine Fragen auf und stelle sie.
Tipp 3
Broschüre "Hilfen für Angehörige ? Die blauen Ratgeber 42" u.a. der Deutschen Krebshilfe
Tipp 4
Broschüre ?Krebs-Wörterbuch ? Die blauen Ratgeber 41? u.a. der Deutschen Krebshilfe
Tipp 5
ILCO Bundesgeschäftsstelle. Sie hilft, wo sie kann.
Zum Arztbesuch:
"Patienten haben ein Recht auf detaillierte Information und Beratung, sichere, sorgfältige und qualifizierte Behandlung und angemessene Beteiligung", heißt es in dem Dokument ?Patientenrechte in Deutschland heute?, das die Konferenz der Gesundheitsminister bereits 1999 veröffentlicht hat.
Brauchst du Erfahrungswissen, dann schreibe die Probleme. Du bekommst dann bestimmt von den vielen TN hier Antworten.
?="
Ein Mangel beim Übetrag.
sYogi
282 postsHi Bianca,
uT3 uN2 cM0 G2 - die kleinen 'u' bedeuten, dass die Diagnose noch nicht durch die Pathologie bestätigt ist, dann kommt dort ein 'p' hin :-)
Gut ist vor allem erstmal cM0 und G2 - beides ist sehr gut für die Prognose: G2 nicht sehr agressiv, cM0 keine Metastasen. T3 und N2 ist halt Stadium III und schon etwas fortgeschritten (es gibt aber noch T4, N3). Also Kopf hoch, auch wenn die Bestrahlung erstmal hart ist. Die Studienergebnisse für neoadjuvante Therapien, d.h. Chemo und Strahlen vor der OP, geben weiter Anlass zur Hoffnung.
Evtl wird ein stoma nötig. Momentan lebe ich mit einem Ileostoma, man kommt damit zurecht. Nur bei wirklich sportlichen Bewegungsabläufen nervt das. Ein dauerhaftes Dickdarmstoma ist dazu noch wesentlich besser verträglich als meins. Also auch das kein Grund für Sorgen.
In einem anderen Thread diskutieren Michael und ich begleitende Maßnahmen zur Chemo. Wie ist denn der Allgemeinzustand? Der ist halt auch wichtig.
Die OP bringt dann weitere und genauere Diagnosen. Im Netz wird immer wieder herausgestellt, wie wichtig es ist, dass die operierende Klinik Erfahrungen mit solchen OP's hat, also zum Beispiel Darmkrebszentren. Die OP ist kompliziert - und nicht einfach zu verkraften. Eine gute Klinik ist hier wirklich wichtig.
Euer
sYogi
Hey, habe T3 und G3 überlebt.
Alles wird gut.
Bianca87
1 postsHerzlichen Dank euch allen für die Antworten jetzt weiß ich doch etwas mehr bescheid vielen vielen Lieben Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße