Kann mir jemand was possitives schreiben.Nach Darmkrebs nun Lungenmetastasen
Gast
Sonntag, 9. August 2015 - 10:03
Hallo Hella,
was weißt du über deine Lungenmetastasen. Kannst du mal den genauen Befund schreiben. Von wann ist er? Was wurde dir wo vorgeschlagen?
Sollten die Metastasen in der Lunge nicht mehr operiert werden können, dann wird in der Regel eine Chemotherapie angeraten. Ihre Wirksamkeit kann durch eine Kombination mit Hyperthermie und Sauerstoff-Therapie erhöht werden.
Einzelne Lungenmetastasen können auch mittels Laser oder Radiofrequenzablation behandelt werden. Für diese Therapien sind vor allem das Fachkrankenhaus Coswig, die Sankt Vincentius Kliniken in Karlsruhe sowie die Universitätskliniken Greifswald, Heidelberg, Frankfurt und Freiburgbekannt.
Mit einer Therapie würde ich an deiner Stelle nicht zu lange zögern.
Aber vielleicht kannst du mal die o.a. Fragen beantworten.
War am Donnerstag in Wiesbaden beim dr. Schirre, 4 Lungenmetastasen links , 1 rechts, , die Metastasen sind nicht das Problem sondern die 2 Lymphknoten, bevor Chemotherapie wuerde er erst operieren wegen den 2 Lymphknoten, komme am 17 nach Wiesbaden habe aber Angst das noch wo anders was ist
wie Du in deinem Beitrag von 9.8.15 erwähnst, sind die 5 Metastasen in der Lunge nicht das große Problem sond die 2 Lymphknoten. Zu den Lyphknoten habe ich eine Frage: Bei N1 wären es von 1 bis 3 Kyphknoten, da Du ab er von einem Problem bei den Lyphknoten hinweist, könntest es sich um N2 handeln, d.h. nicht 2 Lymphknoten sondern 4 oder mehr benachbarte Lymphknoten handeln..
Ich bin der selbigen Meinung wwie MichaelII, wegen der Lungenmetastasen in Kompeten zentrum "Thorax-Chirurgie der Universtitätsklinik Freiburg oder wie MichaelII weiter angeführt hat. (siehe auch meinen Beitrag vom 3.8.15 an Dich, hier habe ich Freiburg beschrieben - vieler meiner durch ILCO-betreuten Krebspatienten waren mit Freiburg durch die Laser Therapie sehr zu frieden.
Lasertherapie (Behandlung i. Freiburg)
Mit dem so genannten Neodym-YAG-Laser können Chirurgen Lungenmetastasen entfernen, die bislang als nicht operierbar galten. Der Laser erzeugtLicht bestimmter Wellenlänge, mit denen man das empfindliche Lungengewebe schonender und präziser behandeln kann.
Hallo Hella,
was weißt du über deine Lungenmetastasen. Kannst du mal den genauen Befund schreiben. Von wann ist er? Was wurde dir wo vorgeschlagen?
Sollten die Metastasen in der Lunge nicht mehr operiert werden können, dann wird in der Regel eine Chemotherapie angeraten. Ihre Wirksamkeit kann durch eine Kombination mit Hyperthermie und Sauerstoff-Therapie erhöht werden.
Einzelne Lungenmetastasen können auch mittels Laser oder Radiofrequenzablation behandelt werden. Für diese Therapien sind vor allem das Fachkrankenhaus Coswig, die Sankt Vincentius Kliniken in Karlsruhe sowie die Universitätskliniken Greifswald, Heidelberg, Frankfurt und Freiburgbekannt.
Mit einer Therapie würde ich an deiner Stelle nicht zu lange zögern.
Aber vielleicht kannst du mal die o.a. Fragen beantworten.
War am Donnerstag in Wiesbaden beim dr. Schirre, 4 Lungenmetastasen links , 1 rechts, , die Metastasen sind nicht das Problem sondern die 2 Lymphknoten, bevor Chemotherapie wuerde er erst operieren wegen den 2 Lymphknoten, komme am 17 nach Wiesbaden habe aber Angst das noch wo anders was ist
Hallo Hella100,
wie Du in deinem Beitrag von 9.8.15 erwähnst, sind die 5 Metastasen in der Lunge nicht das große Problem sond die 2 Lymphknoten. Zu den Lyphknoten habe ich eine Frage: Bei N1 wären es von 1 bis 3 Kyphknoten, da Du ab er von einem Problem bei den Lyphknoten hinweist, könntest es sich um N2 handeln, d.h. nicht 2 Lymphknoten sondern 4 oder mehr benachbarte Lymphknoten handeln..
Ich bin der selbigen Meinung wwie MichaelII, wegen der Lungenmetastasen in Kompeten zentrum "Thorax-Chirurgie der Universtitätsklinik Freiburg oder wie MichaelII weiter angeführt hat. (siehe auch meinen Beitrag vom 3.8.15 an Dich, hier habe ich Freiburg beschrieben - vieler meiner durch ILCO-betreuten Krebspatienten waren mit Freiburg durch die Laser Therapie sehr zu frieden.
Lasertherapie (Behandlung i. Freiburg)
Mit dem so genannten Neodym-YAG-Laser können Chirurgen Lungenmetastasen entfernen, die bislang als nicht operierbar galten. Der Laser erzeugtLicht bestimmter Wellenlänge, mit denen man das empfindliche Lungengewebe schonender und präziser behandeln kann.
Gruss
Guesi