Gast
Sonntag, 18. Januar 2015 - 09:28
Hallo, liebe Foren-Teilnehmer,
bei mir wurde vor Weihnachten ein Rektumkarzinom diagnostiziert. Keine Streuung, aber in der Darmwand 4cm Gewachsen. Ich bin nun in der zweiten Woche mit kombinierter adjuvanter Strahlen-/Chemotherapie. Mir geht es gut - bis auf den oft unerträglichen DruckSchmerz im Analbereich. Hat jemand Erfahrungen und vielleicht einen Rat, wie ich damit lindernd umgehen kann? Das wäre eine echte Hilfe.
pevau
151 postsHallo Elke!
Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Ab und an habe ich zwar auch einen Druck, aber bei mir ist das höchstens etwas unangenehm und nicht schmerzhaft.
Geht bei mir auch von alleine nach ein paar Minuten wieder weg.
Hast du mal darauf geachtet, in welchen Situationen das auftritt?
Vielleicht hat das etwas mit bestimmten Bewegungen zu tun?
Liebe Grüße
Petra
genivre
50 postsHallo, mein Mann hat auch ein rectum karzinom . Und hat auch diese Druckschmerzen. Er nimmt ab und an ibu 400 und abends Colifoam Rectalschaum. Damit ist es einigermaßen erträglich ,sagt er.
Lieben Gruß Ute
Hallo,
lieben Dank für Eure Antworten! Leider ist der Schmerz nicht bewegungsabhängig - wobei das Sitzen und auf dem Rücken liegen mit dem Schmerz am schlimmsten ist. Ibu 600 nehme ich inzwischen auch, weil es sonst wirklich nicht auszuhalten ist, das scheint also nicht ungewöhnlich zu sein, wie Du von Deinem Mann berichtest. Mein Arzt sagte dass am Anfang der Tumor durch Bestrahlung und Chemo erstmal etwas größer wird, weil er sozusagen verbrannt und angegriffen wird, und dadurch diese Beschwerden auftreten können. Ist das bei Deinem Mann auch so bzw. irgendwann besser geworden? Den Hinweis mit dem Schaum nehme ich sehr gern nochmal auf und berichte es meinem Arzt. Danke und alles Gute!
Elke
genivre
50 postsHallo Elke,
alles passierte natürlich nur nach Rücksprache mit den Ärzten. Mein Mann hat 6 Wochen Chemo (tabletten) und 6 Wochen Bestrahlung hinter sich. Seit 1 Woche nun keine Bestrahlung mehr und das Problem ist nicht wirklich besser geworden. Laut Ärzte wird es sich jedoch nach 2-3 Wochen mildern. Die OP wird dann mitte Februar sein und anschließend noch mal 6 Monate Chemo, hoffentlich ohne Bestrahlung. Am 9 .Februar sind noch mal MRT Ultraschall und Rectoskopie angesagt. Danach Op. Wir hoffen das es ihm dann besser geht. Lieben Gruß
Ute
genivre
50 postsnoch was, ich habe ihm ein Sitzkissen gekauft. Das ist nun sein ständiger Begleiter. Damit kann er das sitzen gut aushalten... Nochmal lieben Gruß aus Twistenbostel
Hallo Ute,
ich bin nun erst in der zweiten Woche von der kombinierten Strahlen-Chemo - also schauen wir mal. Ich rechne jedoch auch eher damit, dass mich der jetzige Zustand wohl eher begleiten wird. Danke für Deine Hinweise, das hilft schonmal.
Alles Gute für Deinen Mann,
viele Grüße Elke
MICHAELII
287 postsSitzkissen
sollte möglichst stark atmungsaktiv sein, also kein Schaumstoff, sondern natürliche Materialien wie z.B. viel Kapok und Rosshaar.
Michael
sYogi
282 postsHi,
nach meiner Rückverlagerung hatte ich jetzt auch die letzten 7 Tage derartige Probleme, wenn auch m.E. bei weitem nicht so schlimm, wie hier dargestellt.
Auch wenn es sich merkwürdig anhört: Mir haben die Achtsamkeitsübungen aus dem Yoga auch hier wirklich geholfen. Nicht in dem Sinn, dass der Schmerz verschwindet oder die Nebenwirkungen plötzlich weg sind, aber die innere Einstellung / Wahrnehmung verändert sich und plötzlich klappt das Zusammenspiel der Organe besser. Diese Übungen kann man parallel zu den sonst eingesetzten Mitteln durchführen. Es ist natürlich keichter wenn man das vorher schon im normalen Leben geübt hat aber es ist nie zu spät. Einfach ausprobieren, Nebenwirkungen gibts keine. Nur die innere Einstellung kann ein Problem sein, diese sagt dann z.Bsp., das möchte ich nicht auch noch, ist ja Arbeit.
sYogi
Hallo Elke ,
das alles ist ganz normal , der Tumor soll ja verbrannt werden , na ja das geht leider nicht ohne Nebenwirkungen ab , aber es hilft , also Tabletten nehmen und durchalten , dann wirds glaube mir , bei mir wars eben so und ich habs auch geschafft,
Du bist ja erst am Anfang , die letzte Woche der Bestrahlungen waren für mich am schlimmsten
Gruß und einen schönen Abend
Hallo ,
wollte nur vermelden. Mein Mann ist nun schon 12 Tage ohne Chemo und Bestrahlung. Seit 2 Tagen keine Beschwerden mehr. Es geht erst mal Berg auf. Er braucht keine Schmerzmittel mehr und fühlt sich mit jedem Tag besser. Sein Ringsitzkissen aus einem Sanitätshaus geht vorübergehnd in Pause . :-)
Lieben Gruß Ute
Das freut mich für euch, Ute!
Genießt das Wochenende!
Liebe Grüße
Petra
Sorry, bin nicht eingeloggt!
Ich bin Pevau!
Hallo, Ihr Lieben,
das liest sich unterstützend und aufmunternd. Danke! Ich bin jetzt auch auf dem Weg mich mit der richtigen Mischung und Dosis der Schmerzmittel und des ColifoamSchaums einzustellen. Das ist schon erträglicher. Mit bestimmten Körper- und Atemübungen ist es alles dann irgendwie machbar. Am besten ist für mich übrigens das leichte Dehnen des Steiß und das Gehen bzw bewegen.
Schön ist es zu lesen, dass Ihr es auch kennt und es besser wird, bzw weg geht. Das erleichtert meinen Glauben, das alles gut zu überstehen. Danke daher nochmal und schön, dass das Sitzkissen Urlaub macht!
Liebe Grüße und allen ein kraftvolles Wochenende, Elke
Elke
1 postsSorry, hatte vergessen mich einzuloggen - daher nochmal ein kraftvolles Wochenende, Elke
genivre
50 postsDas freut mich zu hören, wir hatten gestern einen Termin beim Chirurgen, OP termin steht am 25.2.15.
wir werden diese 4 wochen noch geniessen...
Lieben Gruß Ute