Yakari1969

17 posts
Donnerstag, 12. Februar 2015 - 08:37

Hallo, ich würde gerne Erfahrungen anderer Eltern hören, wie bring ich es meinem Kind bei das ich an Krebs erkrankt bin? Wie geht das Leben mit Krebs und Kindern weiter? Bin da sehr verunsichert.

pevau

151 posts
Donnerstag, 12. Februar 2015 - 08:51

Guten morgen Yakari!

Ich weiss ja jetzt nicht, wie alt deine Kinde sind.

Mein Sohn war 18 bei meiner Diagnose. Er wurde damals von jetzt auf gleich da reingezogen.

Gesten war Mama noch gesund - heute totkrank!

8 stündige Not OP, noch 2 OPs, 3 Wochen intensiv.

Mein Mann musste ihm die ganze Wahrheit sagen, einschließlich Prognose! Natürlich war das hart für ihn. Auswirkungen hat es bis heute: Er macht sich immer Sorgen um seine Mama, obwohl das ja nun 6 Jahre her ist, und ich gesund bin!

Noch ist bei dir ja nur ein ganz kleiner Verdacht, und da würde ich die Kinder auf keinen Fall mit belasten!

Liebe Grüße und nochmal "Kopf hoch"

Petra

Yakari1969

17 posts
Donnerstag, 12. Februar 2015 - 09:09

Nein, ich versuche im Moment auch hier alles normal zu halten, auch wenn mir das oft schwer fällt. Meine Kinder sind noch klein, 12 und 8 Jahre alt, ich mache mir halt so meine Gedanken, daher meine Frage. Irgendwie will ich mich auf jede Situation vorbereiten

Gast
Donnerstag, 12. Februar 2015 - 17:45

Hallo Yakari,
das Thema beschäftigt viele und es gibt gute Beratungsstellen, die Dich unterstützen können (bei uns im Uniklinikum, falls Du so etwas in deiner Nähe hast). Frag mal Deinen Arzt, der sollte Dir die richtige Stelle nennen können. Infos gibt es auch hier:http://www.verbund-kinder-krebskranker-eltern.de

Alles Gute!, Thorsten

pevau

151 posts
Donnerstag, 12. Februar 2015 - 18:53

Ich hab dir eine PN geschickt!

Gast
Freitag, 13. Februar 2015 - 00:11

@Yakari1969:

Hast Du denn Krebs?

MICHAELII

287 posts
Freitag, 13. Februar 2015 - 13:08

Hallo Yakari,

nachdem dir nun auch Dr. Hennesser meine Angaben über den CEA bestätigt hat und nun wir auch von dort deinen Wert (7,3) kennen, solltest du einfach einen Gang zurückschalten.

Ich empfehle dir, in aller Ruhe mal oben im Suchfeld "CEA" einzugeben und bei einer Tasse Kaffee dich in Ruhe zu informieren.

Michael

Yakari1969

17 posts
Freitag, 13. Februar 2015 - 14:11

Hallo Michael,

ich weiss, dass ich im Moment mit Sicherheit hysterisch, anstrengend, nervig und und und bin. Aber mich hat das am Montag einfach aus den Socken gehauen und die Beschwerden sind ja da und das seit 10 Monaten und ich bin ja auch deshalb immer wieder zum Arzt. Ich hab ja nicht die ganze Zeit hier abgewartet und Tee getrunken. Mir gehen halt ganz viele Fragen und Gedanken derzeit durch den Kopf, viel Unwissenheit ist da und ich wäre einfach froh gewesen, hätte man die Darmspiegelung früher angeordnet. Hab mich in der Zwischenzeit auch mal über Vorsorge usw. informiert, also vor drei Jahren hatte ich schon mal eine Darmspiegelung die völlig unauffällig war. Auch mein Arzt der die Darmspiegelung am Mittwoch macht, hat mir gesagt, das dieser Wert nicht unbedingt was bedeuten muss, ich den evtl. auch von Geburt an so hoch haben kann und das Rauchen, das ich inzwischen eingestellt habe (auch wenns oft schwerfällt, aber statt der Zigaretten hab ich mich jetzt mit Bonbons eingedeckt) kommt halt auch dazu. Ich versuch jetzt auch nicht weiter zu nerven, aber wie gesagt, Montag war ich erstmal völlig durch den Wind, war auch die letzten Tage zu viel allein, hatte aber auch keine Lust mich mit wem zu treffen, weil ich habe glaub ich schon erwähnt, ich lebe in einer der Karnevalshochburgen und darauf habe ich im Moment echt keinen Bock. Ich erlebe viele Menschen in einem absoluten Ausnahmezustand, den ich noch nie gut gefunden habe, heisst, überwiegend ist hier bei uns mindestens die Hälfte der Leute die ich kenne angetrunken und mehr.

