Gast
Donnerstag, 10. September 2015 - 16:19

- Ihr gutes Recht

In jeder Phase der Erkrankung ist es gut, wenn Sie sich aktiv an der Behandlung beteiligen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass Sie ihre Rechte kennen und wahrnehmen.

SIE HABEN DAS RECHT AUF:

- freie Arztwahl

- neutrale Informationen

- umfassende Aufklärung durch die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt;

- Schutz der Privatsphäre

- Selbstbestimmung (einschließlich des Rechts auf "NICHT WISSEN WOLLEN" und des Rechts, eine BEHANDLUNG ABZULEHNEN);

Beschwerde

DARÜBER HINAIS HABEN SIE DAS RECHT

- eine qualitativ angemessene und lückenlose Versorgung

- eine sachgerechte Organisation und Dokumentation der Untersuchung;

- Einsichtnahme in die Unterlagen (zum Beispiel CT-Aufnahmen, Arztbriefe; Sie können sich Kopien anfertigen lassen);

- eine ärztliche Zweeitmeinung. (Es ist empfehjlenswert, vorher mit ihrer Krankenkasse zu klären, welche Kosten sie übernimmt.)

Über die Patientenrechte können Sie sich auch im Internet bei der Bundesärztekammer informieren; www.baek.de/page.asp?his=2.49

Im Jahr 2013 hat die Bundesregierung das Patientenrechtegesetz verabschiedet, dass diese Rechte stärker verankern soll. In ihm ist zum Beispiel festgehalten, dass Sie ein Recht auf umfassende Information und auf Einsicht in Ihre Krankenakte haben. Die wichtigsten Regelungen finden Sie in einer Informationsbroschüre:

http://www.patientenbeauftragter.de/ima-ges/pdf/Barrierefrei%20Broschuere_Patientenrecht_bf.pdf

Gast
Donnerstag, 10. September 2015 - 17:47

Hallo Güsi,

ein dickes Lob für diesen Hinweis, der immer mehr an Bedeutung angesichts der klammen Kassen gerade für Krebspatienten gewinnt

Manche Freiheiten lassen leider nur mit anwaltlicher Hilfe durchsetzen. Ich verweise auf den kurzen Beitrag eines Rechtsanwalts in meinem Threat.

Ich werde morgen in Frankfurt von deinen segensreichen Initiativen hier ausführlich berichten.smiley

Gruß

Michael

Gast
Donnerstag, 10. September 2015 - 20:57

Hallo MichaelII

dieser Bericht stammt aus den neuen Leitlinienprogramm Onkologie, Herausgeber der AW/MF, Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und Deutschen Krebshilfe.

Nur zu deiner Information

Freundlichem Gruß

Guesi