Gast
Donnerstag, 4. Dezember 2014 - 20:21

Erst einmal Hallo zusammen,

ich bin schon seit langem stille Mitleserin hier im Forum.

Nun habe ich mich entschlossen selbst einmal zu schreiben und um eventuell von ähnlich erlebten zu erfahren.

Es geht um meine Mama, im Juni 12 wurde bei ihr Darmkrebs T3N0M0 festgestellt. Nach langem auf und ab (komplikationen nach OP) ging es ihr irgendwann wieder ,,gut``.. und auch uns als Familie ging es wieder gut, Lebensfreude kam wieder und die zuversicht das alles gut wird war wieder da.

Schon im Okt letzten Jahres wichen all die ,,guten´´ Dinge.. bei der Nachsorge war der cea wert erhöht.. also bei 7.. die Untersuchungen wurden vorverlegt und direkt gemacht, Koloskopie,Sono Leber und Bauchraum sowie Röbtgen Thorax.. alleso.B.Da meine mama Raucherin ist und zu der Zeit auch eine starke Bronchitis hatte, lag der ansteig des Wertes laut Ärzte daran.

Nun hatten wir vor 14 Tagen wieder die Nachsorge.. soweit alles gut.. nur der cea wert liegt nun bei 9.. sono Leber wieder o.B außer einer Zyste die aber schon beim letzten mal da war. Ihre Entzündungswerte sind ebenfalls erhöht..

Das schlimmste... zum Ersten mal hörten wir das es einen Rundherd auf der Lunge gibt... der wohl beim letzten Thorax Röntgen da war... davon hat uns aber niemand unterrichtet... laut Arzt damals beim Röntgen alle gut gewesen..

Nun stand heute ein Ct an... dank des Arztes nicht stattgefunden da er die Schilddrüsen werte nicht angegeben hat,,, somit durfte ihr kein Kontrastmittel verabreicht werden... Also Ct verschoben..

Ich war erst icht wirklich besorgt über den cea wert.. denn auch jetzt kämpft sie mit einer leichten entzündung im Zahn und einer eventuellen Magenschleimhautentzündung... was mich nun wirklich beunruhigt ist der Lungenrundherd... wieso hat denn der Arzt beim Röntgen zu uns nichts gesagt? Wieso schreibt er es in den Bericht für den Hausarzt? Das hätte er uns dochsagen müssen...

entschuldigt bitte.. ich weiß im mom nicht wohin damit..

hat vielleicht jemand Erfahrungen mit so einer Situation..?

Ich danke euch schon einmal.. alleine das runterschreiben tat gut..

Danke

sYogi

282 posts
Donnerstag, 4. Dezember 2014 - 23:53

Hi,

wegen solcher Erfahrungen lasse ich mir immer alle Befunde geben, auch die die parallel zum Arztbrief geschrieben werden, bei mir zum Beispiel de der Pathologie. Auch empfehle ich, immer die Blutbilder mitnehmen.

Bei T3 gibts halt wie bei mir (T2N1) ein höheres Risiko für Metastasen. Aber ich würde die hier gemachten Angaben auch nicht überbewerten. Ärgerlich ist, das kein MRT gemacht werden kann. Sind die Nierenwerte so schlecht? Dann würde ich hier ansetzen, um mögichst schnell die Diagnose zu machen. Dann hat auch das Warten ein Ende. Kein Befund ist aber immer erstmal gut, niemals schlecht. Es macht keinen Sinn darüber nachzudenken was sein könnte.

Ich wünsche Euch weiterhin 'oB' Befunde.

sYogi

Gast
Freitag, 5. Dezember 2014 - 00:20

Stadium II (T3-4, N0, M0) geheilt?+ Lungenherd

Hallo marnina,

Ein einzelner CEA Wert ist meist nicht aussagekräftig, vor allem wenn der Patient auch noch Raucher ist. Der CEA -Wert ist auf Grund dieser Tatsache schon höher. Ebenso können je nach Tageszeit unterschiedliche Werte gemessen werden.Der Arzt muss die Daten im Zusammenhang mit anderen klären und vor allem erklären.

Nach Diagnostizierung des Lungenrundherdes im konventionellen Röntgenbild erfolgt eine CTder Lunge sowie in Abhängigkeit vom Rundherd eine Bronchoskpie mit Biopsie sowie eine weitere Labordiagnostik. Auch über diesen Verlauf muss der Arzt ausführlich aufklären

Für diesen Kraftakt würde ich ein zertifiziertes Lungenzentrum suchen und meine Mutter bis zur Diagnose und Festlegung der therapeutischen Schritte begleiten.

Alles Gute

Michael II


Marnia

1 posts
Freitag, 5. Dezember 2014 - 10:46

Guten Morgen,

erst einmal danke für die schnellen Antworten..

Stimmt mit dem cea wert..so denke ich auch..schön das auch andere so denken :)... wie gesagt er beunruhigt mich der Zeit nicht wirklich, eben weil sie auch eine Entzündung hat. Es ist eben der Lungenherd der mich verunsichert, obwohl der Arzt letztes Jahr im Okt. sagte es sei alles O.k.

Nun steht halt in dem Bericht vom letzten Jahr Lungenherd 5mm... :/

Zu den werten der Schilddrüse u Nieren, die waren laut Arzt ok..er hat sie bloß nicht zum Radiologen geschickt.. so das die keinen Wert vorliegen hatten und deshalb kein Ct machen konnten... So etwas doofes... nun wiede 1 Woche bangen und warten :(

Ich werde mich bezüglich Lungenspezialisten umsehen und erkundigen..und natürlich meiner Mama weiterhin zut Seite stehen...habe bis dato alle Untersuchungen begleitet und versucht stark zu sein und Mut zu machen.. ist leider im mom nicht ganz einfach..weil.ich nicht weiß wo hin mit meinen Gedanken :(

Ein riesen Dank an Euch

Gast
Freitag, 5. Dezember 2014 - 20:09

hallo marnia, speziallungenklinik ist grosshansdorf bei hamburg bei mir war auch ein lungentumor , der operiert wurde , heute alles gut. bei mir wurde aufgrund des cea wertes von 9 gesucht der bei einer vorsorgeuntersuchung rauskam . die klinik ist zu empfehlen , euch alles liebe und gute annette