Gast
Samstag, 2. Mai 2015 - 17:57
Hallo!
Ich bin auf die Pflanze Stachelannone/Graviola gestossen. Die Dragees enthalten die Blätter der Pflanze und Saft gibts davon auch.
Wer hat das Mittel zur Unterstützung bei der Behandlung genommen und kann mir Erfahrungen schildern? Wie ist es euch damit ergangen oder habt ihr Menschen im Umkreis, die es begleitend zur Chemotherapie genommen haben?
Kann mir auch jemand sagen, wieviel mg man tgl. nehmen sollte?
Danke!
LG, V.
pevau
151 postsDa habe ich noch nichts von gehört. Tut mir leid!
Ich habe unterstützend Orthomol immun aus der Apotheke genommen, und ich meine, es hat geholfen!
Liebe Grüße
Petra
sYogi
282 postsHi,
habe auch mal gesucht. Leider konnte ich keine guten (seriösen) Quellen finden, die eine Wirksamkeit bei Krebs bestätigen würden. Das betrifft sowohl Nebenwirkungen der Chemo als auch die gegen Krebszellen, egal welchen Typs.
Dennoch scheint die Pflanze gut zu sein, leider schwer zu bekommen. Von Dragees würde ich absehen und lieber auf die uns schon bekannten guten Lebensmittel zurückgreifen.
Aber auch hier gilt irgendwie, Versuch macht klug und man sollte das beobachten.
sYogi
Hallo!
Ich kenne diese Frucht gut und esse bzw trinke sie in Form von Shakes oder Smoothies.
Ich weiß nicht inwieweit Graviola Krebszellen töten kann, da es nirgends konkrete Studien dazu gibt, ich bin aber der festen Überzeugung, dass ich viel fitter bin, wenn ich sie einnehme.
Natürlich nur die Frucht an sich, keine Kapseln, die Wunder versprechen.
lg.
Ich nehme graviola seit Diagnose. Meine tumormarker sind in 9 Monaten um 90% gefallen,meine metastasen sind instabil und in sich zusammengefallen.
ich habe in Kombi mit schulmedizin die urwaldfrucht zu mir genommen.
3x täglich. Eine Kapsel und 1x täglich Tee,sowie während der Chemotherapie 50 ml. Saft. Dies bekommt man günstig über Amazon.
Ich schwöre auf meine graviola.
zusätzlich trinke ich im Wechsel ingwerwasser mit Zitrone und granatapfelsaft.