Möhnchen

3 posts
Samstag, 9. Mai 2015 - 14:20

Hallo,

ich hatte gestern eine kleine Darmspiegelung. Es wurde nur der Enddarm und 60 cm des Dickdarmes gespiegelt.
Dabei wurde ?etwas? gefunden und es wurden Proben entnommen.
Auf Grund der Aufregung und den Sprachschwierigkeiten (ich lebe im Ausland und bin der Sprache noch nicht so mächtig) habe ich nicht alles verstanden. Das was ich verstanden habe, war Labor (er schickt das ins Labor, logisch), Krankenhaus, MRT, CT..
Und, dass dieses Geschwür mit dem Finger ertastbar ist. Soll auch nicht groß sein, falls ich ihm das glauben kann ? vielleicht wollte er mich auch nur beruhigen.
Natürlich schiebe ich jetzt Kopfkino und verkneife mir zu googeln, sonst mache ich mich noch verrückter.
Heißt das jetzt, dass ich Krebs habe? Dass er vermutet, dass er schon gestreut hat und deshalb mit diesen großen Geschützen auffährt ?
oder kann das auch gutartig sein (werden gutartige nicht gleich bei der Spiegelung entfernt?)?
Vielleicht sagte er auch, er lässt das checken und je nach Ergebnis geht es weiter mit CT und MRT.
Könnte mir heut in den Allerwertesten beißen, dass ich meinen Dolmetscher nicht dabei hatte!

MICHAELII

287 posts
Samstag, 9. Mai 2015 - 22:08

Hallo Möhnchen,

könnte es sein, dass dein Arzt einen kleinen Knoten im Analkanal oder kurz dahinter ertastet hat? Ein kleiner Knoten kann auch etwas anderes als ein kleiner Polyp sein. Auf jeden Fall solltest du nicht gleich an ein ?Geschwür? denken und schon gar nicht an etwas Bösartiges.

Leider schreibst du nichts über den Anlass dieser Untersuchung, über dein Alter und über dein Aufenthaltsland. Die ärztlich eingeleitete Maßnahme ist ok. Je nach Ergebnis werden weitere Untersuchungen empfohlen: Koloskopie, CT, MRT und Labor.

Sorge dich nun mal nicht so sehr. Die "großen Geschütze" - wie du sie nennst -sind reine Routine. Ihre Ankündigung gibt dir die Gewissheit, dass deine Ärzte/Ärztinnen sich leitliniengerecht verhalten.

Nicht jeder Knoten kann und soll bei einer Untersuchung gleich entfernt werden.

Ich hoffe, dass ich deine Bedenken aufs Esrte etwas zerstreuen konnte.

Michael

MICHAELII

287 posts
Samstag, 9. Mai 2015 - 22:12

?Geschwür? = "Geschwür"

Word wird leider nicht 1:1 übernommen.

Möhnchen

3 posts
Sonntag, 10. Mai 2015 - 10:52

Hallo Michael,

und recht herzlichen Dank! Ja, du hast mich schon etwas ruhiger gemacht! Für mich war alles was kein Polyp ist und nicht sofort entfernt werden kann gleichgesetzt mit bösartig?


Richtig, er hat ihn ertastet und davon Gewebeproben entnommen. Sehen konnte er bei der Spiegelung wohl nicht viel, da der Darm nicht wirklich sauber war. Das Mittel zum Abführen (Bisacodyl) hatte erst 24 Std nach Ersteinnahme die ausschlaggebende Wirkung. Also kurz vor der Spiegelung. Der Darm konnte also nicht leer sein.
Zu mir: ich bin 44 Jahre und lebe seit 4 Jahren im wunderschönen Dänemark. Das Gesundheitssystem hier ist ja nicht gerade das Beste ? Wartezeiten auf eine Darmspieglung zwischen 16 und 30 Wochen ? das aber nur am Rande.