Wäre ich Single und keine Mutter, hätte mich das Ergebnis auch nicht so aus der Bahn geworfen, dann hätte ich ein Schiksal wie viele, aber so stehen hier auf jeden Fall zwei kleine Kinder die mich brauchen und ein erwachsener Mann der aber selbständig ist.

Sorry, wenn ich euch auf den Geist gegangen bin.

Yakari1969

17 posts
Freitag, 13. Februar 2015 - 14:18

Zusätzlich muss ich noch sagen, das ich vor 5 Jahren ein Burnout hatte, von dem ich mich nie richtig erholt habe, seitdem auch mit Depressionen zu kämpfen habe, und für mich eh schon jeder Tag ein Kampf auf's neue ist.

MICHAELII

287 posts
Freitag, 13. Februar 2015 - 17:47

Hallo Yakari

CEA

ist ein Eiweiß, das in einem Großteil der Fälle von Darmkrebszellen, der Bauchspeicheldrüse und der Leber bei Krebserkrankungen oder Entzündungen dieser Organe vermehrt gebildet wird. Allerdings gibt es auch noch andere Faktoren, die die CEA-Konzentration verändern können. Leberentzündung, alkoholisch bedingte Leberzirrhose, Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)oder Lungenentzündung, aber auch Rauchen kann zu erhöhten Werten führen. Bonbons sind außerdem keine Alternative zum Rauchen (Zucker).

CEA eignet sich in erster Linie für die Verlaufsbeurteilung einer Krebserkrankung bzw. Entzündung und bietet daher als alleinige Erkennungsmethode keine Sicherheit. Deshalb wird der Laborwert des CEA gleich nach der Operation des Darmtumors bestimmt, was dann einem vergleichbaren CEA-Wert entspricht, nachdem alle oder zumindest der Großteil der Tumorzellen sicher aus dem Körper entfernt worden sind.

Ansteigende CEA-Werte findet man bei auch bei gutartigen Erkrankungen Nach einer normalen Darmspiegelung kann ebenfalls ein erhöhter CEA-Wert nachweisbar sein.

Unabhängig vom Ergebnis am Mittwoch rate ich dir,

  • dich baldmöglichst einem Ganzheitsmediziner vorzustellen, der eine solide Anamnese durchführt und dir stufenweise ein Programm anbietet, um dich von deinem gesamten Stress zu befreien. Du musst versuchen, einen Therapeuten zu finden, zu dem du Vertrauen entwickeln kannst, der sich für dich Zeit nimmt und bei dem du nicht den Eindruck hast, dass er dich nur beruhigen will. Es gibt überall solche Ganzheitsmediziner. Ggfs suche den Rat für eine gezielte Auswahl bei der Unabhängigen Patientenberatung (wurde dir schon einmal hier empfohlen).
  • ein bis zweimal pro Woche einen Tapetenwechsel. Bestimmt gibt es auch in deiner Umgebung Gruppen/Vereinigungen, die ein Hobby haben (auch Yoga o.ä.), das auch dir Spaß machen würde. Es gibt so viele Gruppen, die einen einzigartigen Zusammenhalt pflegen. Ich glaube, dass du dies ganz dringend brauchst, um abschalten zu können.

Eine Frage habe ich: Was war der Grund für die Gallen-OP?

Wie heißt es so schön?

PLEASE HOLD THE LINE! Du nervst nicht.

Es sind deine Schmerzen ohne eine gesicherte Diagnose , die nerven.

