Hallo!
Bei meiner Mutter (63 J) wurde vor 15 Jahren Morbus Crohn dignostiziert.
im Jänner wurde sie operiert, inkl. Anlage eines Ileostomas, ein Dünndarmtumor wurde gefunden (T4 N1 M0).
Das Stoma wurde rückverlegt und kurz darauf drohte ein Darmverschluss, daher nochmals große OP, Diagnose Peritonealkanzerose. Der Tumor, der jetzt im Dünndarm saß konnte wohl gut entfernt werden, aber die Bauchdecke ist befallen (10-12 cm tumoröses Gewebe), das nicht entfernt werden konnte.
Am 13.5. startet die Chemo. Hoffnung haben wir nicht, da wir wissen, dass eine Standardchemo eher nicht anspricht und HIPEC ist nicht möglich.
Kann mir jemand helfen? Kann die Bauchdecke operiert werden? Was ist mit so einem künstlichen Netz??
Ich bin so verzweifelt!!!!
Sorry für die knappen Infos - mein Baby lässt mich nicht schreiben...
DANKE!!
LG, V
pevau
151 postsGuten morgen Valentines!
Leider kann ich dir zu der Problematik gar nichts sagen. Bei mir bestand zwar der Verdacht auf einen Bauchfellbefall, hat sich aber Gott sei dank nicht bestätigt. Du schreibst, die Diagnose ist M0, dass heißt doch eigentlich, keine Metas. Wird das Gewebe der Bauchdecke anders bewertet?
Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute!
Liebe Grüße
Petra
Hallo Valentines,
habt ihr euch schon an ein für diese Diagnose geeignetes onkologisches Spitzenzentrum gewandt. Wenn nicht, solltet ihr das tun. Eines dieser Zentren in Deutschland ist die Uniklinik in Freiburg
Das Zentrum für chirurgische Metastasentherapie ist für tel. Beratung erreichbar unter
+49 (0)162 294 12 98 .
CHIRURGISCHE UNIVERSITÄTSKLINIK FREIBURG
HUGSTETTER STR. 55
79106 FREIBURG IM BREISGAU
PHONE: +49 (0)761 - 270 906 40
Michael
Hallo und vielen Dank für die Antworten!
Also es gab jetzt bei der OP im April eine Lymphknotenmetastase, die konnte entfernt werden. Der aktuelle Befund lautet T4 N1 L1 RX.
M0 stammt von der Bwertung der 1. OP im Jänner.
Wir haben uns noch nicht an ein Spitzenzentrum gewandt. Wir sind aus Ö und die Chemo soll am 13. Mai in Wels starten. HIPEC ist nicht möglich.
Wisst ihr denn, ob auch eine Bestrahlung der Bauchdecke möglich wäre?
GlG
Was ich noch dazuschreiben wollte:
CT wurde vorgestern nochmal gemacht, das soll wohl unauffällig sein.
Lunge wurde auch untersucht und auch hier GsD keine Metastasen.
Blutwerte sind auch in Ordnung!
MICHAELII
287 postsHallo,
natürlich gibt es noch weitere Therapiemöglichkeiten.
Neben der konventiionellen Hyperthermie hier auch noch eine Alternative zu HIPEC.
Beispiel:
http://www.marienhospital-herne.de/tl_files/marienhospital/bauchfelltherapie/Patientenboschuere-Bauchfelltherapie-Marienhospital-Herne.pdf
Michael
pevau
151 postsValentines, die Diagnose ist doch gar nicht so schlecht! Bei mir war es: pT4, G3, L1, pN1 (3/16), V0, R1, M0.
Das ist sechs Jahre her! Kopf hoch und kämpfen!
Liebe Grüße und viel Kraft
Petra
pevau
151 postsSorry Valentines! Ich habe die Bauchfellkrebsdiagnose ausser acht gelassen!
Wie gesagt, dass war bei mir nicht der Fall!
Petra
Petra, trotzdem Danke!
Welche Chemo wurde bei dir durchgeführt?
LG
pevau
151 postsFolfox mit Oxaliplatin, 12 Zyklen plus 36 Bestrahlungen. Hand- Fußsyndrom lässt grüßen!
Aber - es hat geholfen!
Liebe Grüße
Petra