Was mich zur Spiegelung gebracht hat? Ich hatte monatelang immer wieder sporadisch Probleme mit meinem Stuhlgang. Nur selten Durchfall, sehr selten, aber doch häufiger als vorher. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es nach bestimmten Lebensmitteln so war. Kurzum, ich vermutete eine Histaminintolleranz. Als ich mich auf ?Diät? setzte ? also alles was Histamin beinhaltet weggelassen habe, wurde es besser.
Im April diesen Jahres wollte ich es schwarz auf weiß haben und habe einen großen Darmcheck in einem deutschen Labor machen lassen. Bis dahin ging es mir gesundheitlich gut, war fit und stand quasi mitten im Leben.
Das Ergebnis kam am 20 April:
Einige Werte lagen ziemlich außerhalb der Norm. (Escherichia coli, Citrobacter species, Clostridum species zu hoch usw.)
Alpha-1-Antitrypsin i. Stuhl: >112,5 (Norm <27,5)
Calprotectin i Stuhl 236mg/kg (Norm <50)
Sekrotisches igA I Stuhl 3284,9 (Norm 510-2040)
Ich machte den Fehler und las im Netz alles was mit Calprotectin zu finden gab. Seitdem ? und das hört sich jetzt vielleicht seltsam an ? ging es gesundheitlich bergab! Unter anderem Alpträume und ein stechen im Darm? mal links in der Leistengegend, dann wieder Richtung Enddarm oder auch mal der gesamte Darm. Das alles im Wechsel!

Mein Hausarzt machte ein großes Standartblutbild. Auffallend war zu wenig Eisen und igA um das Vierfache erhöht.
Ich hatte nun die Wahl auf eine Darmspiegelung - wie oben erwähnt ? 16 Wochen zu warten oder selbst zu zahlen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich entschieden selbst zu zahlen und hatte Freitags eben besagten Termin.
Seitdem ich weiß, dass etwas da ist, geht es mir noch bescheidener. Fast ein nahezu permanentes Stechen an der biopsierten Stelle. Übelkeit und Hunger im Wechsel, Nachtschweiß, Rückenschmerzen. Eigentlich schmerzt alles unterhalb der Magengegend!
Danke dir fürs lesen und sorry, wenn ich zu viel geschrieben habe. Wünsche dir noch einen tollen Tag!
P.S. Bin auch eine Word-Vorschreiberin und kann den Text nicht in meinem Standartbrowser einfügen :)

MICHAELII

287 posts
Sonntag, 10. Mai 2015 - 15:30

Hallo Möhnchen,

habe bis jetzt Vitamin D pur getankt, muss aber nun pausieren, sonst habe ich einen Sonnenbrand und das ist nicht im Sinne des Erfinders.

Das Gesundheitssystem in Dänemark ist vielbeachtet, weil der klare dezentrale Aufbau mit dem Hausarzt-System im Zentrum eine sichere Begleitung garantiert. Die Wartezeiten allerdings sind schon bedenklich.

Deine Laborwerte deuten auf entzündliche Prozesse hin.

Nur schade, dass dein Arzt die Koloskopie nicht ganz beenden konnte. Ich würde sie noch einmal wiederholen lassen wollen und dann auch einen Blick auf die Bilder bzw. den Film werfen. Vielleicht nimmst du diesmal etwas anderes z.B. Citrafleet. Es genügen in der Regel 2 Päckchen mit Beginn um 8 Uhr des Vortages.

Die vermutete Histaminintoleranz kann der Arzt labortechnisch relativ einfach abklären. Bei positivem Befund wäre es ein erster Schritt weg von den entzündlichen Erscheinungen durch eine konseqeunte Ernährung.

Die von dir genannten genannten Laborwerte engmaschig beobachtet werden sich alsbald normalisieren.