Michael

Gast
Freitag, 13. Februar 2015 - 21:11

Du geht hier niemanden auf den Geist. Finde es nur ungewöhnlich, dass Du Dich damit beschäftigst, bevor eine entsprechende Diagnose vorliegt. Cool down!

sYogi

282 posts
Freitag, 13. Februar 2015 - 22:13

Hi,

hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben: Angst kann auch krank machen! Empfehlung: an der eigenen Einstellung arbeiten - da gibt es viele wirklich gute und schöne Techniken.

sYogi

Binweg

596 posts
Dienstag, 17. Februar 2015 - 10:19

Ich kann das vonMichael II durchaus unterstreichen.

Gedanken sind keine Fakten, und ich habe meine Depressionen gut im Griff, seit ich MBSR und MBCT mache.

Raus aus der Bude, unter freien himmel, so oft es geht, ja, pass auf dich auf.

Und, deine Kinder werde langsam groß, lass sie so wie sie sind, du bist nicht gesichert krank.

ganzheitlicher Mediziner u/o Heilpraktiker ist eine sehr gute Idee.

Alles Liebe Friderike

Yakari1969

17 posts
Dienstag, 17. Februar 2015 - 18:25

Danke, bin ich Moment einfach nur traurig. Hätte morgen eigentlich die Darmspiegelung haben sollen und musste sie absagen ich liege total mit Grippe flach und kann mich kaum auf den Beinen halten. Bekomme morgen dann neuen Termin zur Spiegelung.

MICHAELII

287 posts
Dienstag, 17. Februar 2015 - 23:30

Hallo Binweg,

vielen Dank für deine Zustimmung.

Gute soziale Kontakte, regelmäßiger Tapetenwechsel und ein bis zwei Interessengebiete, die man selbst mit Leben füllen kann, sind das beste Rezept gegen Depression.

Viele liebe Grüße

Michael

MICHAELII

287 posts
Mittwoch, 4. März 2015 - 21:03

Hallo Yakari,

hast du schonen einen Termin?

Michael

Yakari1969

17 posts
Donnerstag, 5. März 2015 - 08:13

Hallo Michael,

ja am Montag 9.3. ist die Darmspiegelung, die an Aschermittwoch musste ich ja leider absagen, weil ich mit Grippe flach lag. Mir geht's allerdings nicht gut, Verdauung läuft schlecht, mir ist immer schlecht, ich hab keinen Hunger und hab das Gefühl das der Krebs an vielen Stellen an mir nagt und ich nicht mehr lange zu leben habe. Bin sehr traurig im Moment, hab nur noch wenig Kraft.

Lg Yakari

Yakari1969

17 posts
Donnerstag, 5. März 2015 - 08:14

Hallo Michael,

ja am Montag 9.3. ist die Darmspiegelung, die an Aschermittwoch musste ich ja leider absagen, weil ich mit Grippe flach lag. Mir geht's allerdings nicht gut, Verdauung läuft schlecht, mir ist immer schlecht, ich hab keinen Hunger und hab das Gefühl das der Krebs an vielen Stellen an mir nagt und ich nicht mehr lange zu leben habe. Bin sehr traurig im Moment, hab nur noch wenig Kraft.

Lg Yakari

MICHAELII

287 posts
Donnerstag, 5. März 2015 - 09:39

Hallo Yakari,

ich denke einfach, dass die Warterei natürlich auch eine erhebliche Belastung mitspielt und deine Nerven erheblich den Verdauungsapparat beeinflussen. Das ist doch normal. Von "Krebs frisst Frau auf" kann doch nicht Rede sein. Da hätten bestimmt nach dem letzten Labor und dem Sono die Alarmglocken geläutet.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und hoffe. dass du dich nach der Koloskopie wieder meldest.

Michael

Yakari1969

17 posts
Donnerstag, 5. März 2015 - 18:36

Ich meld mich wieder wenn ich kann, mein Mann war jetzt heute mit mir nach Trier ins Krankenhaus, ich hatte Einweisung dafür, die haben mich nicht da gehalten, lt. Ultraschall habe ich keinen akuten Darmverschluss und für weitere Massnahmen brauchen sie die Spiegelung, die sie selbst aber frühestens Mittwoch machen würden. Also versuch ich jetzt bis Montag durchzuhalten. Aber es ist lieb dass du nachfragst, das tut sehr gut. Danke.