genivre

50 posts
Donnerstag, 7. Mai 2015 - 10:22

Hallo mein Mann 53 Jahre wurde am 25.2 .15 operiert seit dem 6 april läuft wieder chemo mit xeloda. Nun sein Problem das hand Fuß syndrom breitet sich auf dem ganzeb unterschenkel aus. sieht fast schon aus wie ein offenes bein. waren gestern beim Hausarzt. erst mal creme und absorbierende pflaster. am Dienstag termin beim Hautarzt und anfang juni termin bei der chmo ärztin.

wer kennt solche massiven auswirkungen noch, wer kentt noch was ,was man dagegen tun kann. mein mann hat zusätzlich noch neurodermitis.

lieben grup Ute

MICHAELII

287 posts
Donnerstag, 7. Mai 2015 - 12:46

Hallo,

du beschreibst schwere Hautreaktionen. Die Fachinformation des Herstellers von Xeloda schreibt hierzu:

"Xeloda kann schwere Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse verursachen. Bei Patienten, bei denen eine schwere Hautreaktion während der Behandlung mit Xeloda auftritt, muss die Behandlung dauerhaft eingestellt werden."

Ich kann euch nur empfehlen, die Fachinformationen genau zu studieren und euch direkt an den behandelnden Onkologen zu wenden.

Des weiteren empfiehlt der Hersteller:

"Xeloda sollte ausschließlich von einem entsprechend qualifizierten Arzt verordnet werden, der Erfahrung in der Anwendung antineoplastischer Arzneimittel besitzt. ... Bei einem Fortschreiten der Erkrankung oder beim Auftreten nicht mehr tolerierbarer Nebenwirkungen soll die Behandlung abgebrochen werden."

Michael

*Rena*

24 posts
Donnerstag, 7. Mai 2015 - 17:01

Hallo Ute,

mein Mann hat ja auch seine Chemo mit Xeloda hinter sich bringen müssen. Er hat damals vom Arzt gleich vorsorglich eine kleine Plastibox mit 2 Salben, eine für die Hände, eine für die Füße mitbekommen. Diese Salben sind von der Firma Roche. Es gibt sie auch nicht in der Apotheke, sondern können nur vom Arzt bestellt werden.

Alles Gute für Deinen Mann, und viele Grüße.

Gast
Donnerstag, 7. Mai 2015 - 23:22

Hallo Ute,

wenn das HandFuß-Syndrom solche Formen annimmt müßte es auch möglich sein sehr kurzfristig einen Termin bei der Onkologin zu bekommen, bzw. es müßte möglich sein auch ohne Terminzu der Ärztin zu gehen.

Horst

MICHAELII

287 posts
Donnerstag, 7. Mai 2015 - 23:30

Gleich vom Arzt noch zwei Döschen mit Mittelchen in die Hand gedrückt zu bekommen. Darf man denn erfahren, was da drauf stand?

genivre

50 posts
Freitag, 8. Mai 2015 - 11:13

Hallo auf den dorröschen mittelchen steht Monovo 1mg/g Emulsion. und auf dem pflaster urgotüll Foam Border. wier gehen am Dientag zum Hautarzt und haben nächsten donnerstag beim chemo doc einen termin. danke für die ratschläge. lieben gruß Ute

genivre

50 posts
Freitag, 8. Mai 2015 - 11:40

sorry, mittwoch , donnerstag ist ja feiertag, ich komme manchmal mit meinen ganzen terminen schon mal durcheinander .

lieben gruß ute

*Rena*

24 posts
Freitag, 8. Mai 2015 - 18:18

Hallo Michael, es waren keine Döschen, sondern 2 Tuben, in einen kleinen Kulturtäschchen. Mein Mann hat die Xeloda von der Firma Roche bekommen, und von dieser Firma hat er neben einem Therapietagebuch, auch die Salben bekommen.

Leider kann ich heute nicht mehr sagen, was darauf stand, denn die erste Einnahme ist jetzt im August 4 Jahre her, so sind auch die leeren Tuben lange entsorgt.

Bei Interesse kann man sicher direkt bei der Firma nachfragen.

Mein Mann hat am Anfang der Chemo die Salben vorsorglich aufgetragen, da sich aber kein Hand- oder Fußsyndrum bemerktbar machte, sie dann aber weg gelasen. Er hatte das Glück alle 8 Zyklen, ohne größere Nebenwirkungen durchzuhalten.

Seit dem Ende der Chemo sind nun schon über 3 Jahre vergangen, und die Nachsorgeuntersuchungen waren erfreulicherweise auch immer ohne Befund.

Inzwischen rückt die Krankheit immer mehr in den Hintergrund. Wir lassen es uns gut gehen, und Reisen sehr viel. Immer mal wieder, schaue ich allerdings hier noch vorbei.

Ich wünschen allen Betroffenen und Angehörigen alles Gute und ganz viel Kraft.

Viele Grüße

Rena

MICHAELII

287 posts
Freitag, 8. Mai 2015 - 20:49

Hallo Rena,

schön, dass du immer mal wieder hier vorbeischaust. Ich wünsche euch, dass es euch weiterhin gut geht und eine schöne Zeit miteinander nutzen könnt.

Alles Gute auch weiterhin.

Michael

sYogi

282 posts
Freitag, 8. Mai 2015 - 22:35

Hi,

in unserem Thread wurde auch der Einsatz von Mapisal als gut befunden. Da gibt es allerdings die Empfehlung möglichst früh mit dem Einsatz der Salbe zu beginnen.

Aber die Nachfrage bei Roche ist bestimmt auch sinnvoll - vielleicht beides probieren.

Bei mir wurde es ab Zyklus 6 nervig. Aber so schlimm wie hier dargestellt war es nicht.

sYogi

Gast
Freitag, 8. Mai 2015 - 23:04

Xeloda ist schon ein Teufelszeug. Allerdings verschwinden die Nebenwirkungen nach der Therapie meist sehr schnell. Durchhalten!

genivre

50 posts
Sonntag, 17. Mai 2015 - 22:59

Hallo, wir waren Dienstag beim Haurarzt, der Diagnostizierte schwere Neurodrérmitis bei Reaktion auf Xeloda, Am Mittwoch waren wir ei der Chemoärztin Xeloda bis 5 Juni Pause, dann evtl mit sprizten 1 x im Monat 5 Tage. Aber nur wenn die Neurodermitis und das Handfuß syndrom sich icht vorher beruhigen.. Lieben Gruß Ute