Viele Grüße

Michael

Möhnchen

3 posts
Montag, 11. Mai 2015 - 10:59

Moin Michael!
Ja, es gibt nichts besseres als Sonne und VitD zu tanken ? nur irgendwie will es dieses Jahr nicht richtig warm werden hier im Norden.
Eine sichere Begleitung ist schon da, das stimmt. Sie sind untereinander sehr stark über das Internet vernetzt. Auch selbst kann man sich vieles seiner Krankengeschichte online abrufen.
Aber es wird auch überall enorm eingespart. Die einzigste staatliche Klinik, die Darmspiegelungen und auch chir. Eingriffe macht ist nun 70 KM weg. Übrigens: bis ich einen Termin beim Hausarzt bekomme, kann es auch im Schnitt eine Woche dauern!
Gut wiederum ist, dass man ihn auch online kontaktieren kann bzw., dass sie von 8-9 telefonisch zu erreichen ist.
Eine Entzündung und ein geschädigter Darm ist da, das ist klar. Könnte gut sein, dass ich deshalb so auf diverse Nahrungsmittel reagiere. Histaminbildner sind lt. Test hoch, aber eine reine Intoleranz ist ausgeschlossen. Das habe ich mit testen lassen.
Habe heute schon mit dem Gastroenterologen telefoniert. Es kann bis Freitag dauern, bis das Ergebnis da ist. Dauert das in Deutschland auch so lange?
Du schreibst, ich sollte nicht gleich an ein Geschwür denken. Was aber könnte es sonst noch sein? Polypen werden doch in der Regel gleich entfernt? Ich meine zu erinnern, ihn nach der Untersuchung gefragt zu haben, ob es ein Polyp war und er schüttelte den Kopf. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, da ich eigentlich nur froh war, dass es vorbei war und ich nur noch aus dem Zimmer wollte?
Sonnig und windige Grüße,
Möhnchen

sYogi

282 posts
Montag, 11. Mai 2015 - 21:03

Hi,

nein - Polypen werden nicht immer gleich entfernt, nur die wo es gleich geht. Bei ging es auch nicht sofort für alle drei Polypen. Der Dickwandige im Rahmen einerOP entfernt.

Also wirklich einfach abwarten. Sich schlechte Gedanken machen hilft niemandem.

sYogi

MICHAELII

287 posts
Dienstag, 12. Mai 2015 - 09:14

Hallo Möhnchen,

wie sYogi schreibt, solltest du nicht zu viel spekulieren und einfach abwarten (einfach gesagt). Je nach Lage des Knotens gibt es verschiedene Möglichkeiten, die in dem beigefügten Link übersichtlich dargestellt werden.

Bei uns dauert es leider auch oft lange, bis der Befund vorliegt.

Ich empfehle immer, eine Person des Vertrauens mit zur Konsultation zu nehmen. Es ist doch vollkommen normal, dass man in dieser Situation aufgeregt ist und deshalb die Gefahr besteht, nicht alles, was gesagt wird, zu registrieren.

Hilfreich ist auch, wenn du dir vor dem Arztbesuch alle Fragen einfach aufschreibst.

http://www.drfalkpharma.de/uploads/tx_tocfpshoperw/M83_22-3-12_06.pdf

Gast
Dienstag, 12. Mai 2015 - 13:43

Halløjsa!
Ich möchte euch beiden kurz eine vorläufige Entwarnung geben! Mein Gastro hat mich angerufen. Die Biopsie (bestand insgesamt aus 5 Proben) ist da und es ist KEIN Krebs! Könnte noch immer schreien vor Glück!
Habe zwar am Dienstag nochmals eine Koloskopie und wenn es möglich ist, wird das "Ding" (weiß noch immer nicht was es ist) gleich weggenommen. Ansonsten noch OP! Aber das alles ist mir sowas von egal.
Der Hintergrund ist auch, ich bin familiär "vorbelastet".
Von beiden Seiten der Verwandtschaft. Klar, dass man dann - auch wenn man es nicht will - auf die übelsten Gedanken kommt.
Ich danke euch!